Beiträge von Cappo13
-
-
RR66: danke dir für die präzise Auskunft und für das Bild. Jetzt hab ich wenigstens mal einen Eindruck von der ganzen Sache.
Hier im Forum gibt es auch einen User (weißer R) der hat das ST XA verbaut und hat die gleichen Maße wie du. Hat vorne wie hinten 320 mm eingetragen.
Jedoch hat er hinten kein Restgewinde und vorne noch ca. 1 cm
Wo liegt eigentlich auch der Unterschied zwischen der tiefen Version von KW V2/3 und den gepefferten???
Der graue R hat das von gepfeffert und kommt echt gut von der Seite..
Jedoch der Preisunterschied ist auch nicht übel. Ca. 1000 Euro
-
Fox906bg: Also so weit runter, dass die Kiste am Boden schleift will ich nicht.
Es soll halt ein sauber Abschluss zwischen Kotflügelunterkante und Reifenoberkante sein. Vorne wie hinten. Und so wie ich es hier im Forum bisher mitbekommen habe, bieten die "üblichen Verdächtigen" (H&R, KW, etc.) eine Tieferlegung von maximal 4 cm an und das reicht, nach meinen bisherigen Kenntnisstand, nicht aus um so einen Abschluss hinzubekommen.
Das ist eigentlich mein ganzen Anliegen. Nicht mehr und nicht weniger. Darum verstehe ich auch manche Reaktionen diversen Usern hier nicht
Und knapp 2000 Riesen sind nicht ohne, klar würde ich auch ein günstigeres nehmen, Darum auch hier die Fragen und Diskussionen im Thread.
-
Richtig. Geb SebastianSchrod völlig recht.. Versteh das Problem von dem Prüfer nicht.
Hatte vor Jahren auf einen OPC Felgen von AEZ die für einen VW Toureg gedacht waren. Hab auch nur die Reifen- und Traglastfreigaben gebraucht. Der verschiedene Lochkreis wurde mit Versatzschrauben aus der Welt geschafft. Aber um die Einzelabnahme wirst nicht rumkommen.
Hab das damals direkt beim TÜV/Dekra machen lassen
-
RR 66: es geht ja auch nicht um diese extremen Tieferlegung und um dessen Sinn und Unsinn, aber selbst das bleibt ja jedem selbst überlassen... Bin da auch kein Freund von
Man will ja schließlich auch mal schnell fahren wenn man schon 300 PS hat (was definitv bei Extremfahrwerken nicht möglich ist) Und gegen eine "gesunde" Tiefe gibt es normalerweise keinen Einwand.
Parkhäuser und Bahnübergänge sollten keine Probleme bereiten wenn man sein Wägelchen im Alltag bewegt.
-
@Matse P.: Eigentlich wollte ich mich nicht zu dieser "dum..." Aussage äußern, aber lasse mich doch dazu herab:
Also deine Argumentation (...kleinster Golf, ebay Einkäufe, etc...) muss wohl keiner verstehen. Was hat das damit zu tun das jemand Leistung mit optischen Akzente setzen will, aber lebe du ruhig weiter in deiner eigenen kleinen Welt
alles gut!!!
Und nur weil es einige "R"-Fahrer gibt (und das sind nicht wenige) die einfach ihren R auch etwas optisch aufwerten wollen.. solltest du nicht Prollos abstempeln.
Es sagt auch niemand etwas über dein Fahrzeug, was auch immer du fährst
Und wie bereits erwähnt, denke ich, dass wohl mehr als 90 Prozent von uns nie auf einer Rennstrecke fahren werden oder wollen.
So und um auf das eigentliche Thema wieder zurück zu kommen. Hat jemand Bilder von seinem verbauten Fahrwerk? Bitte mit technischen Daten (Tieferlegung vorne&hinten, etc.)
Dank im voraus...
-
Genau das war auch mein erster Gedanke
-
Oh ok, wusste ich nicht.
danke dir
-
Hallo Leute,
bin im Netz auf den Golf gestoßen..
Wie hier seht hat dieser wie beim Golf 6 R Nebelscheinwerfer bzw Tagfahrlicht.
Ist der Umbau ohne weiteres möglich?
Hat jemand Erfahrung damit?
-
in dem Punkt gebe ich dir auch recht. Bloß die meisten von uns sind keine Rennfahrer gurken nicht wirklich auf einer Rennstrecke rum sondern fahren im normalen Strassenverkehr.
Und über die Thematik Fahreigenschatfen gab es schon genug Threads hier.
Wie gesagt, den meisten geht es um Optik und dem Kompromiss zum Komfort.
Mehr nicht
-
@Matse P..: hier geht es auch nicht um die Fahrwerke die du bis zum Boden runter drehst, sondern (wenn du etwas weiter vorne lesen würdest), darum, dass es einen sauberen Abschluss zwischen Kotflügelunterkante und Reifenoberkante geht.
Das Fahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von (übertrieben gesagt) 2 cm Bodenfreiheit nur für Showzwecke geeignet sind, denke ich, erklärt sich von selbst.
wir wollen einfach keinen Golf R Country, aber jeder wie er mag, würde mich mal sagen, ne...
-
Danke dir, hab gestern auch die Email bekommen.
Ist schon ein stolzer Preis
-
Nur ein kleiner Einwand...
dachte hier gehts ums Fahrwerk & Co. und nicht um irgendwelche Treffen..
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Hat einer einen Preis vom KW V2 von gepfeffert.com für den Golf 7 R???
-
Danke dir
Aber das Warten ist nun nicht einer meiner Stärken
-
Kann aber noch dauern, da mein "R" erst frühestens Mitte/Ende Mai kommen wird
Mein erster VW
-
Nein, nein. Hab es noch nicht... Ich habe bloss gemeint in Sachen Preis-Leistung und Tieferlegung.. Im Vergleich zu H&R und KW die nur bis zu 4 cm Tieferlegung anbieten und dem Preis. Bei IS-Racing wäre auch im Grunde alles dabei was man braucht bzw auch nicht. (Koppelstangen, Domlager, etc.)
Für mich wäre es zumindest im Moment die beste Option, hab aber noch keine Erfahrung damit...
Was meint ihr?
-
Grüßen, habt ihr euch schon mal das Gewinde von IS-Racing angeschaut??? Finde Preis-Leistung und Ausstattung im Moment als die beste Option....
http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=261
MfG
Cappo13