Abend, alle miteinander!
Heute hat es bei uns mal ordentlich geschneit, und ich konnte den R mal richtig testen :yeah:
Ich und auch mein Beifahrer waren vom Grip dass das Auto (mit den neuen Winterreifen) auf Schnee aufbaut begeistert,
beim Beschleunigen wie auch beim Bremsen :ahahaha:
Doch dann zuhause angekommen die Ernüchterung.
Habe kurz vor der Garageneinfahrt anhalten müssen.
Die Steigung ist nur ganz leicht, es waren auch nur einige Zentimeter Neuschnee auf dem Asphalt.
Dennoch bin ich (zumindest beim ersten Versuch) nicht vom Fleck gekommen! :sarcastic:
Zugegeben es war extrem rutschig, als der erste Anfahrversuch gescheitert war, bin trotz getretener Bremse etwas nach hinten gerutscht.
Aber was war passiert?
Ich bin auf dieser Auffahrt leicht schräg, (von der ebenen Strasse aus gesehen) gestanden,
sodaß die Achsen leicht verschränkt waren.
Das rechte vordere und das linke hintere Rad sind somit etwas entlastet gewesen, und haben durchgedreht,
und das jeweils gegenüber liegende Rad ist "gestanden".
Um einen Bremseingriff an den gegenüberliegenden Rädern zu "erzwingen" hätte ich vermutlch mehr Gas geben müssen,
was mir aber gegen den Strich gegangen ist, zudem auch die Gefahr bestanden hat das ich dann gegen das seitliche Tor rutsche.
Da kommt wieder die Billigsdorfer Ausführung der meisten heutigen Allradler zum tragen, und das finde ich eigentlich Schade,
denn im Prinzip ist genug Grip vorhanden, nur das System schafft es nicht den einzelnen Rädern das maximal übertragbare Drehmoment zu
zuteilen
Bei den alten Quattros hätte ein Griff in die Mittelkonsole gereicht, vorder und hintere Sperre rein, und ab gehts!!
Aber das ist ja angeblich zu teuer, und zu wenig kompatibel mit den anderen Assistenzsystemen.
Gibt es ein Möglichkeit, das System so zu optimieren das das ASR/EDS besser reagiert,
oder wäre es möglich beim R überhaupt ein Sperrdifferential nachzurüsten?
gruß gordon