Ölstand zu hoch

  • Hi


    Ich hatte vor ca 4000km einen Ölwechsel, und habe dann selber etwas nachgefüllt um auf ca 4mm vor dem MAX zu kommen, schaue da auch öfters nach wies um den Ölstand steht


    Gestern schaue ich zufällig wieder nach, und der Stand war 10mm über max :confused: Habe mehrmals kontrolliert und dann aber ca 1/2 Liter abgelassen, jetzt bin ich zwischen MIN und MAX


    Im Kühlwasser befindet sich mal sicher kein Öl, das ist komplett rein, der Stand hat sich auch nicht geändert


    Öl riecht auch nicht nach Benzin, habe es auch probiert anzuzünden und brennt nicht, also sollte Benzin auch keins drin sein - hoffe es hat da keinen Schaden an einer Dichtung oder sonst was - was könnte es noch sein? Dass ich zu viel eingefüllt habe kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da ich eher der bin der a bissserl nachfüllt und gleich wieder kontrolliert


    Der Motor selber braucht fast kein Öl normalerweise, ca 0,5L / 10.000km. Kilometerstand: 102000, Mobil1 0W40

  • Mißt du den Ölstand eh jedesmal bei gleichen Bedingungen?
    Auch eine "Möglichkeit", du füllst Öl beim KALTEM Motor auf knapp unter die Max. markierung nach.
    Und kontrollierst dann das nächste mal aber bei WARMEN Motor, da sich das Öl ausdehnt bist du dann über der max. Markierung.

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Wenn die Meßbedingungen die selben sind (gleiche Öltemperatur, ebener Fahrzeuguntergrund usw. dann ist es etwas seltsam).
    Theoretisch kann sich bei viel Kurzstreckenbetrieb?? auch ein wenig Kondenswasser im Öl sammeln, aber dass das so viel ist und zudem nach kurzer Zeit kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Auf jedenfall würde ich, jetzt alle 1000 km unter den exakt gleichen Meßbedingungen überprüfen, ob zum Ölstand noch mal was dazu kommt, dann hast du auf jeden Fall gewissheit.

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Jap - kein Schleim am Deckel
    Habe gestern mein Catch Can auch ausgebaut und das orig. PCV Ventil draufgemacht, sicher ist sicher



    EDIT 14/03/2014:
    Ich gehe inzwischen von einem Messfehler aus - aber komischerweise habe ich das mehrmals geprüft
    Hab damals noch am Selben Tag etwa 3/4l abgelassen, bis kürz über MIN
    Seit dem habe ich etwa dasselbe wieder nachgefüllt und der Stand ist seeitdem stabil

  • Wie gesagt, auch wenn es viele Urachen geben kann ist ein Meßfehler nicht vollendes auszuschließen.
    Ist mir früher auch schon mal passiert, das beim Öl kontorllieren "zu wenig" drinnen gewesen ist, und ein paar Tage später hats auf einmal gepasst.
    Vielleicht habe ich nicht ganz eben gestanden, oder das Öl hatte eine andere Temperatur, oder es war nicht ausreichend lange runter gelaufen, oder...
    Muss natürlich bei dir nicht auch so sein, ich teile jetzt nur meine Erahrungen mit :)

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Normalerweise prüft man ja den Ölstand immer unter gleichen Bedingungen.


    Bei mir ist das morgens auf meinem ebenen Parkplatz.


    Ausserdem macht das nichts, wenn der Ölstand etwas zu hoch, also über Miximum ist, lest das doch einfach in der Betriebsanleitung nach, da stehts genau drinnen ;)


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Muss den Thread mal wieder rauskramen.


    Habe heute einen Ölwechsel durchgeführt. Da in den R ja angeblich 5.7 - 5.8 Liter passen und ich nur das Öl und nicht den Filter gewechselt habe, habe ich 5.5 Liter eingefüllt. In der Werkstatt auf der Bühne hat das wunderbar funktioniert. Der Ölstand hat bündig bei Maximum abgeschlossen und das Öl hatte ca. 60°C.


    Nach 60-70 Kilometer Fahrt habe ich nochmal nachgesehen, d.h. Motor bei ca. 100°C Öltemperatur abgestellt, 10 Minuten gewartet und gemessen. Hierbei war der Ölstand nun über Maximum.


    Muss ich mir jetzt Gedanken machen und wieder Öl absaugen oder machen die vielleicht 100-150ml zuviel nichts? Dehnt sich das Öl von 60°C auf 100°C nochmal so viel aus? Gibt der R überhaupt auch bei zu hohem Ölstand eine Warnung?

  • Immer ruhig :) Es war ein freiwilliger Ölwechsel von mir, den ich nach der Einfahrphase gemacht habe um ein ruhiges Gewissen zu haben. Wurde an anderer Stelle schon diskutiert und soll hier nicht Gegenstand sein. Eventuelle Beschimpfungen gerne per PN :)

  • Ich habe keinen Anlass dich zu beschimpfen - also alles gut. Ich kenne die goldene Regel, dass ein Ölfilter im Schnitt ca. 0,5 Liter Öl fasst. Diese solltest du von der Gesamtmenge abziehen. Und: lieber erstmal zu wenig als zu viel auffüllen, denn: nachfüllen ist leichter als ablassen ;)

  • Hat mein Mechaniker auch gesagt. Hätte auf in hören sollen, wollte es aber unbedingt bis Strich Maximum haben. Hatte gedacht der Filter schluckt so 200-300 ml. Aber wie gesagt, in der Werkstatt bei 60°C war noch alles i.O. Muss nochmal schaun wenn das Öl kalt ist.


    Die Frage ist nur, kann man so weiterfahren? Kann der Motor ein "bisschen" über Maximum ab?

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es im heissen Zustand wirklich nur ein bisschen über Maximum ist, geht das schon.


    Ich "überfülle" meinen R auch leicht (hält den Öldruck bei höherer Querbeschleunigung konstant) und hatte noch nie Probleme.
    Auf der Straße braucht man das zwar nicht, aber ist auch kein Drama.


    Wobei ich die "Toleranzgrenzen" des EA888 nicht kenne.

  • Na das beruhigt mich doch ein wenig.


    War eben nochmal in der Garage, weil es mir keine Ruhe lässt. Fahrzeug wurde vor ca. 2 - 2,5 Stunden abgestellt. Der Motor strahlt noch deutlich Restwärme ab. Ölstand ist jetzt Ober-Ober-Grenze Maximum, exakt bündig mit der Biegung am Ölmessstab.


    Würde sagen ich befinde mich im Bereich B


    [Blockierte Grafik: http://www.vw-bordbuch.de/store/B5G-0364.png]

  • @Noonian


    da sieht man wieder einmal was man sich mit einer vollkommen unnützen Fleißaufgabe alles für unnötige Probleme "einheimsen" kann.


    Auf der Bühne ist das Fzg. auch nicht zwangsweise "gerade" und nein das Öl dehnt sich auch von 60 -100 Grad nicht aus, maximal im niedrigen einstelligen ml Bereich ;(


    Das hat schon seinen Grund warum man den Ölstand nicht überfüllen soll:


    Man möchte vermeiden dass über die Motor bzw. Kurbelgehäuseentlüftung Öl in den Verbrennungsraum gelangt, dieses ist ja nicht zur Verbrennung vorgesehen bzw. geeignet und könnte Schäden im Motorinnen (Verbrennungsraum) im besonderen in weiterer Folge am Katalysator anrichten.
    Ich sehe da beim R Motor aber ohnehin keine Gefahr
    In Deinem Falle würde ich sagen kann bei dem bisschen nicht wirklich was passieren.


    Hoffentlich hast Du kein (eigendefiniert) "besseres" Öl eingefüllt als vom Hersteller empfohlen :/


    Ähnliches hatte ich übrigens genau oberhalb Deines Beitrages bereits vor ~ 1 1/2 Jahren in Beitrag 11 geschrieben.



    lg oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Die Markeirung ist u.a. auch für den an der AB-Tanke nachfüllenden Kunden. Da ist also oberhalb des Max nach Spielraum nach oben.
    Wenn wir wirklich von B reden, dann ist das nicht der Rede wert ;)


    Alles was 504 oder 502/229.5 hat, geht. Man braucht nichts selbst definieren.


    @Noonian
    Wenn man die Kohle für einen 7R hat, sollte man auch noch dafür was über haben ;)
    https://www.svb.de/de/pela-oelabsaugpumpe-pl-6000.html


    Das befreit von sämtlichen solchen Sorgen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!