Golf R mit Kompressor ausrüsten?

  • Ist es möglich ein Golf r mit Turbo kompressor auzurüsten also besser ist es Gesund ? bei einem 2.0 l Hubraum

    2 Mal editiert, zuletzt von rooney () aus folgendem Grund: Titel angepasst

  • hallo gianni,


    habe dein thema ins motorentechnik forum verschoben, da es sich nicht um eine direkte umfrage handelt.


    außerdem würde ich dich bitten deine grammatik und deinen satzbau ein wenig zu korrigieren...


    gruß ronny

  • Hallo Ronny:biersmilies: Ich danke dir zuerst mal für das verschieben des Themas.
    Und Sorry wegen meiner Grammatik . Was bedeutet k 04??
    ich wird mich bemühen Gruß Gianni .
    Ps: wenn ich an meinem GOlf r die Abgas Anlage wechsle hasst du da
    Vielicht etwas das du mir Empfehlen kannst ??? Gruß Gianni :dos: Ciaoo

  • Hallo Ronny:biersmilies: Ich danke dir zuerst mal für das verschieben des Themas.
    Und Sorry wegen meiner Grammatik . Was bedeutet k 04??
    ich wird mich bemühen Gruß Gianni .
    Ps: wenn ich an meinem GOlf r die Abgas Anlage wechsle hasst du da
    Vielicht etwas das du mir Empfehlen kannst ??? Gruß Gianni :dos: Ciaoo


    gern geschehen. :) (allerdings hat sich das mit der grammtik nicht wirklich verbessert, was aber kein problem ist, wenn du nicht deutsch als muttersprache hast, wie ich jetzt mal spontan vermute? :))


    k04 ist die kennung des im golf r verbauten turboladers.


    in sachen abgasanlage kann ich dir bn-pipes empfehlen, welche ich auch selber fahre. der klang ist echt super! :thumbup: mehr infos dazu findest du hier!


    gruß ronny

  • K04 ist der Turbolader von deinem golf ;-))


    also mal kurz gesagt:


    der kompressor wäre in dem fall golf r gut für die unteren drehzahlen, der turbo für die - mittleren bis hohen drehzahlen mal einfach gesagt !


    beim k04 ist es so das man eigentlich von knapp unter 3000u/min bis 6500u/min immer gut leistung hat ! da lohnt ein kompressor nicht wirklich ! ich sag mal es geht immer noch genug von 1500-3000u/min das man sehr gut fahren kann ohne das gefühl zu haben langsam zu sein !



    eine schöne abgasanlage, ansaugung und ein turbooutlet lassen den turbo auch nochmal etwas früher kommen ! und bringen mit einer ordentlichen software auch richtig leistung mit sich ! ( bei die Evoms Ansaugung hat man echt gemerkt das der lader früher kommt )


    Wegen der Abgasanlage kann ich nur zu EDEL01 raten ! die jungs sind einfach top :winki: preis leistung und qualität sucht seines gleichen.

  • Ja das mit der Muttersprache hast du gut vermutet Ronny !!
    Aaahh ok jetzt ist alles klar . Danke danke fuer die tipps voll cool . :-))

  • Kann man alles miteinander kombinieren, die kleineren T(F)SI habens ja auch. Das ist aber oftmals von vielen konstruktionsmässigen Faktoren abhängig, ob das überhaupt Sinn macht. Das muss aber nicht zwingnd mit mehr Leistung verbunden sein.


    Meist wird der Kompressor dazu verwendet um ein (das) TURBOLOCH im unteren Drehzahlbereich auszuklammern bzw. möglichst zu minimieren.


    Kommt dann im besonderen der Fahrbarkeit entgegen!


    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

    • Offizieller Beitrag

    dazusagen muss man noch, dass man bei den "großen" 2.0TFSI´s (Golf R, S3, Ed30/35, Cupra etc.) ohnehin den K04 mit twinscroll-technik verbaut hat, um das ansprechverhalten besonders untenrum zu verbessern.
    mit einer downpipe + ordentlicher software kann man untenrum auch noch einiges rausholen, wie Timo schon erwähnte.
    da ist dann ein kompressor wirklich nicht mehr notwendig.


    ausserdem wäre so ein twincharger-umbau ein mörderaufwand, ganz davon abgesehen ob man den karren dann überhaupt richtig zum laufen bringt... :unsure:

  • das ermöglicht halt einen recht großen turbo auf einem fahrzeug mit wenig hubraum zu fahren ohne eine turboloch zu haben !


    der stefan siemoneit hat sowas schonmal abgestimmt und es läuft wohl auch ganz gut wie er meinte... war ein 1,8er t damals.


    so 600ps und ab 2000 u/min gut druck wäre schon was :cool:


    oder man nimmt halt den r36motor und setzt da einen nicht ganz so großen turbo drauf ! da hat man auch schon richtig druck aus dem keller :censored: ( z.B. GT30 )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!