Haldex Kraftverteilung mehr als 50:50 nach hinten möglich?

  • Hallo Zusammen,


    kurze Frage, nachdem ich bisher noch nichts eindeutiges darüber gefunden hab:

    Wenn die Haldex zu 100% geschlossen ist, ist nach meinem Verständnis die Kraftverteilung vo zu hi 50:50.

    Wie wird dann eine Power-Übersteuertendenz geregelt, indem vorne beide Räder etwas abgebremst werden, und dann die Kraftverteilung sozusagen virtuell auf elektronischen Wege weiter nach hinten verschoben wird? Dann würd sich aber der Antriebsstrang ordentlich verspannen.... Mechanisch ist da ja nichts weiter im Diff vorne bzw. Antriebsstrang, was da noch zusätzlich öffnen / verteilen könnte?


    LG vom Haldex-Geschädigten....

    Audi S3 Limo, DJHA, 7-G DSG, IS38 Index -G, APR St.1 usw., Bj. 04/2018

  • Soweit ich weiß, wird nicht die Vorderachse eingebremst, das würde tatsächlich den gesamten Antriebsstrang "abwürgen". Stattdessen wird das kurveninnere Hinterrad eingebremst, was über das HA-Diff dann zu einem erhöhten Krafteintrag in das kurvenäußere Rad führt. Was dann schnell in den Schlupf gehen kann. Und schon hat man Spaß mit der Hinterachse.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!