Also meiner ist Schalter und ich hab das gleiche Geräusch so zwischen 1800-2000 Umdrehungen. Wenn man mit Gefühl in dem Bereich mit dem Gas spielt, wird das Rasseln deutlich hörbar..... ich hab mir nun ein Stethoskop gekauft und jetzt brauch ich nur einen der mir dabei hilft.

Rasseln beim EA113 Motor
-
-
Denke mittlerweile auch dass es vom Turbolader kommt.
Ich hatte neulich nen IHI-Lader in den Fingern, da konnte man das Wastegate und dessen Spiel ganz schön anschauen. -
Wenn ich rausfinden will, ob es das Wastegate ist muss ich direkt am Turbo den Lauschangriff starten oder?
Sollte das Geräusch vom Turbo kommen bzw. das Wastegate sein ist das Schlimm? -
Wenn ich rausfinden will, ob es das Wastegate ist muss ich direkt am Turbo den Lauschangriff starten oder?
Sollte das Geräusch vom Turbo kommen bzw. das Wastegate sein ist das Schlimm?Nein schlimm ist das nicht, die Wastegateklappe muss immer etwas Spiel haben. Und den Bereich den Ihr beschriebt da arbeitet das ganz gut und bekommt Gasstöße und so kanns klappern
hier so müsst ihr euch das vorstellen
-
Beispielfoto:
Quelle: http://www.examiner.com/images…10/images/internalwg2.jpg
*edit*
Das Video zeigt es perfekt. Scheint wirklich unbedenklich zu sein.
-
Danke für die Infos, das komische ist nur warum ist das nur im Warmen Zustand
aber ich geh dem Geräusch auf dem Grund, das geht mir nämlich irgendwie auf den Keks -
Im warmen Zustand wird die Klappe sich vermutlich soweit ausdehnen, dass sie etwas straffer in der Aufnahme sitzt und schon klappert nix mehr.
Ich dachte anfangs immer, dass von dem WG-Klappern nur die IHI´s betroffen seien, aber die KKK´s sind da wohl auch nicht ganz verschont geblieben. :dos:
-
Im warmen Zustand wird die Klappe sich vermutlich soweit ausdehnen, dass sie etwas straffer in der Aufnahme sitzt und schon klappert nix mehr.
Ich dachte anfangs immer, dass von dem WG-Klappern nur die IHI´s betroffen seien, aber die KKK´s sind da wohl auch nicht ganz verschont geblieben. :dos:
Moment, bei mir tritt das erst auf wenn es Warm ist und nicht im kalten Zustand.
Mal sehen....das bekomm ich schon noch raus und dann gibts wieder infos
-
Oh sorry, hatte mich verlesen!
Was aber eigentlich eh nichts zur Sache tut, es wird so od. so an der Wärmeausdehnung liegen, sofern es die WG-Klappe ist.Viele GTI-Fahrer beschreiben das Geräusch als eine Art "hüpfender Metallkügelchen" in der AGA, oder es hört sich so an, als ob man Sand in ein Metallrohr schüttet.
Die Beschreibungen klingen sehr abenteuerlich, aber ich denke, das trifft es ganz gut.
Hört es sich bei dir in etwa auch so an? -
kein Ding
Mein Geräusch ist zu 101% das Geräusch hier: http://www.youtube.com/watch?v=bxcHrImO13k&feature=youtu.be
-
Bei mir 1000%ig... Motortausch bringt Besserung, weg isses aber net...
-
Wenn ein Motortausch Besserung bringt, das Geräusch aber nicht verschwindet, dann finde ich ist das im Verhältnis ein doch eher schlechter Deal
Also ich finde nach wie vor das es das Wastegate sein kann, denn bei den Gasstößen ist das ja permanent am Arbeiten und Flattert da quasi hin und her. Gerade wo er das Handy auch nach rechts hält finde ich kann man das gut ausmachen.
Die 1,2er TSI hatten auch sowas, da gabs dann als Update soeine Klammer und das Problem war weg. Wenn man nun aber auf mein verlinktes Vid. geht (Post64) dann sieht man das die Klappe auch viel zu lose ist. Die Lader die ich bisher in der Hand hatte waren alle recht fest, drehbar aber fest und kein Geklapper! Handelte sich da um K03 und K04 Lader von 1,8t´s
-
Also Termin beim Freundlichen ist nächsten Dienstag.....bin ja mal gespannt was da raus kommt
ein Meister meinte, der Fehler ist leicht zu finden weil man ihn ja bewusst wiederherstellen kann......sagt er
ich bin ja da andere Meinung.....
-
Also der Techniker von VW direkt meinte es könnte die Kette bzw. der Spanner der die Ölpumpe antreibt sein....was haltet ihr davon?
ich soll das Geräusch noch einen Monat beobachten und dann entscheiden wir was gemacht wird.....oh man :kopfnuss: -
Kann auch sein.
Oder eben die Kette der beiden Nockenwellen. -
Hab nur irgendwie keinen Bock das mein R ein Auto zum wilden tausch Objekt wird und alles zerlegt wird.....
-
Nein ist es nicht... Alles was den Motor betrifft fällt raus. Ich und auch ein anderer Nutzer haben nen komplatt neuen Motor drin. Nun isses wesentlich leiser, aber noch da. Muss also was sein, dass in Verbindung mit dem Motor steht. Es wird aus dem DSG kommen, da es auch beim Runterschalten auftritt oder vom Turbo. Bei 2000 Umdrehungen (einfach mal versuchen, is um die Drehzahl rum) an einer Wand vorbeifahren und ohne Gas zurückschalten (manuell), dann isses auch da. Ansonsten wie gewohnt im Stand oder fahrt mit wenig Gas....
-
Bei mir rasselte ein Hitzeblech genau in dem Drehzahlbereich
War auf der Zubehör Downpipe am KAT drauf und das war nach dem Entfernen weg -
Meiner ist ein Schalter somit fällt DSG flach.....
So ein Mist echt -
Das ist doch super. Dann muss es der Turbo sein...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!