servus miteinander,
will meinen R demnächst tieferlegen, nun bin ich auf der suche nach federn von
H&R oder von kW, falls jemand was abzugeben hat, bitte melden, danke
gruß lars

tieferlegungsfedern H&R, KW
-
-
Hey Lars!
Ich hab deinen ersten Thread in den Marktplatzbereich verschoben, weil es sich ja eher um eine Suchanzeige handelt.
Kannst du auf den "Suche"-Bereich dort schon zugreifen?Ansonsten möchte ich dich bitten, erst die Suchfunktion zu benutzen, zum Thema Fahrwerksfedern etc. gibts hier schon etliche Threads.
-
Du wirst mit Federn nicht viel tiefer kommen.
Die Angaben sind vom Originalfahrwerk. Der R ist aber schon 20 mm tiefer,
als alle anderen Fahrwerke. Von daher biste mit 30 bis 35 mm Tieferlegung
laut Herstellerangabe bei effektiv 10 bis 15 mm tiefer am R. -
Habe meine H&R Federn erst letzte Woche Freitag eingebaut, bin ringsherum schon 18mm tiefer als vorher und damit echt zufrieden. Ich werd in 4 Wochen nochmal messen und dann zum Spur einstellen fahrn.
H&R Artikelnummer 28948-1 mit ABE 175€ im Netz.
Einbau mit nem Kumpel gemacht ca. 3h Stunden Arbeit.
Gruß
Florian -
Gute Idee - erst ein wenig setzen lassen und erst dann zum Spur einstellen.
Wie ist das bei Federn mit dem TÜV? -
Habe meine H&R Federn erst letzte Woche Freitag eingebaut, bin ringsherum schon 18mm tiefer als vorher und damit echt zufrieden. Ich werd in 4 Wochen nochmal messen und dann zum Spur einstellen fahrn.
H&R Artikelnummer 28948-1 mit ABE 175? im Netz.
Hallo !!! Könntest Du die Internetseite angeben!!! Das wäre super !!!
Danke schön u. Gruß
Martin
Einbau mit nem Kumpel gemacht ca. 3h Stunden Arbeit.
Gruß
Florian -
Also ich habe meine hier gekauft ->
http://www.aze-tuning.de/h-r-t…ungsfedern-4wd-19608.html
Mit ABE eintragungsfrei wie in der Artikelbeschreibung angegeben.
Hat mich ingesamt 230€ gekostet - 12€ die Kiste Bier fürn Kumpel und 38€ für die freie Werkstatt mit Bühne und Werkzeug.Gruß
Florian -
Wie ist das Fahrverhalten mit den
H&R zu Serie , gleich nur tiefer oder
Doch eher mit kleinen Nachteilen ? Hab
die Federn hier , weis nicht ob ich sie
Reinmachen soll ?????
Wollte nur etwas tiefer , wobei ich das
Original Fahrwerk richtig geil find..... -
Wird schon spürbar härter werden - muss ja,
Da weniger Federweg da ist ... -
Die Frage dir ich mir stelle ist halt ,
wie sehr verändert sich das Fahrverhalten ?
Bin oft ziemlich zügig unterwegs auch mal
gern mit 180 km/h über die Landstraße.
Wenn es etwas härter wird , passt schon :assi:Will nur keine Nachteile haben zwecks Kurvenverhalten
Etc.
Hat sonst die Federn vl jemand drin und kann was dazu
Sagen ????? -
Ja also sie sind schon etwas härter als die Serienfedern, aber nicht extrem.
Das Fahrverhalten ist aber in schnellen Kurven deutlich stabiler als Serie - vermutlich auch wegen des abgesenkten Schwerpunktes.
Schlaglöcher die du vorher umfahren hast solltest du auch weiterhin umfahren -
Nachteile in Sachen Kurvenlage wirst du sicher nicht haben - ganz im Gegenteil.
Meiner fuhr damals wie auf den sorichwörtlichen Schienen. -
Hi,
kannst du mal ein Foto machen, wie tief deiner jetzt ist ?
-
Bei H&R gibt es doch extra Federn für den R, damit kommt er gute 25mm runter.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!