Na dann bin ich mal gespannt-im Vergleich zu 034 MSP Lagereinsatz.

Drehmomentstütze
-
-
So, heute alle meine Lager tauschen lassen, also Motorlager, Getriebelager und die zwei für die Drehmomentstütze. Was will ich sagen, da weiß man erst, was das wieder für ein Fahrverhalten sein kann, es ist so ein schleichender Prozess, sodass man gar nicht merkt wie ausgenudelt doch die alten waren.
Jetzt ist alles ganz anders, das Schalten, das Rangieren, Lastwechsel usw. alles top und ohne Bewegung.Das Motor und Getriebelager waren schon angerissen.
LG
Mark -
Sind somit die ganzen Aufhängungspunkte auch relevant....alle 60tkm ode so?
Zudem...
Neu,fährt sichs immer besser
-
Für wieviele der Lager muss man denn zwangsläufig den Motor abstützen oder in Position halten? Die Drehmomentstütze am Aggregatsträger sollte ja ohne gehen, wenn der Wagen gerade steht/hängt.
-
Für wieviele der Lager muss man denn zwangsläufig den Motor abstützen oder in Position halten? Die Drehmomentstütze am Aggregatsträger sollte ja ohne gehen, wenn der Wagen gerade steht/hängt.
Beim Motor-/Getriebelager muss man den Motor abstützen.
LG
Mark -
Habe das Revo Lager für die Drehmomentstütze jetzt ca. 2.000 Km "im Einsatz". Es gibt keinerlei vermehrte Vibrationen. Die Schaltvorgänge haben unter allen Bedingungen weniger Spiel, d.h. der Motor kippt weniger. So, wie das Lager konstruiert ist, halte ich es für unwahrscheinlich, daß es alsbald "ausleiert".
=> günstige OptimierungHabe jetzt Revoabstützung da inkl.
das (De)Montagewerkzeug von denen.
Muss ich selber probieren, wie es angewendet wird oder gibts da ne Anleitung/Video?
Hab nix gefunden darüber.
Zudem fraglich,ob mit dem Montagewerkzeug,auch die Demontage des Oem Lagers möglich ist ohne zusätzliches Werkzeug?
-
Hat mein Reifenmonteuer in 2 Minuten mitgetauscht. Schraube rausgedreht, Einsatz rein, Schraube rein und festgezogen - Fertig. Motor hat er nicht abgestützt.
Mit dem Teil ist das Stempeln nahezu verschwunden. -
Meinte nicht den Alueinsatz/Dogbone,sondern das ganze Teil.
Also Verbau.
-
Meint ihr den Einsatz (in meinem Fall von MM Racing aus Alu) kann man auch rein machen wenn man mit dem Wagenheber auf einer Seite aufbockt oder wäre die Hebebühne ratsam? Weiß nicht ob das Einfluss auf den Sitz des Lagers hat wenn die Karre schief steht.
-
Der passende Einsatz selber,wird nur in das entsprechende Gummilager reingeschoben.
Einmal Schraube auf,Einsatz rein und idealerweise mit neuer Schraube drehmomentgerecht
wieder befestigen.
Da ich ja schon länger mit so nem Einsatz rumfahre,ging es eigentlich um den Tausch der ganzen
Einheit der Drehmomentabstützungslagerung.
-
So, heute alle meine Lager tauschen lassen, also Motorlager, Getriebelager und die zwei für die Drehmomentstütze. Was will ich sagen, da weiß man erst, was das wieder für ein Fahrverhalten sein kann, es ist so ein schleichender Prozess, sodass man gar nicht merkt wie ausgenudelt doch die alten waren.
Jetzt ist alles ganz anders, das Schalten, das Rangieren, Lastwechsel usw. alles top und ohne Bewegung.Das Motor und Getriebelager waren schon angerissen.
LG
MarkHey Mark, darf man Fragen was dich der Spaß gekostet hat an Teile und Einbau? Was ist der Vorteil von einer neuen Drehmomentstütze? Hast du da eine originale oder ein Upgrade Produkt gekauft? LG Awraam
-
Hi, den Preis kann ich dir leider nicht mehr sagen, aber war ok.
Ich habe die org. Drehmomentstütze wieder verbaut, der Komfort ist da besser und eine neue merkt man schon.LG
Mark -
Kannst mir sagen wie viel Zeit es ca. in Anspruch genommen hat?
-
Kannst mir sagen wie viel Zeit es ca. in Anspruch genommen hat?
Alles so um die 3 Stunden
LG
Mark -
So, heute alle meine Lager tauschen lassen, also Motorlager, Getriebelager und die zwei für die Drehmomentstütze. Was will ich sagen, da weiß man erst, was das wieder für ein Fahrverhalten sein kann, es ist so ein schleichender Prozess, sodass man gar nicht merkt wie ausgenudelt doch die alten waren.
Jetzt ist alles ganz anders, das Schalten, das Rangieren, Lastwechsel usw. alles top und ohne Bewegung.Das Motor und Getriebelager waren schon angerissen.
LG
MarkServus Mark. Hättest du ggf. noch die Teilenummern von deinen Bestellten Artikel für mich? Finde irgendwie so im Netz nichts :-/ LG Awraam
-
Leider nicht, ich habe zum AH nur gesagt alle Motor und Getriebelager tauschen
LG
Mark -
Leider nicht, ich habe zum AH nur gesagt alle Motor und Getriebelager tauschen
LG
MarkAch du hast es direkt bei VW machen lassen?
-
Und es macht auf jeden Fall deiner Meinung nach Sinn die Teile mal gegen neue zu tauschen? Was genau hat sich jetzt so geändert? Meiner hat jetzt knapp 76000 runter.
-
Naja bei MIR war es deutlich spürbar, die Teile sind ja aus Gummi, und der Verschleiß ist ein schleichender Prozess...den Unterschied merkt man erst wenn man neue drin hat
LG
Mark -
Dann werde ich die Tage auch mal anfragen und schauen was mein Mechaniker so sagt
Wie auf deinen Fotos zu sehen ist es einmal das Getriebelager und die zwei runden Motorlager für die Drehmomentstütze stimmt´s?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!