Als ich meinen Black Edition (in Lapiz Blau) bestellte kam natuerlich die Frage Akra ja oder nein. Die Antwort fiel mir recht leicht: Nein. Kannte sie vom 8R. Zu teuer, kann nicht viel (ausser Knallen). Wenn die 7 kg vorne gewesen waeren waers ne Ueberlegung gewesen aber hinten bringts nix. Verstaerkt leider nur die unguenstige Verteilung im Golf. Was ich mir stattdessen gegoennt habe den Gewichtsverlust an den Raedern durch die neuen Warmenaus. Bin schon am Gucken wo ich die leichtesten 19 Zoll Reifen bekomme in der Y-Ausfuehrung.
Beiträge von defiant
-
-
Akra brachte bei meinem ehemaligen TTRS ohne OPF richtig was. Da gings ab soundmaessig. Aber beim 8R nee. Wenn man das peinliche Knallen als Sound rechnet nun Ja. Optik ist gut keine Frage bei einem normalen 8R aber beim BE passt es nicht finde ich.
Dazu auf den Flow kann ich verzichten da ich kein Tuning mache.
-
Meiner hat das Schubknallen auch wenn auch nicht so haeufig und laut wie der 8R. Ich hab diesmal die Akra net genommen weil sie nix gebracht hat im Vorgaenger und nochmal 4500 Euro fuer gar nix auszugeben sah ich nicht ein. Gut beim normalen 8R sieht sie gut aus in der Optik aber beim BE flucht die Optik finde ich. Das sieht natuerlich jeder persoehnlich anders.
-
Sehr schoen Danke. Die Werte sind weitaus nachvollziehbarer als der Amitest. Die Leistung an den Raedern ist fuer einen Allrad erfreulich hoch. Hat der Cupra auch den Allrad vom R mit dem Torque-Vectoring?
-
Ja ich weiss. Ich weiss nicht was sie da gemessen haben. Anfangs hielt ich es fuer die Motorleistung mit 334 HP (knapp 340 Ps) doch dann zeigten die an den Raedern. Leider isses der einzige Test bisher wo der 8.5R auf dem Pruefstand war. Wenn du einen Test von hier hast immer her damit.
-
Wer weiss was sie da gemessen haben. Zumindest waren beide Fahrzeuge auf derselben Rolle. Beim Toyota sieht man gut den Unterschied Rad-Motorleistung.
Bin kein Fan von Ami-pruefstaenden. Ich bin sehr interessiert eine Messung aus einem EU-land zu sehen zumindest ist da ein OPF drine mit der neuen Abgasnorm die der 8.5R hat.
-
Ja dachte ich auch. Wobei in den USA waere ich vorsichtig mit sowas falls naccher ein Kunde mit seinem R auf eben diesen Dyno faehrt und keine 334 WHP rauskommen.:)
-
VW hat sich mein mitgebrachtes Oel angeschaut und gesagt ist akzeptiert im R. Ich bringe mein Oel immer mit. Shell hat vor einiger Zeit die Farbe und Beschriftung der Behaelter geaendert deshalb hat VW etwas genauer hingesehen.
Der Meister (hat mich gerufen weil ich einen Blick auf den Fehlerspeicher werfen wollte) hat mir gesagt dass das AV-L fuer die R/CS und die RS-fraktion bei Audi zulaessig ist.
-
Die reden von 334 HP am Rad hoert man im Test und sieht man auf den Grafiken. Beim Corolla sieht man die enorme Differenz. War derselbe Pruefstand.
-
Ja hab leider bisher nur diesen einen Test gesehen wo der 8.5R auf dem Pruefstand war. Ich moechte gerne einen vom EU R sehen mitsamt OPF und co.
-
Ich muss mich mit VW herumschlagen sollte irgendetwas sein mit dem Motor sprich sollte etwas ersetzt werden. Von meinem Audi weiss ich wie gruendlich die nachgucken wenn etwas Probleme macht. Also die beiden Parts Tuning und Wartung. Also halte ich mich an das was sie vorschreiben was die Oelsorte angeht. Da ich die Garantieverlaengerung habe ich jedes Interesse daran es so zu tun schliesslich erwarte ich von VW mir alles zu ersetzen am Motor sollte etwas kaputt gehen.
-
Es gab ein interessantes Video aus Amerika wo der 8.5R BE gegen den Toyota Corolla GR antrat (und ihn komplett gegen die Wand fuhr) wo beide Autos nach dem Test auf einem Leistungspruefstand ihre Radleistung gemessen wurden (also nicht die errechnete Leistung an der Kurbelwelle sondern die Leistung welche real am Boden ankommt) da wurden beim 8.5R 334 HP an den Raedern gemessen! Gut der amerikanische 8.5R hat keinen OPF muss man mit einbeziehen aber trotzdem spricht das Baende diese Leistung. Hier ist das Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wechsel ist gemacht. Freundlicher hat mir bestaegt. Mit AV-L. Naechster fester Wechsel bei 15.000 km.
-
Automann TV hat sogar 10,8 sek gemessen von 100-200 kmh gemessen.Leider auf Winterreifen + Felgen. Schoen zu sehen dass der 8.5R seine Leistungsgeschichte trotz besserer Abgaseinstufung fortsetzt.
-
Wir werden sehen wer recht hat.
-
Sie kennen das von mir. Ist mein 3. R (vorher 7R, 8R und jetzt 8.5R). Trotzdem checken sie alles genau durch. Mir ist es recht besser so als wenn sie alles durch winken. Hab auch schon Mal gesehen wo sie bei einem Kunden das mitgebrachte Oel abgelehnt haben. Der hat nen Aufstand gemacht aber VW blieb stur. Keine Freigabe.
-
Ja das AV-L ist wieder da. Gerade rechtzeitig vor meinem Oelwechsel nach dem Einfahren. Ich mache/machte das bei all meinen Powerautos.
VW ist einverstanden mit dem AV-L die werden es morgen wieder genau ueberpruefen aber das kenne ich gut. Und sie werden es ohne Wiederspruch akzeptieren.
-
Ja. Wenn VW es frei gegeben haette waere es ne Alternative gewesen vor allem da das AV-L eine Zeitlang nicht lieferbar war. So aber nicht. Ich hab keinen Bock auf Diskussionen mit dem Freundlichen vor allem da ich mein Oel selber mitbringen kann. Und ich haenge an meiner Garantie. Selbstverstaendlich auch kein Tuning.
-
Es hat keine Freigabe fuer den R-motor. Was ist daran schwer zu verstehen? Da kann egal welche Freigabe drauf stehen es ist nicht frei gegeben fuer den Motor des 8R. Und ich werde nix anderes als AV-L in meinen Motor reinzutun. Kein C3, kein 5W30, 0W40 oder sonst was.
-
Fuellt ihr schoen das C3 ein ich bleibe beim AV-L. Hab mir die Menge fuer morgen schon beschafft es ist in der Tat wieder lieferbar gott sei Dank.