Hallo
Mir ist aufgefallen das wenn ich die kupplung trette es immer so ein Klack geräusch macht ist das normal so???

Kupplung klackert?
-
-
also wenn du sie trittst dann sollte nix klackern, jedoch beim gang einlegen dann klackt es...aber hört man eig nur bei offenem fenster
-
Ne klackert auch leicht wenn ich kein gang reinmache kommisch
-
Das Klackern könnte vom Ausrücklager kommen, hatte ich bei meinem Ver GTI auch. - Das ist zwar nicht schön, aber das Lager wollte ich erst beim Kupplungscheibentausch mit auswechseln...
Sogar der Sound war kerniger beim treten des Pedals (im Stand), allerdings habe ich in meinem Ver GTI auch eine MSD-Attrappe...
Ich würde während der Garantie-Zeit zum
fahren und mich auf keinen Fall abwimmeln lassen.
-
ja das hab ich in meinem 5er gti auch... und das ist um so lauter um so kälter es draußen ist. und auch das brummeln wird lauter wenn ich das kupplungspedal im stand drücke... genau wie bei volker. grad im winter ist das mit dem klackern schlimm, kommt mir immer vor wie bissle festgefroren.
-
ist das ausrücklager ist "normal".
-
muss man wohl mit leben.
Auch die DSG geben bzw. gaben seltsame Geräusche von sich. Meine zwei 4er DSG R32 gaben im Leerlauf auch so seltsame klickergeräusche von sich, besonders aufgefallen in Parkhäusern. Klang so, als rollen größere Kugeln im Getriebe umher ...
-
Hallo .... Habe das Problem auch . Das klappern ist bei mir aber direkt am Pedal .... Und meistens immer wenn es kalt ist
-
habe ich auch und laut Werkstatt ist es normal
-
Hatte ich im 6er GTI nicht im R schon scheint aber "normal" zu sein...
Kann mir nur vorstellen dass es das Ausrücklager ist. -
Der R hat eine verstärkte Kupplung. Ich habe das auch bemängelt und wurde mir so vom Meister erklärt. Mir haben Sie daraufhin die Kupplung/Pedalwerk/was auch immer ausgebaut und neu gelagert.- Hat nichts gebracht!
-
Hey ho
bei mir klackt es seit neustem auch, Ausrücklager! Und ich merke nach ca einem cm Kupplungspedal treten ebenfalls ein klack welches man auch hört.
Mein ihr kriege ich es ersetzt?....neuwagen Garantie hat er noch
Lg
Micha -
Hallo
Hab mir vor 7 Monate(Restgarantie5Monate) nen G6 R geholt mit 14 Tkm bin jetzt bei 18Tkm und habe jetzt auch so ein klackern beim treten und loslassen der Kupplung (Lastwechsel in den unteren Gängen) festgestellt . Hatte den R beim Freundlichen –Aussage alles i.O.????? Vorletzte Fahrt war nix zu hören und heute wieder da …ist bei mir also nicht immer vorhanden .Vieleicht bei der Probefahrt der Werkstatt auch nicht.
Ist das wirklich normal wie viel KM seid ihr schon damit gefahren und gibt sich das mit der Zeit wieder?Möchte demnächst ne Leistungssteigerung um 75PS durchführen bei normal sollte es ja keine Probleme damit geben?
-
Hallo,
das wird Dir aus der Ferne wohl niemand korrekt beantworten können
Allerdings, bei der von Dir angestrebtem Leistungssteigerung ist es ohnehin zwingend notwendig die Kupplung durch ein verstärktes Set zu tauschen.
Die OEM Kupplung gibt nämlich schon bei wesentlich "humaneren" Leistungssteigerungen (310 PS/410NM) relativ schnell w.o.lg oeli
-
Jupp, und in dem Zusammenhang macht man zentralausrücker auch gleich neu. Das Gelegentliche klackern wird bom ZMS kommen. Wenn es so ist wie ich es mir vorstelle und kenne, würde ich dem keine gravierende Bedeutung schenken. Ich habe die Erfahrung gemacht das die Getriebe häufig unterschiedlich von den Geräuschen her sind. Hatte in meinem Skoda mehrere Getriebe drin, auch mehrere Kupplungen (mit hms als auch EMS) und habe bei vielen Bekannten auch schon Kupplungen oder Getriebe getauscht. Das klackern kann halt aus dem Getriebe kommen (Losräderrasseln) oder vom ZMS. Bei mir waren beide schon mal die Verursacher. Ich würde es nicht als Defekt bezeichnen. Es ist relativ unwahrscheinlich das bei deiner Laufleistung mit Serienleistung das ZMS kaputt ist. Wie oben erwähnt, sollte die Kupplung eh neu bei deiner geplanten Leistungssteigerung. Jemand mit Erfahrung sollte sich das ZMS ansehen (Freiwinkel, Spiel, Endanschlagdämpfung usw.).
-
Die OEM Kupplung gibt nämlich schon bei wesentlich "humaneren" Leistungssteigerungen (310 PS/410NM) relativ schnell w.o.lg oeli
Hatte nicht vor die Kupplung gleich mit zu machen. Laut Tuner hat er dann so 445 Nm . Falls die Kupplung das nicht mit macht kann man sie immer noch tauschen?
Der R wird selten bewegtwegen Dienstwagen, gehe davon aus wie mein letzter Golf ca 5Tkm im Jahr und zu 80% AB. Der R wird in seinem Autoleben keine 100Tkm erreichen bevor er weggerostet ist.
Aber noch ist er nicht getunt ,vielleicht lass ich auch nur 315/430Nm oder 325/440Nm(da geht aber kein Tüv) machen.
-
Gut, die Erfahrung musst Du dann ohnehin selbst machen
Jedenfalls ist bei den Handschaltern auch bei der "sanftesten" Tuningstufe früher oder später die Kupplung gerutscht - meist früher.
Und dann gibt's noch mehrere Möglichkeiten von verstärkten Teilen (Einmassen/Zweimassen Schwungrad) bei denen die Meinungen und Erfahrungswerte auch auseinander gehen.
Viele haben das 2x gemacht bis es gepasst hat.lg oeli
-
Also ich versteh nicht was alle immer haben mit der Kupplung ?
Fahre Stufe 2 , seit jetzt 40000Km
452NM mit Serienkupplung , SW ist von DTH und habe null Probleme .
Aber wird halt auch auf die Fahrweise ankommen , ständig losfahren mit Vollgas , dann raucht auch die Kupplung ab ! -
-
Klar
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!