Udaffs R

  • Endlich durfte ich meinen auch abholen und ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden mit dem R.
    Wobei ich auch noch sagen muss, dass ich den vorher nicht mal live gesehen oder probegefahren bin.


    Da ich unbedingt einen Allradler haben wollte (keinen Plastikbomber), gab es nicht so viel Auswahl (R, S3, RS3). Eigentlich war der RS3 für das nächste Jahr eingeplant, aber da das aktuelle Modell dieses Jahr ausläuft und ich den neuen A3 total häßlich finde, habe ich mir den R geholt. Zum Glück muss man auch sagen, da man ja viel Schlechtes über den aktuellen RS3 ließt.


    Ausstatung sieht folgender Massen aus:
    Rising Blue Metallic
    DSG
    Reserverad
    Keyless Access
    Light Assistent
    MFA Premium
    Dynaudio
    Mobiltelefonvorbereitung Premium
    DCC
    19er silberne Tallas
    Spiegelpaket
    Schiebedach
    RNS 510
    Business Paket
    Parkpilot inkl. Rückfahrkamera
    Lederausstattung Vienna mit Sportsitzen
    Technikpaket
    abgedunkelte Scheiben
    schwarze Xenonscheinwerfer
    2 Türen (sieht etwas besser aus, finde ich)



    Habe heute auch noch die neuen 19x8 ET45 Ultraleggera HLTs mit 225 Ventus S1 EVO² montiert. Die Kombo sieht echt geil aus...
    Da ich leider keine Kamera habe, habe ich ein paar Bilder mit meinem S2 geschossen, allerdings hat sich der Wagen nach dem Reifenwechsel noch nicht richtig gesetzt gehabt und auf den meisten Bildern sah der R aus wie ein Traktor, deswegen erstmal nur ein Bild. :patsch:


    Hier noch ein paar Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120622/s4quf6ww.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120622/ox9j9547.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120622/64mrhbyg.jpg]

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

    2 Mal editiert, zuletzt von udaff ()

  • Dann mal Glückwunsch und viel viel spaß mit deinem Boliden :ahahaha:

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Schöne Kombo :thumbup: R könnte noch ein paar 20mm Federn vertragen :winki:


    Hatte ich eigentlich auch vor, allerdings wird leider nichts daraus. Habe mir gestern die Einfahrt in die Tiefgarage angeschaut und der darf nicht mehr tifer werden, sonst bleibe ich mit der Schürze hängen. :kopfnuss:


    Gruß
    Andreas

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • Da gibt es etwas von Techart --> Noselift. :D ;)


    Jetzt geht das mit dem Bild auch. Ich finde die Kombi auch sehr gelungen und wie gesagt erinnert mich irgendwie daran:
    --> http://www.la-strada.biz/image…baru%20Impreza_19zBBS.jpg


    ... wobei ich das blau vom .:R sehr viel schöner finde.


    Anregung meinerseits:
    - VW-Zeichen schwarz lacken
    - evtl. Spiegelkappen gold lacken ;)


    LG, Timo

  • Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • Ich geh krachen geile Kombi :)

    Veränderungen bisher :


    - Automatisch öffnende Heckklappe
    - Frontemblem und Heckemblem schwarz gedippt
    - komplett überall LEDs
    - ROAR Auspuff ab KAT
    - diverse Codierungen
    - Stoßstange vorne clean und Kennzeichen mit 3M Spiegelklebeband befestigt
    - Auto ist teilfoliert
    - R8 Öldeckel
    - TFL´s getönt
    - MTB Stufe 1 mit DCC - Klappensteuerung für AGA
    - R Blinddeckel
    - Pipercross Luftfilter

  • Danke.

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • So, heute mal endlich den LED Umbau durchgezogen. War viel einfacher als ich gedacht habe (Innenraum). Also wenn einer/eine noch deswegen Bedenken hat, einfach ran an den Speck :assi:


    Die LEDs habe ich bei Hypercolor in 6500K geholt und muss sagen echt super Qualität. Die Ausleuchte, Helligkeit und die Farbe sind der Wahnsinn.
    Ich habe zwar ein paar Bilder gemacht, aber es kommt leider nicht mal annährend an die Wirklichkeit ran. :thumbdown:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130724/temp/j69hirbo.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130724/temp/52ichcuh.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130724/temp/trsi5blr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130724/temp/pyxcsaj4.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130724/temp/tnx27587.jpg] [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130724/temp/4tegs5a2.jpg]


    An die Umfeldbeleuchtung traue ich mich allerdings nicht ran, da muss ich noch einen finden... :patsch:


    Gruß
    Andreas

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • Find ich immer sehr schön, wenn alles weiss ist. :D Jetzte nur noch die Umfeldbeleuchtung, dann wärst du auch komplett..:D und schwer ist es gar nicht...:) du musst die Spiegeln aushebeln, und dann nur noch paar Schrauben rausdrehen...Wie du schon sagtest, ran an den Speck. Da braucht du auch keinen..:D

  • Sooo, gestern war es endlich mal wieder so weit und dem R wurden ein paar neue Teile spendiert.


    Folgendes wurde gemacht:
    H&R Federn
    H&R Stabi Satz vorne auf hart, hinten auf weich
    Pipercross Luftfilter
    Vorkat...
    Mit Hi-Temp Wax Spray die Hohlräume und den Unterboden versiegelt
    SuperPro Anti-Lift-Kit Lagerbock
    SuperPro Roll Control Traggelenke
    SuperPro Vordere, untere Drehmomentstütze 70 Shore


    Wir haben es mit einem Kumpel zusammen gemacht, wobei ich wegen fehlender Kompetenz :) nur sein Gehilfe war. Haben für alles ca. 8 Stunden gebraucht, weil einige Teile etwas Ärger gemacht haben.


    Die erste Testfahrt war leider nicht so wie erhofft. 2 negative Punkte sind mir aufgefallen.
    Fahrverhalten echt mega, besonders im Kreisverkehr war der Unterschied wie Tag und Nacht.


    Als erstes ist mir die "starke" Vibration im Auto und besonders im Bremspedal im D Modus aufgefallen und zwar nur in D, die restlichen Gänge haben sich normal angefühlt. Da habe ich natürlich direkt an die Drehmoment Stütze gedacht, aber laut den vielen Berichten sollte sich eine 70 Shore fast nicht bemerkbar machen, nun ja, ich hoffe das ist wirklich der Grund. Heute ist das Vibrieren deutlich besser geworden, aber man merkt es dennoch.


    Der zweite Punkt war die fehlende Leistung. Zum Glück hatte ich vor ein paar Wochen mal irgendwo gelesen, dass man die erste Zeit piano fahren oder die Motorsteuergerät Werte löschen soll. Habe dann später die Werte mit VCDS gelöscht und der Hobel ging wieder. Dann natürlich alles noch ausgiebig getestet und ich muss echt sagen, dass der Durchzug um einiges besser geworden ist. Die Temperatur schießt nicht mehr so in die Höhe, sobald man es fliegen lässt. Auspuff ist nicht lauter geworden, aber man hört deutlich mehr vom Turbo im Lastbereich.


    Heute morgen dann noch das Fahrwerk vermessen/einstellen lassen:
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151113/temp/en6k8xq9.jpg]


    Der Mechaniker hat schon zwischen durch geflucht, aber hat trotzdem meine gewünschten Werte eingestellt und dann natürlich gutes Trinkgeld bekommen.
    Dazu muss ich noch sagen, dass die den Golf 6 R nicht im System hatten und wir deswegen den 5 R32 genommen haben, da dieser fast identisch von den Werten ist.
    Was mich aber sehr wundert, dass von dem erhöhten positiven dynamischen Nachlauf nichts zu sehen war. Evtl. hast du Stefan die Antwort :) @Fox906bg.


    Gruß
    Andreas

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

    • Offizieller Beitrag

    Puh, da hast du ja in Sachen Fahrdynamik einen ordentlichen Satz nach vorn gemacht! :thumbup:


    Zur DMS: Bei DSG-Fahrzeugen merkt man die Vibrationen ein bisschen stärker, allerdings kann ich hier auch nur von der 80 Shore Variante sprechen.
    Ein Bekannter hat die nämlich auch drin und bei ihm brummt es im Leerlauf etwas mehr als bei mir (ich fahre ja einen HS).
    Der Unterschied zur Serie ist schon deutlich spürbar, bei mir allerdings nur im Leerlauf und mit eingeschaltetem Klimakompressor.
    Empfinde das jetzt keineswegs als unangenehm, aber da sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden (ich fahre zusätzlich noch verstärkte Motorlager von THS). :)


    Bzgl. Stabis würde ich noch probieren, ob du vielleicht nicht mit hart/hart oder weich/weich besser fährst.
    Vorne hart und hinten weich fördert in der Regel das Untersteuern schon beträchtlich, in Abhängigkeit der Fahrzeughöhen vo.+hi. sowie der Bereifung - und natürlich deinen persönlichen Vorlieben.
    Möche dir da keinesfalls was einreden, ist nur ein gut gemeinter Rat. :)



    Mich hätte mal dein Nachlaufwinkel VOR dem Einbau des ALK interessiert. :)
    Bisher hab ich bei meinem sowie Kundenfahrzeugen und/oder Bekannten die Erfahrung gemacht, dass sich der Nachlauf um ca. 0,5-1° erhöht (auf dem Papier).
    Je nachdem was er vorher hatte, kommt man irgendwo bei 8,xx° raus, wobei das natürlich immer auf den Eingangswert ankommt.
    Du hast aber schon exzentrische Buchsen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!