musst eben zum Reloaded im September kommen, das sollte dann gehen (hoffentlich)
Beiträge von Twin
-
-
Der Anfang ist ja schon mal gar nicht so schlecht
Und immer schön die zwei Eimer Wäsche beachten. Und ich kann nur jedem das www.autopflegeforum.eu empfehlen.
Mittlerweile habe ich mehr Pflegeprodukte in der Garage als meine Frau im Bad.
dann solltest mal das Fahrzeugpflegeforum besuchen, danach kuckst du nicht mehr in das APF, wo nur die Forumshändlerprodukte gehyped werden und der Blick über den Tellerand nicht tolleriert wird.
Concorso ist aber ein tolles Wachs, und die Dose wird vermutlich länger halten, als der TTRS
man benötigt ka kaum was an Auftragsmenge. -
ganz vergessen...
bin auch im Owners Club/private Lounge, finde es aber recht langweilig.
Daher kann ich Dir kein interessantes AMG Forum nennen.
Die Frage ist natürlich auch was du von einem interessanten Forum erwartest.Ich bin hier trotz meines Taxis recht zufrieden und daher kaum in anderen Foren unterwegs.
nene, das hat nichts mit dem Forum zu tun
hier ist's klasse. Sollte aber in Kürze ein gebrauchter AMG kommen
wäre ein einschlägiges Forum jedoch toll, da dann dort, wie auch hier eben wenns um den 6er+ 7er R geht vermutlich doch mehr Detailinfos zu allen möglichen Themen zu bekommen sind.
die Felgen sind übrigends Klasse !! Ich finde das Vielspeichendesign auf dem A sowie CLA am schönsten. Sehen aus wie die Originalen.
Von Keskin gibts die auch recht günstig (KT15). Das Gewicht kenne ich aber nichtlg Twin
-
Christoph kannst Du eigentlich ein gutes AMG Forum empfehlen?
irgendwie gibts da recht wenigt brauchbares oder? Und in den AMG Owners Club kommst glaub ich nur rein sofern du deine Fahrgestellnummer angeben kannst oder ähnliches.Was mich noch interessiert ist, ob das bessere Getriebe bzw. die bessere Getriebeabstimmung bereits beim Wechsel auf die 381 PS Version enthalten ist.
Ab 09/2015 gabs doch die 381 PS Version, das MOPF selbst jedoch erst ab Juli 2016. (Zumindest beim CLA). D.h. krieg ich noch das "alte" Kleid schon mit dem besseren Getriebe?thx!
lg Twin -
dass das Autobahn toll ist, weiß man ja. Vor allem kommst ewig damit aus.
Richtig Klasse wirds aber erst dann, wenn Du nach der von Dir genannten Beanspruchung zum Reinigen keine Zahnbürste brauchst
Da wären wir dann aber bei einem coating á la qtechnik C5 oder gyeon rim
ein paar Bilder von dem ganzen Wagen wären noch toll
er sieht einfach Bombe aus
-
sieht sicher klasse aus! Wobei ich ein dünkleres Gold noch schöner finden würde. Also diesmal keine Ultras ?
Wann gibt's denn hier eigentlich noch ordentliche Pics ?
hatte gestern erst wieder einen CLA 45 amg gehört. Über den Klang der Sport AGA kann man sicher diskutieren, aber für meinen Geschmack ist die einfach richtig Porno
Auch wenn's kein 5Zyl Sound ist, DEN Sound haben nur die kleinen AMG's und klingt dann doch anders als alle anderen (zb 2.tfsi VAG) und würde ich von 2km erkennen. -
-
Es gibt mal wieder Updates von mir.
Aktuell ziemlich glatt 400 PS und Drehmoment auf 505 NM runter genommen. Jetzt läuft er absolut perfekt. Mit Pbox mehrfach 9,1er Zeiten von 100-200 gefahren.Jetzt steht demnächst der LLK an und falls die CSS Anlage mit ihren 2,5 Zoll einen TTE 525 Umbau mitmacht, wird das wohl das nächste Projekt. Voraussetzung ist, dass die CSS Anlage bleiben kann. Ich sehe persönlich nicht ein, für 3000€ eine Klappen-AGA mit 3 Zoll zu kaufen.
wow nice.... kannst mal was zur Traktion sagen ?
-
also bei der Schampooanzahl kannst jetzt einmal 10 Jahre lang waschen
der Geruch des Lava ist einer der besten, den ich jemals gerochen hab und geil glänzen kanns natürlich auch
-
Dem ist Nichts hinzuzufügen.
GENAU DAS dachte ich mir, als ich mir im Jänner auf der Vienna Autoshow den CLA 45 AMG angeschaut habe. Für mich aktuelle eines der schönsten Autos
Da standen doch tatsächlich 86.000 !!!!!!!!!!!!!! :blerg: :pfeil: :kopfnuss:
Als würden wir hier in Österreich weit mehr verdienen........
-
Hammer, welches Wachs/Versiegelung nutzt du?
-
würde da ein R finanziell nicht gleich mehr Sinn machen ??
-
ich werd es mir wieder kaufen.
naja.. da dürften aber vorher ein paar Jährchen vergehen
mit so einem Pot kommst ja ewig aus
-
Es gibt schon Versiegelungen die 1,5 - 2 Jahre halten (sollen). Diese werden aber hauptsächlich gewerblich angeboten und kriegst als Privater zum home-auftrag nicht. Musst also mehr Geld in die Hand nehmen und das machen lassen.
Ceramic-Pro oder Willson 2k Glass Guard zb.....
Da würd ich lieber zu einer guten Versiegelung a la Cairbon CB 33 - Dodo Juice Infinity Paint Sealant, Zaino, Opti Coat 2.0 usw greifen.
Bei richtiger Pflege kommst da locker den ganzen Winter durch. Mir reicht das also. Im Frühjahr will ich ja sowieso wieder ein schönes Wachs draufknallen. Und alle 2-3 Monate nachlegen ist ja kein Problem (für den ders gerne macht)
-
normales Wasser würde ich nicht nehmen, das flutscht nicht.
Wenn dann Shampoowasser...
Bestell dir einfach eine Flasche Valet Pro Citrus Bling, das ist ideal als Gleitmittel und kannst 1:10 verdünnen. Kommst sehr lange aus
-
korrekt, ständig hin und her wischen (ohne Druck). Wie gesagt, wichtig ist, dass es immer schön nass ist
-
Moin.Hat mal jemand einen direkten "Vergleich" gemacht was Glanzgrad und Standzeit von den "gehobeneren Normalowachsen" (Meg. #16 etc) im Gegensatz zu den "High End" Wachsen im dreistelligen Preisbereich (Swizöl Concorso Concours usw) angeht?
Was ich ebenfalls noch suche ist ein LANGANHALTENDES Pflegemittel welches die Gummidichtungen schön einheitlich schwarz hält. Hab zwar von SCG das Black MAX hier und schon mehrfach angewendet aber das Zeug will nicht so wie ich....
LG
Lars
also das Megs 16 hat für ein Wachs schon eine sehr gute Standzeit, viel besser geht gar nicht mehr.Teure und vor allem Show Wachs wie das Concorso /Zymoil Concours und wie sie alle heißen haben ihre Stärken beim Glanz und Abperverhalten, nicht jedoch in der Standzeit. In der Regel hält so ein Wachs auch nicht recht lange. (Je nach Nutzungsverhalten maximal 2 Monate werf ich jetzt einmal in den Raum). Dem Pflegeenthusiasten ist das egal... legt man eben einfach eine Schicht nach
Was man bitte nicht vergessen sollte, ca. 80% vom Glanz kommen von der Vorarbeit, sprich Politur und Pre-Cleaner. Das Wachs ist da nur das i-Tüpfelchen. So ein Showwachs würde ich sowieso nur auflegen wenn der Lack wirklich Top vorbereitet ist.
Gummipflege: Sehr beliebt und wirklich sehr gut (habe ich auch selber), ist das Koch Chemie Plast Star (mit Silikon, gibts auch ohne). Damit kannst auch wunderbar alle Kunststoffe außen und auch die Reifenflanken machen. Wirklich geiles Zeug und hält lange.
Ich hab mir jetzt aber das Wachs von Chemical Guys bestellt (Pete´s 53), mal sehen was das taugt.Top Wachs!
Geht ihr mit dem Detailer übers komplette Auto als finish ?
Direkt nach dem Wachsen nicht. Habe schonmal einen Test gesehen wo der Detailer direkt nach dem Wachsen die Standzeit vom Wachs negativ beeinflusst hat. Vermutlich lags an dem integrierten Reiniger welcher so ein Detailer auch hat. Die Wachsschicht ist direkt nach dem Auftrag noch nicht voll durchgehärtet. Detailer sollten immer erst ein Tag später angewandt werden.Ich nutze diesen immer nach dem Waschen. So ist der Glanz wieder bombe und die Standzeit vom Wachs verlängert sich auch wieder ein Wenig (je nach Detailer)
Heißen Versiegelungen auch so? Ich dachte, Ihr meint immer Wachse, wenn Ihr vom "versiegeln" sprecht!?
Und wie ist der normale Durchlauf?
1. erst einmal den gröbsten Dreck mit dem Hochdruckreiniger (klares Wasser, evtl. warm) absprühen
2. per „2-Eimer-Methode“ mit Autoshampo und warmen Wasser von oben nach unten waschen
3. Pre Cleaner/Knet-Detailer drauf (um für's Kneten vorzubereiten und altes Wachs vom Lack zu holen)
4. Kneten (vorher schön befeuchten und auch während des Knetens immer gut feucht halten - per Knet-Detailer oder Wasser-Seifen-Lauge)
5. Nachwaschen (2-Eimer-Methode)
6. Trocknen (per Trockentuch/-Leder oder Trocknungs-Detailer)
7. Wachsen oder Versiegeln
8. Ausplolieren
(9. Detailer (Glanzverstärker) zum Finischen)Soweit richtig?
Es gibt Versiegelungen und Wachse... aber man versiegelt ein Auto mit einem Wachs oder einer Versiegelung
Grundsätzlich richtiger Vorgang. Punkt 3 kannst dir sparen. Nach dem Waschen gleich Kneten
Beim Trocknen bitte kein Ledertuch, damit kannst dir schlieren reinziehen. Dafür gibts extra Trocknugnstücher wie zb das beliebte Orange Babies Trocknungstuch, Dodo Juice Soft Touch usw..
Den Pre-Cleaner nach dem Kneten und Trocknen. Damit holst dir dann das alte Wachs runter und bereitest ihn wieder optimal aufs neue Wachs vor. Bei Versiegelungen braucht man GRUNDSÄTZLICH keinen Pre-Cleaner, manche Versiegelungen mögen das nicht und wollen auf den nackten Lack.
Detailer siehe oben....
Ich weiß nicht ob man das darf (wenn nicht bitte löschen :biersmilies: )
bei lupus autopflege gibts alles was man braucht und noch viel mehr.
Anbei einmal3 Fotos. Zwei von meinem Mini mit Race Glaze 55 versiegelt. (JA ich hab zwar einen Mini, aber es soll man ein R werden, darum lese ich fleißig mit
)
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/c9zUrSrc80.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/HlyUJj9puT.jpg]
2. Bild ist von einem Eddi 35 mit Chemical Guys Lava Wachs
Lackzustand ist aufgrund der regelmäßigen Pflege sehr gut. Darum nur Chemical Guys Vertua Bond 408 Pre Cleaner mit der Maschine aufgetragen + Lava
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/U357WJwimn.JPG]
-
Autopflege kann man durchaus selber durchführen, man muss nicht extra zum Fachmann laufen. Vorausgesetzt man macht es gerne und nimmt sich die notwendige Zeit.
Im Autopflegeforum.eu kann man sich sehr schnell im Einsteigerthread einlesen und bekommt eine Übersicht über die Dinge, die man eben so braucht und notwendig sind.
Bei einem Neuwagen braucht man keine Schleif/Feinschleifpaste.... hier genügt eine Hochglanzpolitur bzw ein abbrasiver Pre-Cleaner.
Wenn man diese mit einer Excenter verarbeitet kann man eigentlich nichts falsch machen und man braucht auch keine Angst vor Hologrammen zu haben. Diese zieht man sich mit einem Pre-Cleaner bzw Hochglanzpolitur sowieso nicht rein. Im Gegenteil - damit entfernt man solche sogar.
Nur mit Wasser würde ich nicht waschen. Hier wird der Schmutz anders als bei Verwendung eines Shampoos nicht eingekapselt und man kann sich feine Kratzer reinziehen.
Das Next Wachs glänzt zwar schön - die Standzeit ist dabei aber mehr als bescheiden. Das 16er hingegen kann beides. Hier bedarf es aber wie bereits erwähnt einem hauchdünnen Auftrag, ansonsten gestaltet sich der Abtrag schwierig. Zu empfehlen sind für Einsteiger vor allem die Dodo Juice Wachse. Diese sind sehr einfach zu verarbeiten, glänzen schön und die Standzeit ist auch OK.
Grundsätzlich wäre das ein üblicher Pflegevorgang welcher alle wichtigen Dinge beinhaltet:
Waschen ( 2- Eimerwäsche)
Kneten (sehr wichtig, damit der Lack alle festsitzenden Schmutzpartikel loswird und dieser sehr glatt wird)
Pre-Cleaner (Handauftrag wenn man nicht polieren will oder eine Hochglanzpaste fahren möchte)
Wachs bzw. Versiegelung. je nach dem was einem lieber ist. Versiegelungen haben grundsätzlich die längere Standzeit und glänzen eben härter.
Wachse können geilen Wetlook - halten aber meistens nicht so lange.
Gruß Twin :biersmilies:
-
... und wie Du hier lesen kannst, geht "Ihr" mir echt auf den Sack (das ist positiv gemeint!
--> Heutige Begegnung auf der AutobahnLG, Timo
kein Problemwobei der Aworx m.e. tatsächlich 230ps hat, du hattest dann nochmal 211 editiert.
Der Aworx isn S mit Tuning. Den originalen works mit 211 bekommst mit bisschen Arbeit (größerer LLK, AGA ab Turbo + Software) auch auf 260ps - wenns haltbar sein soll. Ansonsten auch 280-290 möglich.
-
Grüß Euch R-Gemeinde,
möchte nur kurz hier meinen Giftzwerg vorstellen. Vorab noch kurz zur Geschichte. War bereits kurz davor einen R zu kaufen, doch der Preisunterschied (inkl. Ausstattung) in Österreich von € 14.000, der Individualität und der Fun-Faktor haben mich dazu bewegt den Works zu nehmen. Spritverbrauch ist mir bei so einem Auto grundsätzlich egal, jedoch sind aktuelle 8,2l bei spaßiger Fahrweise auch eine Ansage. Bin nach wie vor großer Fan vom R weil er optisch einfach Hammer ist und ich das DSG einfach spitze finde. Evtl finden ja der 7er R und ich zusammen
Daten/Fakten:
2012er JCW 211PS - 5200km auf der Uhr
-Eclipse Grey
- Dach - Spiegel - Motorhaubenstreifen schwarz
- Panoramadach
- Chili Paket
- Haman Kardon
- Bluetooth mit Freisprecheinrichtung
- Mittelarmlehne
- Alarmanlage
- JCW Recaros Alacantara
- Carbon Hutze
- JCW 18" R113
- JCW Sportdämpfer - über Chili Paket ja kostenlos bestellbar
- Schwarze ScheinwerferZusätzlich: Eibach Pro Kit + 30mm H&R Distanzen pro Achse
Kleiner Vergleich: Ein Freund von mir fährt einen ED35 DSG. Natürlich ließen Vergleichstests nicht lange auf sich warten :nummer1:
Im 3. Gang bei 80km/h weg. Meiner fährt leicht weg. Beim Schalten in den 4. und anschließend in den 5. Gang holt er mich schön langsam aufgrund des DSGs. Bei den meisten Tests war es so, dass der gewonnen hat der früher am Gas war.
Anbei noch paar Bilder
Gruß