Radlager bei 42000km defekt! Kann das normal sein?

  • Hallo habe mir einen gebrauchten R mit dsg und 19 zoll reifen gekauft! Jetzt habe ich immer bei genau 120 kmh links vorne ein abrollgeräusch. Tippe schwer auf das radlager. Kann es das schon geben bei diesem km stand? Bitte um hilfe!

  • Klar kann es das geben, wieso nicht?
    Einfach mal selber das Auto hoch heben und am Rad drehen und wackeln, dann merkst eigentlich selber ob da was faul ist oder nicht.
    Und wenn du dich nicht auskennst ----> ab in die Werkstatt ( muß ja nicht immer gleich VW sein). ;)


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • Alles klar super danke. habe eh schon einen bekannten bescheid gesagt. Der hat auch gemeint dass das öfters vor kommt bei den golf6. Ich finde es halt sehr bald. Aber wenn das ohneweiters sein kann bin ich beruhigt. Hat sonst wer schon das problem gehabt?

  • Normal ist das sicher nicht, kann aber schon sein.
    Allerdings sollte dieses Geräusch eigentlich über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hörbar/feststellbar sein, da sich so etwas eigentlich auf das ganze Fzg. überträgt.


    Spiel wird im Normalfall das kaputte Radlager nicht haben, außer die zentrale Schraube der Radnabe/aufnahme der Antriebswelle ist aus welchen Gründen auch immer locker.
    Dann sollte man aber sowieso gar nicht mehr fahren.


    Ist da am Fahrwerk was geändert worden, anderer Sturz z.B: , das geht auch zu Lasten des Radlagers :unsure:


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Nein geändert is nichts der ist komplett original. Es macht sich eben nur bei 120kmh bemerkbar und ist nur ganz leicht hörbar. Habe mir gedacht es könnte ein anfangs stadium von radlager sein. Könnte aber auch vom abrollgeräusch von den 19ern sein. Werde den R mal einen bekannten mitgeben der soll sich die kiste mal anschauen. Ursprünglich ist dieser R aus italien. Die sind ja bekannt dafür,dass diese nicht gerade so super mit den fahrzeugen umgehen und die strassen nicht die besten sind. Km stand stimmt aber. Dieser wurde vor import komplett gecheckt.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn das Geräusch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auftritt, isses höchstwahrscheinlich was anderes.
    Wie oeli schon erwähnte äussert sich ein defektes Radlager durch Geräusche über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, besonders aber, wenn das Rad beim Kurvenfahren belastet wird.


    Und auch wenn es das Radlager wäre, normal ist das nach gut 40.000km definitiv nicht, aber es kann vorkommen.


    Ich würde mal die Räder kontrollieren (lassen), angefangen von Beschädigungen an Lauffläche od. Innenflanke über eingefahrene Schrauben, verlorene Wuchtgewichte etc. kann das Geräusche viele Ursachen haben.

  • bei 90.000km fing mein 5er GTI an hinten rechts zwischen 115-125km/h Brumm-Geräusche zu machen.


    Mein Freundlicher meinte es würde wohl am Reifen liegen. Wir haben dann probehalber hinten meine Winterräder drauf gesteckt. Und siehe da ... das Brummen war genauso.
    Danach auf Verdacht das Radlager getauscht und alles war wieder gut. Prophilaktisch habe ich dann das zweite Radlager hinten auch ersetzten lassen.


    Grüß,
    hf-tom

    Golf 6 R | Rising Blue Metallic | 4-Türer | DSG | Schiebedach | DCC | Keyless Access | Ablagenpaket | GRA |
    RNS 510 | Dynaudio Excite | Rear Assist | iPod | FSE Premium | Spiegelpaket | Light Assist | H&R Spurverbreiterungen |
    19" Talladega in Silber (Sommer) + 2ten Satz 19" Talladega in Silber mit Conti's (Winter)| DTH DownPipe | FIS+

  • Diese woche geht er eh mal in die werkstatt.halte euch auf dem laufenden was es wirklich ist. Mechaniker hat auch gemeint dass es ein sehr frühes anfangsstadium vom radlager sein kann. Aber er meinte dass es keine grosse sache sein kann.wie gesagt wenn es das radlager ist dann kannn ich es verkraften. Ist ja nicht die welt. Nur ich denke mirmhalt ich kaufe mir da eine karre die nicht im normalen preis segment liegt und dann kommt gleich so eine geschichte daher. Nervig. Aber wie ich mir schon sagen lassen habe ist die R version von den aufhängungen, achsen usw. Sehr nahe den anderen modellen bzw. Gleich. Da kann ich mir dann schon vorstellen dass manche teile schneller verschliessen sind als wie bei einem normalen tdi. :)

  • Klar kaufen wir Autos, die neu keine 15000€kosten, aber solche Sachen können genauso bei einem 150.000€ AMG Mercedes oder M6 passieren. Das sind leider Verschleißteile und die liegen mal früher und mal später an. Dadurch dass das Auto teurer ist, heißt es nicht gleichzeitig, dass alles auf höchstem Niveau ist. Da wird zum Teil, oder auch sehr häufig das Baukastenprinzip in der Entwicklung genutzt und das bedeutet, dass Teile die im R verbaut sind, auch schnell mal im 1,4er verbaut werden. Das die Teile beim R aber auch mal deutlich stärker, je nach Fahrweise, beansprucht werden können, wird auf Grund der steigenden Kostenreduzierung in der Entwicklung und Produktion schnell mal vernachlässigt, denn meist bleibt es, wie bei dir, bei Einzelfällen.

  • Welche reifen hast du ? Habe auch so ein Geräusch bei genau 120 kmh. Denke auch es sind d8e reifen bzw schlecht gewuchtet.

    An das habe ich auch schon gedacht. Was sind d8e reifen? Montag wird er in der werkstatt mal angeschaut. Wir deiner auch schon wegen dem beim kundendienst?

  • Ich möchte das Thema mal wiederbeleben.
    Ich war gestern wegen diesem Problem bei VW. ( Lautes surren ab 80Kmh bis 110Kmh & bei Kurvenfahrten (bei dem Tempo) ein Impulsartiges surren))


    Der :) schätze Radlager oder Diff. Ich habe also das Auto seit gestern bei den stehen. Vorhin bakam ich dann den Anruf " Hallo her **, wir haben bis jetzt die Radlager geprüft sowie an mehreren stellen Mikrofone angebracht, um die Herkunft der Geräusche zu ermitteln. Leider alles ohne erfolg. Wie lange ich das Auto abgeben kann....... Desweiteren fangen sie jetzt an das Diff zu prüfen & Achsteile auszutauschen und zu schauen ob es ggf daher kommt. "


    Habt ihr vllt ähnliche Probleme gehabt ? Das Geräusch ist vergleichbar mit dem, wie wenn man die Straßenmarkierung überfahrt.

  • ich habe auch seit paar wochen oft wenn ich ne linkskurve fahre nen vibrieren also nen geräusch kommt gefühlt von da wo die box unten ist aber keine ahnung ob es was ähnliches wie bei dir ist,kann es 0 zuordnen wo es genau ist.

  • Ich hatte das auch, bei mir war es aber etwas ganz banales, denn komischerweise haben sbj jetzt auf einmal meine Wuchtungsgewichte verabschieden. Dadurch hatte ich eine Unwucht (an der VA) ab ca. 120 km/h. Jedoch merkt man sowas auch extrem am Lenkrad; somit wird es bei Dir leider was anderes sein.


    LG



    Grüße von unterwegs.


    Timo

  • Bei mir wurde erst einmal auf Verdacht die rechte Antriebswelle gewechselt, nachdem ich leichtes vibrieren vorne rechts in einer Linkskurve (ab ca. 80 KM/H) bemängelt habe. das Problem wurde aber erst gelöst, als dann auch das Radlager getauscht wurde. Die ganze Aktion war in diesem Sommer und mein R hatte zu diesem Zeitpunkt 32000 KM gelaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!