Chiptuning mit Werksgarantie

  • Meine Überlegung geht dahin, dass der "R" Motor mit dem 6-Ganggetriebe bei meinem AB-Reisetempo von max. 160-180 km/h (hier in Österreich) trotz dem Chiptuning geringer belastet als mein 1,9TDI mit 5-Ganggetriebe, oder liege ich da falsch?


    Habe heute noch bei zwei weiteren VW Werkstätten betreffen Oettinger-Chiptuning hier in Österreich nachgefragt. Info war die gleiche, wie schon oben. Werksgarantie läuft weiter, wobei auch Oettinger eine Garantie im Rahmen der Werksgarantie gibt. Im Schadensfall wird der Karren zu VW gestellt, je nachdem ob der Schaden mit dem Chiptuning zusammenhängt oder nicht zahlt entweder VW oder Oettinger. D.h. 2 Jahre oder 100tkm Sorglospaket!


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • Meine Überlegung geht dahin, dass der "R" Motor mit dem 6-Ganggetriebe bei meinem AB-Reisetempo von max. 160-180 km/h (hier in Österreich) trotz dem Chiptuning geringer belastet als mein 1,9TDI mit 5-Ganggetriebe, oder liege ich da falsch?

    Na herzlichen Glückwunsch, dann denkst Du ja wie wir.
    Unsere Überlegung war auch: Entweder GTD kaufen und immer unter Vollast bewegen oder einen R kaufen und das Potenzial nicht ausreizen.
    Wenn Du den R sowieso nicht andauernd an seine Leistungsgrenze(n) bringen wirst, so brauchst Du kein Chip.


    Ich persönlich kann Dir bei den von Dir avisierten Fahrleistungen nur von einem Chippen abraten - egal ob Du die Fahrleistungen erhöhen willst oder (wie geschrieben) durch's Chippen geringer belasten willst. Aus zuverlässiger Quelle kann ich Dir sagen, daß Motoren unter Berücksichtigung hoher Laufleistungen nicht für's Chippen ausgelegt sind (bekommst gleich eine PN).


    Habe heute noch bei zwei weiteren VW Werkstätten betreffen Oettinger-Chiptuning hier in Österreich nachgefragt. Info war die gleiche, wie schon oben. Werksgarantie läuft weiter, wobei auch Oettinger eine Garantie im Rahmen der Werksgarantie gibt. Im Schadensfall wird der Karren zu VW gestellt, je nachdem ob der Schaden mit dem Chiptuning zusammenhängt oder nicht zahlt entweder VW oder Oettinger. D.h. 2 Jahre oder 100tkm Sorglospaket!

    Ich weiß nicht: Wenn Du schon einmal Probleme mit den Garantieleistungen hattest, so würde ich nicht auf die Idee kommen es nocheinmal ausprobieren zu können/ müssen/ dürfen. So wie es andere gepostet haben: Lies' Dir die Bedingungen sehr genau durch, es finden sich immer Fallstricke (aber allermeistens zu ungunsten des Käufers, also Dir).

    • Offizieller Beitrag

    Meine Überlegung geht dahin, dass der "R" Motor mit dem 6-Ganggetriebe bei meinem AB-Reisetempo von max. 160-180 km/h (hier in Österreich) trotz dem Chiptuning geringer belastet als mein 1,9TDI mit 5-Ganggetriebe, oder liege ich da falsch?


    das lässt sich doch nicht so pauschal sagen, da spielen viele faktoren mit. ;)
    zum einen fällt mir da schonmal spontan die literleistung ein, die ist beim .:R mehr als doppelt so hoch wie bei einem 1.9TDI!
    natürlich sind die motorkomponenten im .:R auf die leistung ausgelegt, von geringerer belastung würd ich aber dennnoch nicht sprechen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!