Das würde wohl gehen aber das ist nicht die eleganteste Lösung.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Das würde wohl gehen aber das ist nicht die eleganteste Lösung.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Nach längerer Pause geht's jetzt endlich weiter. Ich habe jetzt die funke vorbereitet und hoffe das ich nächstes Wochenende die Funk Version Probe fahren kann. Die Version mit taster läuft jetzt schon mehrere Wochen super.[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160515/3ca427e7cde7f255709d7dbe975de780.jpg]
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Ich warte nur auf Kontodaten
Ich hab jetzt erstmal 2 Fernbedienungen gekauft. Die erste Steuerung ist schon für andre reserviert. Eine ist dann noch zu haben. Am besten meldet sich jeder der eine will direkt an mich. Ich muss die dann aber jede einzelne Probe fahren. Ich will nix verkaufen was nicht 100% läuft
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Gut das du an mich denkst
Die erste Funk Steuerung läuft. Ich werd die jetzt mal in meinem Golf ein paar tage Probe fahren und gucken ob wirklich alles funktioniert. Nur mein 4ter 50% Modus geht noch nicht richtig. Bis jetzt schaff ich noch nicht die klappen auf halb zu fahren. Aber sonst läufts.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Die erste Funk Steuerung läuft. Ich werd die jetzt mal in meinem Golf ein paar tage Probe fahren und gucken ob wirklich alles funktioniert. Nur mein 4ter 50% Modus geht noch nicht richtig. Bis jetzt schaff ich noch nicht die klappen auf halb zu fahren. Aber sonst läufts.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
klingt doch schon mal sehr gut
Weißt du schon grob den Kostenaufwand den du hattest bzw wie du die Steuerung weitergeben willst ?
Moin Jungs!
Was halten denn die Leute, die die Steuerungen hier bauen, von einer Art "Open Source Anleitung mit Einkaufsliste" ?
Ich denke einige hätten sicher Spaß daran eine solche Steuerung selber zu bauen!
Falls das wegen des Eigenaufwandes nicht gewünscht ist, könnte ich das natürlich auch verstehen!
Das Problem liegt gar nicht beim Material sondern die Technik und das wissen zu besitzen um microcontroller zu programmieren.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Moin Jungs!
Was halten denn die Leute, die die Steuerungen hier bauen, von einer Art "Open Source Anleitung mit Einkaufsliste" ?
Ich denke einige hätten sicher Spaß daran eine solche Steuerung selber zu bauen!![]()
Falls das wegen des Eigenaufwandes nicht gewünscht ist, könnte ich das natürlich auch verstehen!
Super Idee :)!
So... Polokarsten hat mir eine Steuerung geschickt sie wird heute oder morgen eintreffen und dann baue ich sie sofort ein...Werde dann berichten
Bin gespannt
Für mich darf er auch eine Funk-Version bauen
ich möchte BT
Wenn bei andre alles problemlos läuft Fang ich an weitere zu bauen.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Tolles Projekt hier. Möchte aber noch einen kleinen Hinweis in die Runde einwerfen: das MSG steuert die Klappen links und rechts EINZELN, dh. es gehen nicht einfach nur beide Klappen gemeinsam auf/zu. Last- u. Fahrprogrammabhängig kennt die rechte Klappe auch Teilöffnungen (40/60/80%). Das habe ich mal vor einiger Zeit mittels VCDS untersucht und geloggt. Da sieht man das schön. Also für Euren Seriennodus bedeutet das, dass ihr beide Kanäle individuell durchschleifen solltet.
Serie heißt beide individuell. Ich hab im vcds nur ein ansteuerungswert gehabt und bin im Moment auch nicht in der Lage die klappen auf teilwerte zu fahren. Ich werde aber demnächst mal mit oszi an der klappe fahren und gucken was passiert.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Kann ich bestätigen - eine meiner klappen öffnet erst bei ziemlich genau 4000, die andere schon vorher. Kann man jetzt mit der edel sehr deutlich hören.
Das die separat öffnen glaube ich ja schon. Ich glaub im Moment nur nicht das die teilweise öffnen können. Wir haben alle möglichen Signal Versionen durch probiert. Genau bei der Hälfte der pulsweite ist der kipppunkt zwischen auf und zu.
Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
Paket ist gerade angekommen sieht schonmal top aus werde es nach der Arbeit direkt einbauen
Dsg auf D, manuell, 6. Gang bei rd. 120 km/h und dann stärker aufs Gas steigen (aber nicht Kickdown)... dann öffnet die rechte Klappe zum Teil (lt. VCDS), die linke bleibt zu.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!