Hallo an die Lackexperten.
Wie bzw. mit welcher Farbe bessere ich Lackschäden bei oryxweiss aus. Da gibt es keinen Lackstift dafür.

Lackierung ausbessern
-
-
DU am besten gar nicht. Jede Lacktiftausbesserung sieht schlimmer aus als die Macke an sich.
Meine Meinung. -
Lackstift gibt es nicht, nur einen dreier Set an Sprühdosen (Klarlack/Weiß/Perlmuteffekt). Bei Steinschlägen mische ich mir immer etwas in einem Plastikbecher zusammen und tupfe die Steinschläge damit aus.
Wenn größere Flächen lackiert werden sollen, dann bleibt nur der Weg zum Lackierer. -
Was ist das für ein weiss? Hast du die Lack Nr.?
-
-
OK , danke, das hilft mir weiter.
-
Wie hier schon erwähnt ist das Oryxweiss eine 3-Schicht-Lackierung.
Dementsprechend muss es auch ausgebessert werden, d.h. weisser Basislack, dann das Perlmutt und anschließend der Klarlack. -
-
Ja so sah meiner mit der neuen Heckschürze auch aus
-
Im Gutachten steht, dass alles angrenzende mitlackiert werden soll. So intelligent wie die bei Audi waren, haben die nur rechts anlackiert und links vergessen.
Bin da wohl an eine sehr fähige Werkstatt geraten, die haben einfach vergessen, die Radhausschale zu tauschen und natürlich hat man mir die Innenverkleidukg kaputt gemacht, beim demontieren des Spiegels.
-
Die Versicherung bezahlt i.d.R. beim Tausch des Kotflügels nur die Beilackierung der angrenzenden Tür.
Den Rest muss die Werkstätte zufriedenstellend erledigen.Einige Versicherungen gehen aber gerade im Kaskofall zunehmend dazu über, generell keine Beilackierungen mehr zu bezahlen, da ein nicht 100% passender Farbton ja die Funktionsfähigkeit des Fzgs. nicht beeinträchtigt...
@Superhase84
In deinem Fall sogar auf den Fotos eindeutig ersichtlich, dass der Lackierer deutlich zu weiss angekommen ist, oder die Perlmutt-Schicht zu dünn aufgetragen wurde.
Schaut bei dir aber schon fast wie Pure-White aus... -
-
@Fox906bg es in der Tat ziemlich hell und war auch mein erster Gedanke. Ich werde Montag zu meinem Anwalt fahren und mit ihm abklären, wie es weitergehen soll.
So oder so - unnötiger Streß und Mehraufwand.
-
So oder so - unnötiger Streß und Mehraufwand.
So siehts leider aus und Zeit hab ich leider nicht!
-
So siehts leider aus und Zeit hab ich leider nicht!
Eben. Wer hat die schon. Deshalb umso ärgerlicher.
-
Alter das ist bitter.
Ich würde es so lange reklamieren bis der Ton passt, hab ich auch schon mal gemacht und ist auch dein recht.
Ich lasse seit dem garnicht mehr von VW lackieren, lasse immer nach Gutachten abrechnen und geh zu meinen Lacker des Vertrauen. Meistens bleibt sogar noch in der Tasche danach Kohle über.
-
Bitte halte uns auf dem laufenden.
Für mich sah das erst auch wie Pure Whiteboard aus. Würde ich so niemals akzeptieren.
Viel Glück! -
Ich bin dran, Montag weiß ich mehr und schreibe dann, wie es weitergeht!
-
Ich kann mir echt nicht Vorstellen das der Audi Händler zu dem ich gehe so etwas ausliefern würde.
Vor einem Anwalt würde ich erst einmal mit dem Besitzer des Geschäfts sprechen oder wenn es sich nur um eine Filiale handelt eben mit jemand in der Zentrale.Wenn alles nichts nützt nur eine kurze Mail an Audi/IN .
So wie es jetzt ist denkt ja jeder , ein Unfallfahrzeug.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich lasse seit dem garnicht mehr von VW lackieren, lasse immer nach Gutachten abrechnen und geh zu meinen Lacker des Vertrauen.
Viele Autohäuser lackieren ohnehin nicht selbst, unter anderem gehören 2 große VAG-Händler zu meinem Kundenkreis.
Aber weder würde ICH mich so eine Arbeit auszuliefern trauen, noch würde man es dort so akzeptieren.
VAG ist diesbzgl. extremst penibel, auch was die Verwendung der Materialien (Grundierung etc.) sowie den Lackaufbau betrifft.
Daher für mich ziemlich unverständlich, wie man @Superhase84 sowas vorsetzen konnte...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!