Street Comfort KW

  • Hallo , gibt es hier jemanden der ein Street Komfort in einem Golf R hat und kann mir etwas zu seinen Zugstufen Einstellungen sagen .
    Dann könnte ich bei der Montage schon eine Idealere Grundeinstellung finden .
    Tendenziell hin zum Übersteuern .



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

  • Doch die gibt es aber zusammen mit Persönlichen Eindrücken die ich mir hier erhofft habe wird das sicher schlüssiger .


    Ist das nicht der Sinn eines Auto Forums sich Auszutauschen.


    Wenn ich mit der KW Vorgabe fahre hätte auch einen Dampfer mit einem festen Setting in der Konfiguration gereicht



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

    Einmal editiert, zuletzt von Golf R7er ()

  • Die perfekte Fahrwerkseinstellung für jedermann - das wäre was. Leider gibt es sie nicht. 8o


    Mit den 9 Klicks fährst Du gut. Drehst Du die Dämpfer weiter auf, wird der Fahrkomfort bei vielen Anregungen besser, die Anbindung wird aber schlechter, besonders die Lenkung.
    Drehst Du die Dämpfer weiter zu, merkst Du das unmittelbar beim Einlenken, der Aufbau wird etwas weniger rollen, dafür wirst Du Dich etwas mehr auf Deinem Sitz bewegen.


    Es kann mitunter hilfreich sein, die Balance zwischen Vorder- und Hinterachse etwas zu verändern - Ziel ist auf der Straße zunächst immer, dass beide Achsen parallel ein- und ausfedern. Ehrlicherweise fehlt hierzu allerdings die einstellbare Druckstufe. Und: Man muss ein Popometer dafür haben...

  • Danke Soundy für deine Antwort .


    Ein Ideales Fahrwerk das jedem passt wäre ja fast schon wieder zu schade , dann hätten wir alle nichts zu Schrauben , ich hatte mir nur durch meine frage Anregungen und Einstellhinweise zu einer Grundeinstellung erhofft die einzelne hier selbst erfahren haben . Dadurch das man die Zugstufe an der Hinterachse ja nicht gerade einfach anpassen kann wollte ich versuchen im Vorfeld Infos eventuell zu Nutzen .


    Sicher helfen Dämpfer mit Zug und Druck noch mehr zu Individualisieren , es geht hier bei dem Fzg. eigentlich nur um dem Daily SQ2 meiner Frau den ich dann auch schon mal Sonntags fahren darf .


    Das mit dem Popometer ist glaube ich das Problem der meisten , aber hier denke ich schon da ein wenig was zu spüren .Bin nicht Umsonst in meiner wilden Zeit einige Jahre stundenlang im Kreis gefahren .


    Danke noch einmal für deinen Kommentar .

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

    Einmal editiert, zuletzt von Golf R7er ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!