VCDS Quittierung beim Auf- und Zusperren

  • Hallo zusammen


    Für meinen Golf R Baujahr 2010 habe ich mir die VDCS Software samt USB Verbindungskabel gekauft. Die Software hat die Version 12.12.0.


    Nun wollte ich die Quittierung beim Auf- und Zusperren (Audible Locking confirmation / Audible Unlocking confirmation) freischalten. Leider erscheint immer folgender Fehler, wenn ich den Eintrag auswählen möchte:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140531/pm4xqser.png]


    Kann man diesen Channel irgendwie verfügbar machen?


    -----------------------------------------------------------------


    Desweiteren habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, mit folgendem Ergebnis:


    01-Engine -- Status: OK 0000
    02-Auto Trans -- Status: OK 0000
    03-ABS Brakes -- Status: OK 0000
    04-Steering Angle -- Status: OK 0000
    08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
    09-Cent. Elect. -- Status: OK 0000
    10-Park/Steer Assist -- Status: OK 0000
    15-Airbags -- Status: OK 0000
    16-Steering wheel -- Status: OK 0000
    17-Instruments -- Status: OK 0000
    19-CAN Gateway -- Status: Malfunction 0010
    22-AWD -- Status: OK 0000
    25-Immobilizer -- Status: OK 0000
    37-Navigation -- Status: Not registered 0011
    42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
    44-Steering Assist -- Status: OK 0000
    46-Central Conv. -- Status: OK 0000
    52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
    55-Xenon Range -- Status: OK 0000
    56-Radio -- Status: Malfunction 0010
    62-Door, Rear Left -- Status: OK 0000
    72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000


    Könnt ihr mir sagen, ob diese Fehler zu beheben sind? Das Navi habe ich nachträglich eingebaut, deshalb nehme ich an, steht dort "Not registered". Kann man dieses registrieren?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

  • Grüße Lars,
    Das Audio Quittieren (Piepsen) beim Auf/Absperren geht meines Wissens nur wenn du die DWA hast. Weil die Funktion vom DWA Horn übernommen wird.


    Und Zu deinem Navi hast das Korrekt in der Verbauliste angemeldet? Scheint nicht der fall zu sein deshalb steht da auch "Not registered"


    Verbauliste findest du unteranderem mit auf der Seite beim Autoscan, Linkerhand.
    LG David

  • Hallo David


    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Navi schaue ich mir gleich einmal an!


    Eigentlich hat er eine Diebstahlwarnanlage... ich kann diese testen dann piep er kurz und wenn ich bei offenem Fenster in den Innenraum greife, fängt er an zu "heulen" :)


    Ich kann auch das Bit setzten bei Central Locking, ebenfalls ohne Erfolg...


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140531/gmflf5do.png]


    Danke und liebe Grüsse


    Lars

  • Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten.


    Leider bin ich völliger Anfänger und habe nicht gewusst, dass man die Bits oben anklicken kann :) So lernt man jeden Tag!


    Ich habe die Einstellungen wie in der Anleitung beschrieben vorgenommen:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140601/x23tszxl.png]


    Ebenfalls die Ländereinstellung. Bei mir war es aber nicht der Channel 3 sondern Channel 13:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140601/s2xmrj84.png]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140601/ussgltp9.png]


    Leider macht er es immer noch nicht... :(


    Muss man sonst noch etwas aktvieren etc? Weil die DWA hat er verbaut...


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

  • Du kannst mit Cursor auf /ab auch durch die Bytes scrollen.
    Du hast noch Bit 2 vergessen zu deaktivieren. Im oberen Bild . Damit wird das Anpassungsmenü in der MFA freigeschaltet . Dort kannst du es dann auswählen(im Komfortmenü) und danach ist es erst aktiv.


    Das Single locking ist nur damit du 2mal auf der Fernbedienung auf öffnen drücken musst ,damit alle Türen aufgesperrt werden. Mit einmal drücken wird nur die Fahrertür aufgesperrt.
    Hat aber mit der Quittierung beim Auf/zusperrren selber nichts zu tun. Genauso wie der Anpassungskanal den du ausgewählt hast,damit ändert man nur den Ton der Sirene,aber für die reine Funkion auch nicht wichtig.
    :)

  • Hallo zusammen


    :) ahhhh ich hatte es vergessen in der MFA freizuschalten... jetzt funktioniert es! Herzlichen Dank!


    Ich habe die Software und das Kabel von nem Kumpel bekommen, ich glaube er hat es über Ebay gekauft, deshalb ist es eine englische Version.


    Nun hätte ich noch eine Frage bezüglich des Fehlerspeichers. Ich habe nachträglich ein Navi eingebaut. Dieses habe ich jetzt auch freigeschaltet.


    Wenn ich den Fehlerspeicher auslese, erhalte ich folgende Fehlermeldungen:


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 19: CAN Gateway Labels: 7N0-907-530-V1.clb
    Part No SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
    Component: J533 Gateway H27 0602
    Revision: H27 Serial number: 300510F2000479
    Coding: EDA37F0600020200000002
    Shop #: WSC 01357 011 00200
    VCID: EDD1AF3FF464A576CF5-80B8


    1 Fault Found:
    01044 - Control Module Incorrectly Coded
    000 - -
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100000
    Fault Priority: 1
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 255
    Mileage: 35170 km
    Time Indication: 0
    Date: 2045.14.07
    Time: 16:41:24


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06000400000000000000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    1 Fault Found:
    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 21
    Mileage: 35168 km
    Time Indication: 0


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 56: Radio (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06000400000000000000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    1 Fault Found:
    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 21
    Mileage: 35168 km
    Time Indication: 0


    Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich diese wegbringe?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

  • Den eigentlichen Quitiierungston kann man nicht ändern soweit ich weiß(hab nie darauf geachtet),sondern nur den Sirenenton und Lautstärke dieser je nach Ländervariante die man auswählt.


    Zum Fehlerspeicher:
    Du kannst versuchen mal alle Fehler zu löschen. wenn der Fehler noch ansteht,dann kommt er gleich wieder.
    Hast du in der Verbauliste auch bei STG 37 Navigation das Häkchen gesetzt,damit quasi das Auto oder besser der Can bus weiß,was verbaut ist.
    Hast du in der MFA auch den Menüpunkt Kompass/Richtungspfeile bei aktiver Zielführung und Audio/Media?
    Und im STG 37 Navigation (RNS 510) kann man auch je nach Ausstattung codieren ,ob rote MFA(bei Golf 5 z.b.) oder weiße MFA ,und ob Soundsystem verbaut ist oder nicht,etc..

  • Hallo zusammen


    Danke für den Hinweis. Ich habe den Fehlerspeicher einmal gelöscht und bin eine Strecke gefahren, anschliessend habe ich diesen wieder ausgelsen. Der Fehler im CAN-Bus ist verschwunden. Es sind nur noch folgende zwei Fehler vorhanden:


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06010402000000010000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    2 Faults Found:
    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 13
    Reset counter: 26
    Mileage: 35384 km
    Time Indication: 0


    01523 - Microphone for Telephone (R38)
    011 - Open Circuit
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101011
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 3
    Reset counter: 26
    Mileage: 35385 km
    Time Indication: 0
    Date: 2045.14.08
    Time: 16:28:48


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 56: Radio (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06010402000000010000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    2 Faults Found:
    01523 - Microphone for Telephone (R38)
    011 - Open Circuit
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101011
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 3
    Reset counter: 26
    Mileage: 35385 km
    Time Indication: 0
    Date: 2045.14.08
    Time: 16:28:48


    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 14
    Reset counter: 26
    Mileage: 35384 km
    Time Indication: 0


    Wie kann ich die Verbauliste aufrufen? Ich habe das Navi nur im CAN freigeschaltet.


    Ich hätte noch eine Frage und zwar, ist es möglich alle Optionen auf den Werkszustand zurückzusetzten, sprich das es wieder so ist wie bei der Ausleiferung?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

  • Du brauchst keinen Meter fahren,wenn du einen Fehler gelöscht hast,wenn
    er noch ansteht steht er gleich wieder im Fehlerspeicher.


    Wenn du
    Autoscan auswählst,dann sollte links in der Mitte ein großer Button
    Gateway Verbauliste stehen.Leider weiß ich nicht wie der im englischen
    VCDS heist. Da kann man dann in einer Liste an - oder abwählen ,welche
    STG alle verbaut sind . Da sollte dann der Haken sein beim STG 37.


    Die anderen Fehler stammen vermutlich von einer falschen Codierung im RNS 510.
    Ist bei dir MEDIA in verbaut? Der andere Fehler stammt vermutlich von einer aktivierten Sprachbedienung im RNS. Dazu musst du im STG 37 alle Bytes mal durchsehen und die Sprachbedieung zu deaktivieren.


    Sind bei dir in der MFA alle Menüpunkte vorhanden wie Kompass ,Audio,etc...? :)


    Jesera
    Versuch mal eine andere Ländervariante bei der DWA,aber ich glaube nicht,daß sich der Quitierungston dadurch ändern wird. :)

  • Vielen Dank für deine Antwort.


    Das Problem mit den Fehlercodes konnte ich beheben.


    Beim Byte 0 hatte ich das Bit 1 angewählt... obwohl ich gar keinen CD Wechsler und USB Eingang habe...


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140602/kjdhfcuo.png]


    Beim Byte 1 hatte ich das Volkswagen Soundsystem ausgewählt, welches ebenfalls einen Fehler verursachte. Mit den gezeigten Einstellungen auf den Bilder funktioniert es nun. :)


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140602/u3vrsaud.png]


    ----------------------------------------------------------------------------


    Leider habe ich in der MFA keine Menüpunkte vorhanden wie Kompass, Audio, etc. Kann man diese irgendwo freischalten?
    Desweiteren ist es so, wenn ich auf die "Gateway Installation List" (Gateway Verbauliste) klicke, ich nur die Liste erhalte aber nirgends ein Häkchen setzten kann was verbaut ist und was nicht...


    (Die roten Malfunction sind mit den oben genannten Änderungen verschwunden)


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140602/x7p2iefl.png]

  • Malfunction ist ja schon mal "gut". Heißt am ende das das Auto das schon mal erkennt das ein Navi da ist, aber damit was schief läuft. Jetzt schauste mal im Navi selbst und im Radio was im Fehlerspeicher drin liegt, die Fehler können auf einander aufbauen. Und poste dann nochmal jeweils das aus dem Fehlerspeicher bitte.....


    LG

  • Hallo David


    Vielen Dank für deine Antwort.


    Die Malfunction Meldungen sind auch verschwunden mit den obigen Anpassungen :)


    Leider wird aber das Navi in der MFA nicht angezeigt. Sprich dort ist keine Wegführung zu sehen und auch keine Audiodateien etc.


    Muss ich das noch irgendwo freischalten?


    Noch eine kleine Frage: Ist es möglich, dass alles wieder in den Werkszustand gesetzt wird? Sprich, dass es wieder so ist wie bei der Auslieferung?


    Herzlichen Dank und liebe Grüsse


    Lars

  • Das Klingt doch gut ;)


    Es kann sein das im Kombiinstrument noch was gesetzt werden muss. Kann aber auch einfach sein das er das noch nicht unterstützt ...da bin ich mir nicht sicher.....vielleicht weiß da ja wer anders hier im Forum besser bescheid oder du suchst mal ein bisschen im VCDS Forum. Vielleicht hast du da ja noch Glück.


    Ja das ist möglich. Und zwar wenn du zum Freundlichen fährst und er aus Unwissenheit die Meldungen vor dem Online Update mit VAS-Tester ignoriert... Die VAS-Tester machen eine Ist/Soll Prüfung per Online Verbindung zum VW Server und sollten halt eigentlich melden falls Abweichungen da sind... aber im härte Fall sind alle Codierungen danach Weg.... also immer mit drauf hinweisen ;)


    LG David

  • Schau mal im STG 37 ob da im RNS das BAP Protokoll aktivert ist (weiß leider nicht welches Byte /Bit) . Das RNS 510 kann BAP oder DPP,das BAP (Bedienanzeigeprotokoll )ist das neuere für Fahrzeuge mit weißer MFA) . Fahrzeuge mit roter MFA (Golf V /EOS /Scirocco bis BJ 09) verwenden das alte DPP Protokoll fürs Kombiinstrument.
    Hast du das RNS neu gekauft oder war es schon mal in einem Fahrzeug verbaut? .
    Eine Grundeinstellung fürs RNS geht eigentlich nur mit einem firmwareupdate mit einer factory CD ,aber das bringt dir auch wenig,denn du musst es auch codieren anschliesend. So quasi eine fix und fertig Codierung gibt es nicht,wird immer an die Fahrzeugausstattung angepasst. Nur wenn du es werksmäßig mitbestellst,dann macht das VW.


    Die Fehlermeldungen helfen ja schon weiter . Nur weiß ich leider jetzt auch nicht aus dem Stegreif ,wo die Verbauliste ist,dachte das wäre dort zum auswählen. Muss die Tage mal bei mir nachsehen. Kann auch sein,daß sie entweder direkt im Hauptmenü von VCDS unter Anwendungen oder von einem Stg erreichbar ist. Musst halt etwas durchsuchen. :yeah:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!