Blow off Ventil

  • Grüs euch


    Bin am überlegen ob ich mir im Frühjahr ein blow off ventil einbauen lassen soll.
    weiß aber nocht nicht fix ob ich es machen soll weil ich schon gehört habe, dass dies schädlich sei.


    andere meinen aber dies sei wiederrum gut.
    was mient ihr??


    und kommst das auch gut zu geltung beim dsg??


    Danke mfg

  • Blow Off Ventil hat objektiv gesehen nur Nachteile, da es mit einkalkulierte Luft die der Motor zurückerhält ablässt -> Motor läuft kurz zu fett! Zudem ist es in der STVO verboten!


    Gut es ist nur dann wenn du mit 2 Bar Ladedruck rumfährst. Weil dein System sonst auseinander fliegt wenn du das zurück leitest wenn du vom Gas gehst, deswegen haben die großen Turbomaschinen auch ein Blowoff, damit der Ladedruck abgelassen werden kann.


    Also wenn du auf das psssssssssssssscht, stehst bau es dir ein, aber es ist mit Seriensoftware definitiv nicht förderlich. Wenn dann lass es vom Tuner miteinprogrammieren, damit der Motor nicht mehr zu fett läuft.


    Zum DSG sei gesagt, du hast beim Schalten keinen Schubverlust, ergo läuft der Turbo immer mit Maximaldruck --> beim schalten interssiert den Motor das Ventil also null, nur wenn du vom Gas gehst wirst du es hören.

  • Ich hab auch nen Blow-Off rumliegen :D Da ich Japanstyle liebe. Naja ich weiß nicht ob es gut ist das permanent solche ungefilterten Gase in den Motorraum "sprühen" zudem wie gesagt, dein Motor läuft dann kurzzeitig zu fett.


    Zu Fett bedeutet, dass zuviel Sprit und zuwenig Sauerstoff vorhanden ist, ich denke mal das Auto verkokt dann eher? Kann ich dir aber nicht mit Gewissheit sagen, es sorgt nunmal dafür, dass der Motor nicht einwandfrei läuft. Wenn du schon Software oben hast ist halt die Frage ob du ggf. dem tuner mal eine Anfrage gibst ob er es in der Software anpassen kann damit dein Motor eben nicht die über das SUV regulär abgeführte Luft beim "vom Gas gehen" rechnet, wie gesagt unter Last interessiert es dich als DSG Fahrer eh nicht da der Ladedruck konstant bleibt.

    • Offizieller Beitrag

    Ein richtiges BOV funktioniert beim TFSI gar nicht, der Motor geht da gleich mal in den Notlauf.
    Abgesehen davon ist ein rein offenes Ventil absolut nicht notwendig, egal bei welchem Ladedruck.
    Dafür gibt es ja das SUV. ;)


    Alternative wäre der Spacer von Forge, da zischt es ein wenig, klingt aber IMHO etwas dämlich, um ehrlich zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!