Mein GTI Tagebuch! :-)

  • HI Leute,
    ab heute habe ich bis Sonntag Abend einen 7er GTI.


    Warum? Zum ausführlichen Testen.
    Ich dachte mir, ich schildere euch meine Eindrücke...sollte ja an sich recht interessant sein. Falls Ihr Fragen habt oder ich was für Euch testen soll, sagt Bescheid, ansonsten erstmal viel Spaß!! :)


    Daten:


    Golf 7 GTI Performance
    230PS/ 350 NM
    Dunkelgrau (Carbon Steel Grey!)
    Navi DISCOVER Pro
    Tempomat
    Multi-Lenkrad
    Xenon
    17" Winterreifen ( Dunlop)
    Handschalter
    Uvm.


    Tag 1 08:00 Uhr


    Gerade habe ich den grauen GTi Performance erhalten und hab mich nur kurz umgesehen. Zunächst: Das Performance Paket beinhaltet 10 PS mehr, 340 Bremsen vorne, auch die hinteren Bremsen innen belüftet, und die neue mechanische Differenzialsperre, welche elektronisch angesteuert wird.


    Beim Einsteigen fällt die nette LED Beleuchtung auf, welche auf den Fahrersitz und das Lenkrad strahlt. Außerdem die leuchtende Einstiegs- und die Dekoleiste in der Tür.
    Man findet sich in einem tollen Ambiente wieder, das Lenkrad und die Armaturen sehen ordentlich aus, das DISCOVER Pro thront in der Mitte über der Klimaanlage. Die Schalter/ Regler fassen sich gut an, die Klimaanlage ist super zu bedienen und die weiße 7 Segment-Anzeige sieht Edel aus. Sitzheizung funktioniert ebenfalls super und lindert meine Rückenschmerzen ein wenig.


    Ok, Motor an und hingehört.... Seeeehr dezent! Dann erstmal langsam aus der Stadt und an den Wagen gewöhnen. Dann ab auf die Autobahn und im 2. Gang bei ca. 50 km/h voll draufgelatscht: Schlupf und die kleine gelbe Lampe erwacht zum Leben. Zu seiner Verteidigung muss man hier sagen, dass es zum einen Nass war und zum anderen 17" 205/50er Winterreifen drauf sind. Ab dem dritten Gang hat er bis 140 km/h sauber durchgezogen ( 130er Limit). Als dann frei war ist er vollkommen leicht und recht zügig auf 210 beschleunigt ( Winterreifenindex H: 210 km/h). Geht gut und sehr flüssig.


    Durchschalten lässt er sich auch super! Kurz und knackig :P
    Auf dem Parkplatz dann die elektronische Handbremse angezogen. Eigentlich mag ich so etwas ja nicht... Während der Fahrt sind mir noch 2 Dinge aufgefallen:
    1. das Multilenkrad hat ein paar Knöpfe zuviel, und teilweise muss man kurz suchen...
    2. Der frisst ja gar nicht soviel. Hatte laut MFA 12 Liter/100km und der Tank war nach 50 km noch komplett am 1/1 Strich!!!


    Bis jetzt alles Top!


    Tag 1 11:30 Uhr


    Soo, weiter gehts ( war schon ganz heiß) :)


    Auf der Autobahn zurückgeheizt und noch kurz durch die Stadt gefahren. Autobahn bei 120 km/h: Verbrauch pendelt sich auf 6,5-8 L/100km ein (MFA) Gut oder?
    Im Ort schafft man es bei 55 km/h im 6. mit Tempomat auf 5,xxL/100km!!!! Das ist fett! ( Natürlich nur, wenn man rollt und nicht viel Stop&Go hat)


    Dann an der Ampel, dahinter kam ne Schnellstraße (100 km/h):
    Neben mir ein Prolet in einem 2.0 Diesel Touran oder so, also ca. 140 PS...


    Es war immer noch nass:


    Ampel wird grün und ich dachte, " ok fahr im ersten mal vorsichtig an und schalt in den 2."


    Er kam ganz leicht vor mich und dann bin ich draufgelatscht! 2. Gang volles Brett Schlupf :D im dritten auch noch kurz, dann ging es... 350 NM machen den vorderen Reifen schon gut zu schaffen. :hechel:


    Auf der Landstraße hab ich das Phänomen nochmal bemerkt, im vierten gehts dann aber Top! Hab auch schon den Lap-Timer ausprobiert: NETT NETT!


    Hab jetz schon 100 km weg und muss sagen, der Wagen schafft einen super Kompromiss zwischen Komfort/ Alltag und Sport!!! Respekt, echt gut!
    Der Sound ist seeeeehr zurückhaltend, manchmal beim abtouren hört man ein leichtes Brummen :rolleyes:
    Der Verbrauch ist in Ordnung, zwischen ca. 6 Liter beim sparen- fahren und 13-14 Liter bei190 km/h auf der Bahn ist alles dabei, aber er geht gerne und schnell nach unten!
    Ich hoffe, dass es morgen trocken ist, sodass der 2. Gang auch genutzt werden kann :D


    Nachher noch ein bisschen Nachtfahrt! Bis später Leute!


    Habt ihr Fragen oder soll ich was für Euch testen, meldet Euch und gebt mir Feedback ,!? :)


    Fotos und ggf. Videos folgen! :)

  • Viel Spass :nummer1:


    Bin mal gespannt was du schreibst Zwecks Verbrauch :woot:


    Kannst du mal bitte schauen ,wenn vorhanden wie das ASR regelt?


    Das ASR ging mir am GTD immer richtig auf den SACK :kopfnuss:

    Aktuell : Golf 6 R 2.0


    Technik:
    DTH AGA ab Turbo / Drehmomentstütze / Bilstein B16 / SW Stufe 2 DTH / Carbon Haube / Recaro Pole Position / Batterie Kofferaum / Lenkrad mit 12 Uhr Stellung / Carbon Heckansatz /
    Blendkeil Schwarz vorne / OZ 18er Sparco / Michelin PS2 / LED - Beleuchtung Komplettes FZ /
    Tarrox F2000 / Stahlflexbremsleitungen/ Wichers Überollbügel / CostumWorks Strebe


  • Hi, danke :)


    Also eine Niedrigverbrauchsfahrt mach ich auch noch.


    Das ASR regelt meiner Meinung nach recht dezent, wenn es aus ist rattert er auf Nässe in den ersten drei Gängen !!! :-o
    Mal schauen wie es im trockenen ist. Ich erprobe das noch ein bisschen weiter! :)


    Update: Tag 1 15:30 Uhr


    Ein bisschen an der Technik rumgefummelt:
    Die spezielleren MFA Einstellungen werden über das Discover Pro vorgenommen!
    Man hat hier einen Knopf "Car" wo man dann die MFA Eigenschaften etc. einstellen kann.
    UND EIN TIPP: AKTIVIERT NIEMALS DIE ECOTIPPS :kopfnuss:


    Ansonsten gibt es ein paar nette Sachen, zB. den "Komfortverbrauch" : Dieser sagt Dir, wo gerade dein Spritt hinfließt, zB: 0,3 L für Klima, 0,2 Liter für Sitzheizung etc.
    Den Verbrauch kann man nun Live, Ab Start, Ab Tanken und für diese Fahrt berechnen.


    Achja: Das Radio:


    Ich hab ja wie erwähnt das Discover Pro und 8 Lautsprecher. Der Klang ist ganz in Ordnung, ich habe ihn per Einstellung zentriert ( Mittels Zielvisir direkt auf die Armlehne in der Mitte :devil: ) und den Equalizer dann Spassweise mal zentriert und Tiefen maximiert, aber: Knallen tut es nicht! Es ist gut, echt in Ordnung, aber den Mega Bass etc. verspürt man nicht.
    Ansonsten aber ein guter, satter Klang!


    Nachher gehts auf zur Nachtfahrt :P


    Ich schieße auch schon fleißig Fotos, welche ich dann alle hochlade! :)

  • Tag 1 22 Uhr


    Gerade habe ich einen großen, sehr nassen Platz gefunden und hab mal ein wenig probiert!


    Lässt man ESC an und fährt mit starken Lenkbewegungen, so bleibt der GTI sehr gut in der Spur, vermutlich auch wegen dem XDS!
    Hervorragender Grip, macht Spaß!! Und vor allem hält sich das ESC ganz gut zurück, man merkt es zwar, kann aber direkt wieder aufs Gas! Auf jeden Fall merkt man hier, dass es ein sehr wichtiges System ist und man dieses auf jeden Fall schätzen sollte!!!


    Mit ESC Sport ändert sich nicht wahnsinnig viel, man rutscht etwas, wirklich nur etwas mehr, bleibt aber sehr kontrollier- und steuerbar!!!


    ABER: Man kann leichte Drifts ziehen und diese auch eine Zeit halten, wenn man sich geschickt anstellt! ( Ordentliches, gekonntes Driften muss man ja erstmal draufhaben, bevor man dem Auto die Schuld gibt :ahahaha: )


    Also in dieser Hinsicht ein vernünftiges Produkt von VW!


    Was mir gestern Nacht dann noch eingefallen ist: Ich hab ja ne Progressivlenkung :D
    Ich hab mal versucht drauf zu achten und würde dieses Feature als "Angenehmen Background-Dienst" bezeichnen.
    Wenn man aufpasst merkt man es schon, es ist sehr stimmig und funktioniert wunderbar, nur halt sehr dezent und nicht auffällig! :smalleyes:



    Tag 2 08:30 Uhr


    Moin Moin,


    Mal wieder Regen! Aber man kriegt langsam ein Gefühl, was Auto, Reifen und XDS+ draufhaben!


    Das ASR bringt ( bei ordentlichen Straßen) den ersten Gang sehr gut auf die Straße, erst im 2. Gang wo das volle Drehmoment anliegt wird man an den Frontantrieb erinnert :P


    In den Kurven (Nass) meine ich zu spüren, wie das XDS arbeitet, es ist (wie versprochen) so, als ob man in die Kurve gezogen wird, man kann also selbst bei Nässe angenehme Geschwindigkeiten fahren, bei engen Kurven allerdings kann einem das XDS nicht mehr helfen und man muss die Geschwindigkeit sorgsam wählen ;) dort arbeitet aber auch das ESC gut und unauffällig!


    An dieser Stelle muss man auch wieder die guten Dunlops nennen, welche maßgeblich am Fahrverhalten beteiligt sind. Bei hohen Geschwindgkeiten (Autobahn) und Nässe werden sie allerdings manchmal etwas nervös (200kmh).
    Bis auf dieses Manko funktionieren die Reifen allerdings echt TOP! Geile Gummies!


    Zum Licht muss ich vermutlich nichts sagen: Perfektes Xenon, stellt sich selbst ein, Fernlicht ist super und auch die Nebel-Scheinwerfer sind super.
    Einzig beim Rückwärts-fahren fehlt meiner Meinung nach ein bisschen Licht an Heck! ( da hilft die PDC ein bisschen)


    Nun betet und drückt mir die Daumen, dass es nochmal trocken wird :P Bis später :)

  • geiler Bericht :ahahaha: macht spaß beim lesen

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

    • Offizieller Beitrag

    Auch von mir herzlichen Dank für die Mühe, Chris! :thumbup:
    Nur eine Sache solltest du ev. ein wenig umformulieren, nicht dass es da zu Missverständnissen kommt: Der GTI Performance hat eine richtige mechanische Differenzialsperre, welche zwar elektronisch gesteuert wird, aber mit dem rein elektronischen XDS eigentlich nix gemeinsam hat.


    Soll jetzt keine Kritik sein, nur wird das gerne falsch ausgelegt bzw. auch seitens VW so propagiert.


    Ansonsten ein sehr guter Bericht, da möchte man glatt selbst mit drinsitzen! :thumbup:

  • Danke für den Tipp Stefan, wird noch korrigiert :)


    Tag 2 ab 10 Uhr


    Gerade auf dem Weg zu meinem Cousin gewesen, der wartet schon sehnsüchtig drauf mal mitzufahren ( 12 Jahre alt).


    Dann haben wir uns ( trotz Nässe) eine geile Kurvenstrecke rausgesucht, und was soll ich sagen , im Schnitt 30 Km/h drüber als mit meinem Seriengolf. Man erkennt also so
    Örtliche Ambitionen beim GTI :) bei schnellem Einlenken und zügiger Geschwindigkeit ist er mal leicht abgerutscht, aber nicht weiter nennenswert. Ansonsten hatten wir mehrere Kurven > 100 Grad und 4 Spitzkehren :) der Wagen macht hier prinzipiell keinen gestressten Eindruck und man kann schön im zweiten und dritten Gang die Geraden nutzen ( bis auf den Schlupf bei Vollgas natürlich).


    Was ich bemerkt habt, man hat ein zweistüfiges Gaspedel... Man kann das Pedal flüssig durchtreten bis zum Ende und dann kann man das Pedal nochmal "Klicken" wie so einen Knopf... Vielleicht eine Art Kickdown ?
    Bin auf der besagten Strecke mal nur bis kurz vor den Klick gegangen und nicht/ viel weniger durchgedreht!!! :hihi:


    Meinen Verbrauchschnitt hab ich durch die niedrigen Gänge mal eben auf 11,8 erhöht ( vorher immer um die 10 Liter):


    Dazu muss man sagen, dass ich 10 Liter ok finde, wenn man überlegt, dass ich des Öfteren über 200 km/h unterwegs war und den dritten meistens voll durchziehe ( weil man da den bestmöglichen Grip hat :) )


    Sparsam fahren ist aber echt leicht mit dem kleinen Grauen :)
    Wenn man den Momentanschnitt beachtet kann man sich recht einfach auf 6,5-8 Litern bewegen, was für den Alltag zusammen mit dem Komfort einfach perfekt ist. Manchmal beim Cruisen vergisst, man was man vorne unter der Haube hat ( bis man drauflatscht :ahahaha: ).


    Tagsüber bin ich viel unterwegs gewesen, und nachmittags bin ich auf der A39 einem Passat begegnet ( schätze so 200 PS) mit dem ich dann endlich mal ein bisschen Spielen konnte :) er hat zwischenzeitlich echt gut durchgezogen ( daher schätze ich die besagten 200 PS) aber im Endeffekt siegte ich :-))))
    Hieraus resultiert eine weitere nette Eigenschaft: Selbst obenrum ist der neue TSI stets munter und leistungsfreudig! :)


    Ich hab dann gestern Abend einen 6 er GTI gesehen und noch ein Vergleichsfoto geschossen und mir die Innenräume nochmal angeschaut.


    Kleiner Exkurs zum Innenraum:


    Der 7er traut sich hier ein bisschen mehr! Neben den Beleuchtungen und der Anordnung der Instrumente gefällt mir besonders, dass man eine schöne Linienführung hat! Der Sonnenschutz startet links oberhalb des Lichtreglers, geht dann über die Tachos und zieht sich dann bis über das Navi hinweg zum Fußraum des Beifahrers. Dadurch wird der Eindruck vermittelt, dass es sich hier um ein " geschlossenes" Element handelt: SEHR SCHICK!
    Der 6 er hat hier praktisch drei separate Elemente ( Fahrerbereich, Mittelkonsole, Beifahrerbereich). Beim 7er ist der Fahrerbereich mit der zugewendeten Mittelkonsole fusioniert! Endlich hat sich VW mal etwas getraut! :)
    Die Pedalerie ist nur leicht verändert wurden, das Lenkrad hingegen schon. Es wirkt größer und durch die " aufgeblasene" Mitte und das silberne Metall im großen Stil eher wie ein Phaeton Steuer... Das 6er R oder GTI Lenkrad wirkt da etwas kompakter und aufgeräumter! An die vielen Tasten hab ich mich inzwischen gewöhnt, der Tempomat ist eigentlich sehr gut plaziert auf der linken Lenkradseite, die Mediasteuerung funktioniert ( wie erwartet) auch wunderbar. Man muss sich halt dran gewöhnen. Die Schalter und Knöpfe sehen rein optisch spannender aus als beim 6er, dennoch gefällt mir das alte etwas besser, da es viel kleiner und kompakter wirkt.
    Trotzdem funktioniert das neue natürlich gut und fasst sich auch sehr gut an!
    Die Sitze wurden meiner Ansicht nach kaum/ nicht verändert.
    Das Klimagerät ist auch facegeliftet, aber nichts wildes ( hab ja schon in vorherigen Posts was dazu gesagt) :)


    Abends habe ich dann getankt. Der Tank hat nun nur noch 50 Liter. Ich bin glaube ich ca. auf die gleiche Reichweite gekommen wie mit dem alten GTI... Hat sich wohl was getan mit dem Verbrauch :P aber auf die Reinen Kilometer gerechnet nicht sooooviel..


    Weitere Funktionen:
    Start Stop geht auch, macht er aber manchmal nicht ...weiß noch nicht wonach er das auswählt..
    AutoHold ist bei der elektronischen Handbremse, manchmal in kniffligen Situationen hätte man aber gerne die Mechanische bzw ein bisschen mehr Einfluss auf die Handbremse...
    Eine Art Coming Home ist wohl auch vorhanden, aber nur bedingt rekonstruierbar. Hab das Licht auf Auto gestellt und hab zugemacht. Beim aufmachen ging dann das TFL an.
    Aber Einstellen kann man dazu im BC nichts und wie gesagt, ich bin nicht ganz sicher, wie es läuft.
    Meine Theorie ist, dass es angeht wenn:
    1. man das Licht auf Auto gestellt hat
    2. man das Auto von außen entriegelt
    3. es DUNKEL ist!!


    Wäre ja ganz nett von ihm, wenn er das macht :)



    Tag 3 9 Uhr


    Bin dann erstmal unterwegs, bis später Jungs und Mädels. :essen:


    Schreibt, falls es noch fragen gibt!

  • Hi Chris,


    cool das du dir so viel Mühe machst.


    Wenn seitens der User weitere Fragen bestehen, stehe ich auch gerne zur Verfügung, da ich das Glück habe dieses schöne Fahrzeug als Vorführwagen zu fahren. Auch die Produktschulungen seitens Volkswagen geben da einen weiteren Einblick.


    Alsooo bei Fragen, fragen!

  • Nach einer ewig langen Wartezeit kann ich nun noch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern:


    Tag 3


    Morgens ein bisschen rumgeballert, allerdings immernoch auf nassem Boden, aber am Nachmittag zeigte sich eindlich mal die Sonne und es konnte mal ein wenig ungezügelter gefahren werden.


    Exkurs: Vorher habe ich noch eine Niedrig- Verbrauchsfahrt durchgeführt, reset der Verbrauchanzeige und ca. 40 KM sparsam gefahren: Tempomat, milde beschleunigt und früh hochgeschaltet. Nach der besagten Strecke waren es 7,7 L auf 100 KM. Ist ein akzeptabler Wert, aber das habe ich mit dem 6er GTI auch geschafft ( 7,5L).


    Naja, auf dem trockenen konnte man trotz der Winterreifen ordentlich fahren und bei Vollgas ausm 2. kam alles auf die Straße :) Jetzt merkt man, dass der kleine doch noch eine Schippe drauflegen kann!


    Heimweg von einem Kumpel waren ca. 70 KM (Land,AB, Orte) und meine Freunden stellte das Navi ein (14:20 Uhr) und stellte mit Bedauern fest: " Wir sind ja erst um 15:14 Uhr zuhause. Was dachte sich Chris darauf: "CHALLENGE ACCEPTED"


    ...Naja was soll ich sagen... Statt 15:14 war ich um 14:50 Uhr zuhause :) Und das mit Spaß am Gas :D


    Dann hab ich mit meinem Cousin auf der Landebahn ( meine Dragracestrecke: 1 KM perfekt gerade, übersichtliche und leere Landstraße) ein paar Sprints probiert.


    Bei trockener Fahrbahn und guter Straße bringt der gute alle Gänge komplett auf die Straße ( bin mit ca. 3500 RPM angefahren). Man merkt allerdings deutlich, dass das ASR einiges an Drehmoment rausnimmt und erst im 2. kommt die volle Ladung. Ohne ASR ist an einen Start mit voller Traktion nicht zu denken, ausser man fährt mit 1.800 rpm an und gibt kein Vollgas.


    Jedenfalls ist der Gute auf trockener Strecke und Winterreifen nochmal eine ganz neue Hausnummer und auf jeden Fall ein rundum tolles Auto.


    Man muss allerdings dazusagen, dass alles ein wenig "over-extended" aussieht: Ich meine damit, VW hat alles etwas "extremiert" um es besser wirken zu lassen... Bitte nicht falsch verstehen, ist mein Eindruck, trübt aber nicht das Gesamtbild.


    Unterm Strich kann mit dem Auto aber nichts falsch machen.


    Zum Verbrauch: mit dem 6er und dem 7er hab ich jeweils 2 volle Tanks an einem Wochenende verfahren, wobei ich beim 6er etwas schneller gefahren bin, und dieser 55 Liter Tankvolumen hat. Der 7er hat knapp unter 50 Liter und mit ihm hab ich nur 815 KM (6er 900 km) zurückgelegt.


    Ihr könnts Euch selbst errechnen :P Eine massive Spritersparnis ist also nicht zu erwarten!


    Bilder:



    kommen sobald sie oben sind!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!