Ich finde es einfach so geil alles nachzulesen von Leuten die Ahnung haben und sich mit einem Thema wirklich auseinander setzen.
Ich selber hatte auch am Anfang überlegt es mit einem Atmega oder Attiny an zu steuern aber mir kam der Gedanke, wenn man ein Relais an die Plusleitung vom Aktuator via Funk ansteuern kann, dann kann man ja das Auto in den Racemudus versetzen (Klappen auf), Relais schalten um die Plusleitung zu unterbrechen und dann wieder im Normalmodus schalten. Die Klappen würden auf bleichen weil es der Gleiche Zustand ist wie wenn man den Stecker zieht. Ein Fehler wird in der MFA nicht sichtbar sondern nur beim Auslesen vom Steuergerät und das sollte keinen Stören. Plug and Play ist dann alles zusammen stecken und fertig.
Hier die Links von den Steckern:
Stecker Männlich
Stecker Weiblich
Relais mit Funkfernbedienung
Gesammtkosten liegen dann Aufgerundet bei 20€ und ein Zeitaufwand von ca. 20 min