Moin zusammen,
eine Frage bewegt mich seit längerer Zeit. Was tut die VAG im Bezug auf Klangveränderungen der einzelnen Ausbaustufen des EA888 Gen. 3? Ich hatte einen Tiguan mit CHHB 162Kw Motor. Abgasanlage zweiflutig ohne OPF. Der Klang war zu 90% nicht mit einem Baugleichen GTI vergleichbar. Unter Last hat er beim Schalten schon mal gerotzt aber mehr auch nicht. Mein Passat mit DNUA und OPF ist auch mit einer zweiflutigen AGA ausgestattet. Er ist aber auch sehr dezent ausgelegt. Einzig durch die Stage 1 habe ich bei wirklich warmen Komponenten (und meiner modifizierten Ansaugung etwas mehr Klang). Arbeitet VW da mit so unterschiedlichen AGA oder spielt da das STG Mapping auch eine Rolle? Mir fehlt im Passat die Klappensteuerung. Die gab es allerdings im CJX mit 280PS und auch dort ist der Klang eher verhalten. Ich bin mir bewusst, dass ein Passat Käufer das auch zu 99% so möchte. Interessant wäre jetzt ob eine neue AGA ab Kat/OPF das direkt ändern würde.
Gruß Daniel