Hallo, hat eigentlich jemand von Euch die Werkstönung drin und zusätzlich die Scheiben hinten und vorne foliert?
Fotos wären schön. Danke

Scheibentönung
-
-
Scheiben Vorne? Wohl eher nicht.
-
Scheiben Vorne? Wohl eher nicht.
Warum nicht?
-
Vorne != Vorne?
Vielleicht eher Außen- und Innenseite vom Glas != Front- und Heckscheibe?
-
Da der Wink mit dem Zaunpfahl scheinbar nicht ankam.
Laut STVO dürfen Scheiben an PKW die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen nur ab der B-Säule nach hinten getönt werden.
-
Leute, schreibt doch Mal ganze und verständliche Sätze.
Die Verwunderung über deine Frage kommt daher, dass das Tönen der vorderen Seitenscheiben sowie der Windschutzscheibe in Deutschland verboten sind.
Gibt genug, die da zu den 60% hinten auch noch Mal 40% vorne machen oder so. Aber kann sein, das du das vor den Augen der Rennleitung schon nach einer Woche wieder runter pulen musst.Habe zwar auch Mal was von ärztlichen Ausnahmegenehmigungen gehört, aber ich wüsste nicht was das sein sollte, da das auch eine Brille erfüllen können sollte.
Also ringsum getönte schreiben kenne ich legal nur aus meinem Dubai Urlaub.
-
Vampire dürfen vorne folieren aber nur mit Attest;-)
-
Vampire dürfen vorne folieren aber nur mit Attest;-)
Und in den USA auch jeder, sogar ohne Attest
LG
Mark -
Und in den USA auch jeder, sogar ohne Attest
LG
Mark
Russland auch.
Bin mal mit dem Taxi zwischen zwei der Flughäfen gefahren und der hat beim Rückwärts einparken im Winter bei -20° das Seitenfenster runter gemacht weil er nichts sehen konnte im Rückspiegel...war aber gemütlich hinten drin -
Da der Wink mit dem Zaunpfahl scheinbar nicht ankam.
Laut STVO dürfen Scheiben an PKW die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen nur ab der B-Säule nach hinten getönt werden.
Laut STVO darfst Du auch nicht schneller wie vorgegeben ist fahren.
Machst Du das? -
Na ja ob das so einfach zu vergleichen ist. Das eine muss erst mal durch eine Messung belegt werden das andere ist doch leicht zu sehen .
Aber nicht mein Problem.Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ich formuliere jetzt mal übertrieben... wenn du zu schnelll fährst ist MIR das egal wenn du das auf freier Strecke machst. Wenn du aber aufgrund von getönter Seitenscheiben den Radfahrer beim Abbiegen nicht siehst...
-
Du darfst vorn schon tönen..sogar die Windschutzscheibe...aber nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz, den ich grad nicht im Kopf habe.
Da die werksseitig aber schon leicht getönt sind, hättest du da nur noch Prozente im einstelligen Bereich, die du noch nachtönen dürftest.
Ein weiteres Problem ist das Tönen per Folie, was an den vorderen Seitenscheiben nicht gestattet ist, was wiederum Gründe im Rettungsfall bei einem Unfall hat. Die Scheibe muss halt einfach und schnell zerstört werden können, um schnellstmöglich ans Unfallopfer zu kommen.
Zu deiner Frage, ja ich hab die hinteren Scheiben ab B-Säule im maximalsten Tönungsgrad nachgeschwärzt, weil mir die Werkstönung von nur 60% (beim Variant leider nicht mehr möglich) nicht ausgereicht hat.
-
In3 Wochen habe ich einen Termin ab B Säule. 65% ist mir zu hell. Beim R Variant gibt’s nicht mehr an Werk zu bestellen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
zukünftig selbst bei -5°C nur mit heruntergefahrenen Seitenscheiben vorn die Rennleitung passieren?
Tuner müssen halt auch leidensfähig seinMeines ist die Leichenwagenoptik nicht, aber über Geschmack streiten wir nicht.
Ist denn jetzt vorne und hinten gleich dunkel oder addiert sich die Werksverdunklung hinten noch?
Für die Nachwelt, wieviel Prozent hat die Folie auf welcher Scheibe jetzt? -
Ist schon ein paar Jahre her da hat ich das auch so foliert, hatte damals M3 E30 bis die rennleitung mich rechts ran holte und die weiter fährt untersagte. Müsste sofort vor Ort die Folie in breite stücke abreißen und das war nicht so doll ohne Hilfsmitteln. Und erst wo die Folie zerfetzt war könnte ich weiter fahren.Ein Tip von mir, eine rasierklinge ins Handschuh fach legen.
-
Wann ist denn die nächste HU fällig .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
In3 Wochen habe ich einen Termin ab B Säule. 65% ist mir zu hell. Beim R Variant gibt’s nicht mehr an Werk zu bestellen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ging mir bei meinem R (Schräckheck) auch so. Die 90%ige gabe damals für den R nicht zu bestellen. Selbst Anrufe bei der R GmbH haben nichts genützt, obwohl die Scheiben im GTI damals schon verbaut wurden.
Die grünsticige 65%ige Tönung kam für mich nicht in Frage, weil häßlichFolieren auch nicht, weil man das immer sieht, auch wenn es von einem Topfolierer gemacht wurde. Spätestens bei der Heckscheibe zeichnen die Heizdrähte inder der Folie ab. Sieht wie ATU-Tuning aus
Ich habe damals mit meinem
gesprochen, der hat mir die 90%igen Scheiben bestellt und dort habe ich daan ein paar Tage nach Werksabholung sie Scheiben tauschen lassen.
Hat mich September 14 etwas mehr als 700€ gekostet. HAt mir aber einen super Preis gemacht. Vielleicht ist das bei Dir ja auch eine Alternative
-
Ging mir bei meinem R (Schräckheck) auch so. Die 90%ige gabe damals für den R nicht zu bestellen. Selbst Anrufe bei der R GmbH haben nichts genützt, obwohl die Scheiben im GTI damals schon verbaut wurden.
Die grünsticige 65%ige Tönung kam für mich nicht in Frage, weil häßlichFolieren auch nicht, weil man das immer sieht, auch wenn es von einem Topfolierer gemacht wurde. Spätestens bei der Heckscheibe zeichnen die Heizdrähte inder der Folie ab. Sieht wie ATU-Tuning aus
Ich habe damals mit meinem
gesprochen, der hat mir die 90%igen Scheiben bestellt und dort habe ich daan ein paar Tage nach Werksabholung sie Scheiben tauschen lassen.
Hat mich September 14 etwas mehr als 700€ gekostet. HAt mir aber einen super Preis gemacht. Vielleicht ist das bei Dir ja auch eine Alternative
Wäre cool, aber es gibt wie gesagt keine 90% Tönung ab Werk zu bestellen. Beim Variant ist so einiges anders als wie bei der Limo. Meiner ist ja erst 3 Wochen Jung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!