Hallo zusammen,
da ich leider nicht genau wusste, wie ich das Kind hier nennen soll, probiere ich es nun mal zu erklären:
Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass meine Bremse beim .:R bei unterschiedlichen "Fahrweisen" anders reagiert.
z. B. (Bremsen sollten übrigens bei jedem Beispiel eine ähnliche Temperatur gehabt haben):
- eben bin ich bei ca. 120 im sechsen Gang gefahren. Wollte dann einen LKW überholen und habe einfach nur aufs Gas getreten, ohne runter zu schalten - braucht man ja auch nicht unbedingt bei dem Berufsverkehr. Auf einmal kam ein anderer PKW von rechts, so dass ich bremsen musste.
--> hier war der Bremspunkt sehr direkt, sprich sehr weit vorne.
- wenn ich über die BAB heize und von 240 abbremse
--> Bremspunkt ist hier merkbar weiter hinten als o. g.
- wenn ich in der Stadt im dritten Gang fahre und vllt. mal - etwas schneller - jemanden überholen möchte und dann auf die Bremse trete
--> Bremspunkt ist wie bei Beispiel 2
Ich hoffe ich konnte es ein wenig schildern.
Wollte einfach nur wissen, ob das "normal" ist.
LG, Timo