Servus zusammen,
heute ist mir fast der Arsch aus der Hose Gerutscht. Habe mir vor 1,5 Wochen nen Arteon R gekauft, mit dem Verkäufer vom Autohaus telefoniert, explizit nach der Garantieverlängerung gefragt auf 5 Jahre und 100.000 km. Wurde alles bestätigt. Dann wurde mein alter PKW dort bewertet, bin den Arteon Probegefahren, alles super. Auch bei der Bestellung stand in der Ausstattungsliste unter Sonerausstattung "Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000km"
Im VW Kaufvertrag vom VW Autohaus wie im Anhang steht das auch drin. Persönliche Daten sowie FZG und Händlerdaten wurden entfernt, nur zur Info.
Heute war ich nach meinem Urlaub beim VW Händler, der Servictechniker ist ein Freund. Als wir über die Garantie sprachen schaute er ins Elsa und sagte mir das Auto hat keinen Anschlussgarantievertrag.
Der Verkäufer will sich morgen bei mir melden da er heute nicht im Haus war was er mir per Whatsapp geantwortet hatte auf die Nachfrage der Versicherungs Vertragsnummer.
Die Anschlussgarantie war ein ganz klares Kaufkriterium, da ich diese bisher bei allen Fahrzeugen hatte und immer auch wirklich in Anspruch genommen hatte.
Laut VW Kundenservice ist auch nicht bekannt über eine Anschlussgarantie.
Hatte so einen Fall schon mal jemand? Bin aktuell jetzt schon etwas enttäuscht da die Garantie in meinen Augen schon viel ausmacht und auch nicht Günstig ist.
Das Auto habe ich am 11.9. abgeholt, somit wenn die Garantie nicht besteht hat der Händler meiner Meinung nach die Möglichkeit auf Nachbesserung was heißt die Garantie noch abzuschließen oder auf die Fahrzeugrücknahme. Letzteres möchte ich vermeiden da ich das Auto nicht wieder abgeben möchte.
Habe zwar als Alltagsauto und Arbeitsauto noch meinen 6er Golf TDI, trotzdem würde ich den Arteon schon gerne behalten wollen.
Grüße Markus