Limitierte V-Max/Höchstgeschwindigkeit beim Arteon R trotz V-Max Paket

  • Da mir mittlerweile schon 4-5 Arteon R's bekannt sind, bei denen ab Werk die Anhebung der V-Max nicht drin ist, dokumentiere ich hier mal die Problemstellung und deren Lösung:


    Problem:

    • Fahrzeug hat die Ausstattung "Anhebung der elektronischen Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 270 km/h"
    • Fahrzeug erreicht maximal 267 km/h Tacho und 259 km/h GPS (und keinen km/h mehr)

    Das Problem wurde vermutlich in der Produktion im Juli behoben. Daher sind vermutlich Fahrzeuge aus der Produktion von 01/2021 - 07/2021 betroffen.


    Lösung:

    • Problem der VW-Werkstatt melden. VW sendet anschliessend ein neues Motorsteuergerät zum Austausch zu. Für den Austausch müssen beide Fahrzeugschlüssel mitgebracht werden, welche anschliessend auf das neue Motorsteuergerät codiert/programmiert werden.
    • Fahrzeug erreicht anschliessend Geschwindigkeiten von über 280 km/h Tacho und 275 km/h GPS.
  • Mittlerweile ist auch für dieses Problem eine TPI vorhanden: 2064115/1


    Überprüfung ob das eingebaute Steuergerät betroffen ist (VCDS, oder OBD-Eleven dafür notwendig): An der 13. und 14. Stelle der Motorsteuergerät-Codierung muss "0D" stehen. (VCDS, oder OBD-Eleven dafür notwendig). Ist dies nicht der Fall, muss das Motorsteuergerät ausgetauscht werden.

  • Guten Morgen zusammen,

    auch ich habe dieses Problem. Fahrgestellnummer 831, von 11.2021

    Fahrzeug wurde gestern in der Werkstatt überprüft, unter anderem eines von 14 zu behebenen Mängeln.

    Ergebnis: Ist freigeben für über 250.

    Mein Einwand: Das Auto ist nicht schneller als knapp unter 270, laut Tacho.

    Der Meister: Die Freigabe bedeutet ja nicht, dass das Auto über 250 schnell ist, aber es könnte……

    Unglaublich.

    Die anderen Verarbeitungsmängel wurden einigermaßen erledigt.

    Dichtungen der Seiten-Scheiben neu. Das hat richtig was gebracht.

    Ebenfalls die Überarbeitung vom Schiebedach.

    Das Auto ist deutlich leiser geworden.

    LG Klaus

  • Korrektur: Das Knacken vom Schiebedach wurde nicht beseitigt.

    Es ist wohl in extremer Abhängigkeit von der Außentemperatur oder Sonnenbestrahlung.

    Jede Fahrbahn Unebenheit wird mit einem Knacken und Knarren kommentiert.

    Das nervt gewaltig.

    LG Klaus

  • Hier kann ich einen ungewöhnlichen Lösungsansatz anbieten. Mein ehemaliger A3 3,2er hatte auch die unangenehme Eigenschaft bei jeder Unebenheiten im Panoramadach zu knacken. Mehrere vergebliche Werkstattaufenthalte konnten das Problem nicht beheben.

    Da habe ich mich zu zweit bemüht selbst den Ort der Knackgeräusche zu finden.

    Es gab vorne in der Mitte einen Punkt und rechts hinten auch der das Knacken beeinflusst hat. Mit der Hand den Rahmen nach oben gedrückt und das Knacken war weg. Ich habe im Baumarkt einen Satz Hartholzkeile besorgt und an besagten Stellen einen passenden Keil zwischen Rahmen und Dach hineingetrieben. Bitte gefühlvoll arbeiten. Das ganze habe ich ohne kompletten Ausbau des Himmels gemacht, nur durch entfernen der Türgummis und vorsichtigem herunterdrücken des Himmels. Dann war jahrelang Ruhe. Irgendwo in den Tiefen des A3Q Forums müsste das noch zu finden sein. Seither verzichte ich aufs Pano....

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    Einmal editiert, zuletzt von videoschrotti ()

  • VW hat nun, nach vielem hin und her, dem Händler erlaubt das Panoramadach zu tauschen.

    Jedoch nur den Rahmen, was für deine Lösung spricht.

    Das wurde im November erledigt, seit dem ist Ruhe.

    Die Geräusche hatte ich bei meinem RS3 auch, aber Audi hat nicht Lage rumgemacht.

    Da wurde gleich das ganze Schiebedach getauscht und es war ruhig im Auto.

    Hier durfte nur der Rahmen getauscht werden. Kommentare vom Meister „ ich habe noch nie ein so verspanntes Dach gesehen.

    Nun gibt es in ein paar Tagen einen Tiguan R.

    Vor ca. 18 Monaten bestellt.

    Ebenso mit Panoramadach.

    Ich bin gespannt…….

    LG Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!