Parktronik löst unmutiviert aus

  • Kennt jemand das Problem,


    Sobald die PTC angeht Piept es durchgehend und einer der 4 Sensoren oder mehr als einer schlagen voll an,


    ohne Hinderniss......




    Sind bei VW soweit das mein Kennzeichenhalter weg gemacht wurde und mein Nummernschild hässlich geschraubt wurd.. :angry:




    Warte schon seit Januar auf ne vernünftige antwort vom Werk und da kommt nix...


    Hab mich schon an die Kundenbetreuung gewannt...

    Risingblue, 19" Schwarz, DSG, Leder Vienna, RNS 510, Telefon premium, 5 Türer, DDC, GRA, Rückfahrkamera, Schiebedach, LED Innenraumbeleuchtung, LED Kennzeichen

  • Kenn das Problem,Sesoren wurden getauscht und nun iss gut. Hat mit dem Kennzeichenhalter nichts zu tun

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Doch, hat bei mir mit Kuchenblech/Kennzeichenhalter auf dem Kuchenblech zu tun gehabt. Die Kennzeichen bei uns in Ö sind grösser, sodass ein KZ- Halter noch tiefer unters Kuchenbl. ragt und dem Sensor wohl unmotiviert im Wege steht. Abhilfe gibts lt. VW Meister keine, das Problem war Ihm aber bekannt, obwohl in Innsbruck nur ein paar wenige Rs rumfahren.


    Habe jetzt beim Einbau des LLK und damit verbundener Abnahme der Stosstange das KB entfernt, das Kennzeichen mit dem in Österreich üblichen Rahmen etwas höher gesetzt und fertig!


    Jetzt funzts


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Guuuut...


    Der Serviceleiter war auch sprachlos als ich ihn fragte warum die PTC dann aussen anschlägt, nach der kennzeichen aktion

    Risingblue, 19" Schwarz, DSG, Leder Vienna, RNS 510, Telefon premium, 5 Türer, DDC, GRA, Rückfahrkamera, Schiebedach, LED Innenraumbeleuchtung, LED Kennzeichen

  • Jetzt gibts nen neues Steuergerät vom Werk

    Risingblue, 19" Schwarz, DSG, Leder Vienna, RNS 510, Telefon premium, 5 Türer, DDC, GRA, Rückfahrkamera, Schiebedach, LED Innenraumbeleuchtung, LED Kennzeichen

  • Jetzt gibts nen neues Steuergerät vom Werk


    Nur bei Neufahrzeugen, oder nur für Dich bzw. in Deinem Falle, oder etwa auch allgemein, also für alle die reklamieren?, denn noch habe ich rund 2 Wochen Garantie.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Hat meiner auch sporadisch an allen 4 Sensoren vorne wenn ich durch den Regen gefahren bin.


    Hab das Gefühl das da Wasser in irgendeinem Stecker steht, will ihn deswegen aber nicht zum Händler geben. Ggf im Urlaub kann er da hin, hab zusätzlich noch Wasser in der dritten Bremsleuchte, das muss auch mal gemacht werden.


    Lg
    Lars

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Habe ich auch schon gehört das es an der Kennzeichenhalterung liegen kann.
    Denke aber auch, die ganzen Insektenreste die sich darauf sammeln sind nicht zu unterschätzen, was die "Fehlsignale" angeht

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Also Ihr Lieben,


    das Problem kennen seeeehr viele .:R-Fahrer. Der User TimTim84 hat es soweit geschafft, dass die Kollegen in Wolfsburg endlich mal das Problem gerafft haben.


    Das Problem sieht wie folgt aus:
    Aufgrund einer falschen "Stellung" (also vom Winkel her) der Sensoren im Stoßfänger, kann es ab und zu - gerade bei Schmutz oder (Regen-)Wasser - zu diesem Fehler auftreten.


    Mich persönlich nervt dieses Problem auch extrem, aber momentan bin ich noch zu bequem zu VW zu rennen und für so eine kacke dort meine Karre mind. eine Nacht stehen zu lassen.


    Nähere Infos kann Euch sicherlich sonst auch der Tim (TimTim84) geben.


    LG, Timo

  • Der Sensortausch bringt Nichts! Bei mir spinnt immer der Sensor Mitte rechts, der ist Bestandteil des Lufteinlasses, den ich nach "mechanischem Schaden" bereits getauscht habe, es blieb absolut unverändert. Es passiert nur bei Regen / Schnee, Manipulation am Sensor hilft nicht, Abtrocknen des Unterrandes vom Kuchenblech schon. An Feuchtigkeit im Stecker kann es auch von daher kaum liegen, dass nach dem gründlichen Abkärchern mit Trocknen des Lacks (wo ja im Stecker sicher noch Feuchtigkeit wäre) keine Fehlmeldungen kommen.


    Habe schon mal unter das Kuchenblech geschaut, das hat nun leider mit Staub / Sandkörnern einen Zierrand auf dem Lack der Frontschürze "eingearbeitet", sonst würde ich es abnehmen, dann sollte es gut sein.



    N.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!