So, hat jemand Tipps wie ich (ehem... eher mein handwerklich begabter Mann) die Rücksitzbank am besten rausbekomme? Wir müssten mal einen Hörtest machen, ob dem Köterchen die Löffel abfliegen

Rücksitzbank ausbauen
-
-
Wieso komplett ausbauen um zu hören wie laut es im Kofferraum ist? Reicht doch eigentlich Hutablage raus und die Rücksitzbank umklappen.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S2
-
Komplett raus, da die Rücksitzbank auch bald komplett raus soll... Hutablage ist ja schon seit eh und je raus.
-
Kofferraum leer machen.Lehnen umklappen, platikabdeckung (von Hinten zwischen den Lehnen ) enfernen. Darunter befindet sich die sperre fur die einzelnen Elemente. Diese mit einer 10ner vielzahn lösen, sowie den Gurt in der mitte ( ebenfalls von Hinten). Easyfix platikabdeckung (4stk) entfernen, sind nur geklipst . Diese aber unbedingt zuvor entfernen sonst können schäden am Stoff bzw Leder entstehen. Dann können die lehnen rausgeholt werden.
Die Sitzbank logischerweise zuvor ab machen, diese ist nur geklippst. Vorne dran ziehen dann geht die ab.
Hoffe ich konnte helfen . 10ner vielzahn ist unbedingt notwendig, wegen dem gurt.
-
Perfekt, danke
-
Du, habe mich vertan in der Reihenfolge.
Ich gehe davon aus das der Kofferraum leer ist !1. Rücksitzbank umklappen
Weitere schritte vom Kofferraum ->
2. zwischen den beiden Rückenlehnen ist eine Kunststoff Abdeckung. Diese lösen ( BILD)
3. Nach lösen der Abdeckung ist dort eine Druckplatte, die die beiden Lehnen in der Verankerung halten. Mit einem 10ner Vielzahn muss diese gelöst werden.
4. Gurt von der Rückenlehne demontieren, ansonsten kann dieser Teil der Rückenlehne nicht entfernt werden. Ebenfalls 10ner Vielzahn
5. Rückenlehnen aus dem Fhz. nehmen.
6. Easyfix Kunststoffkappen entfernen. Mit einem bisschen druck und dann heraus "drehen" ( Sollte unbedingt gemacht werden, sonst können Schäden an der Rücksitzbank entstehen)
Weitere schritte von Vorne ->
7. Vorne an der Sitzbank ( ehr außen ) einmal Kräftig ziehen, sobald die Bank vorne gelöst ist kann man sie heraus nehmen. Hinten wird sie nur ein gehangen -
Perfekt, hat alles super geklappt, lieben Dank
-
Was wiegt denn so ne Rückbank (Leder) in etwa?
-
Ich meine, mal irgendwas um die 45kg gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher.
Bringt aber wirklich nur etwas, wenn man an den ungefederten Massen bereits eingespart hat. -
Nee, soviel war es nicht. meine um die 30 kg
-
Hätte noch eine kurze Zwischenfrage zum Thema Rückbank raus.
Da ich demnächst eine neue Aga einbauen möchte wollte ich die alte danach im Kofferraum mit heim nehmen.
Passt die originale Aga (komplett ab Turbo) ohne Probleme rein wenn die hinteren Lehnen raus sind?MfG Alex
Gesendet von meinem Golf R mit Tapatalk 2
-
Ich meine nein, bin mir aber nicht sicher ob meine AGA am GTI zweiteilig war ab DP oder ob der Tobias von DTH sie mir zum Mitnehmen halbiert hat.
-
Also die originale Downpipe mit VSD bis zum ESD Anschluss passt hinten rein, gerade so.
Wenn du sie quer durch den Kofferraum legst.
Auf dem Beifahrersitz kann noch jemand sitzen, den muss man nicht weit nach vorne machen.
ESD passt dann auch noch in den Kofferraum (oder auf die Rücksitze). -
Ok danke für die Rückmeldung! Dann werde ich einfach genug Decken etc zum Einwickeln mitnehmen.
Und sorry an LaRa für den Missbrauch des Threads
Gesendet von meinem Golf R mit Tapatalk 2
-
Wär es möglich Bilder zu bekommen wie man die Gurte demontiert bzw die Kunststoffkappen abklipst? Bei mir wollte das nämlich irgendwie nicht so wie es sollte bzw Rückenlehne hab ich nicht rausbekommen..Fahrzeug ist ein Scirocco R
-
-
Teppich von 413 Motorsport
-
Du bekommst die Rückenlehne leider nicht so demontiert beim Scirocco, beim Golf ist das total einfach, beim Scirocco muss erst die ganze Kofferraumverkleidung demontiert werden.. Das ist ne Menge Arbeit, solltest dir gut überlegen ob du sie langfristig draussen haben möchtest, die Clips der Verkleidung würde ich dann auch gleich mit erneuern damit nichts klappert.
-
Erledigt
-
Teppich von 413 Motorsport
Ich hol das Thema nochmal kurz raus, zwar besitze ich einen Golf 7 aber geht er darum ob ihr nur den Tepich von 413 Motorsport empfehlen könnt oder ob es auch eine Alternative gibt (die vielleicht etwas günstiger ist).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!