Viel Spass mit dem dicken
A5 runter und direkt über den Schönberg heim ...
Beiträge von vw_halter
-
-
Doch ... die liegen aber daheim
-
-
richtig ... ist ja nur einer und den kann ich mit grade boch so merken
-
-
Hast du schon den Termin für das Airlift?
-
Interieur
-
-
-
Ich habe jahrelang das H&R Monotube 29000-1 und war eigentlich top zufrieden.
Von der Härte ist es straff, aber nicht extrem Hart. Außer man fährt es kurz vor Gewindeende!!!
Ich würde dir empfehlen ein Fahrwerk zu wählen, bei dem du noch Restgewinde hast, falls du doch irgendwann tiefer willst.
Denn die Radhäuser beim Rocco sind rießig und mit 40-50mm sieht er immernoch relativ hoch aus!!! -
@Prions was meinst du mit kaputt?
Kannst gerne Verwenden, nur mit denen von LowLife bitte aufpassen...
-
Danke für das Kompliment
Alle Fotos, welche das LowLife Logo unten angefügt haben sind von LowLife Photography gemacht, der eine Canon EOS 5D Mark3 mit diversen Objektiven knipst.
Die anderen sind tatsächlich von mir. Ich habe eine EOS 60D mit eigentlich einem Standard-Objektiv.
Ein Lieblingsfoto vom See fehlt noch: (das ist z.B. von LowLife)
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.…pbyJnz00Jlgg=w960-h640-no]
-
@rawb2k das war selbstverständlich.
Mittlerweile habe ich die Distanzscheiben an der VA runtergemacht und fahre ET38.
Hätte ich gleich machen sollen, da ich mit den originalen Kotflügel deutlich tiefer fahren kann, ohne die ganze Zeit mit der Angst zu fahren, dass ich die Kotflügel schrotte. -
-
-
So ... wir sind auch wieder zurück vom See.
Was für ein Abenteuerurlaub
Zum Thema Airride ... ich war 1000%ig zufrieden mit dem Fahrwerk und der Zuverlässigkeit, nicht zuletzt wegen der Umstände, welche wir am See hatten!
Da war alles dabei:
Sonne ... Regen ... Schnee ... Stromausfall ...
... Schraube im Reifen ... Motorschaden ... (zum Glück nicht bei meinem)
... Rückreise zu viert im Rocco (und da sag nochmal einer das Auto ist unpraktisch !!!)Trotz allem war es eine sehr geile und witzige Woche!!!
Hier ein paar Eindrücke vom See
https://goo.gl/photos/PgUNMzq5qVtbcoucA
weitere Bilder werden folgen...
-
-
Es ist ein HP Drivetech geworden.
Leider ist das Auto noch nicht fertig, aber bis in 1-2 Wochen sollten alle Kleinigkeiten fertig sein und dann werden bessere Bilder gemacht. -
rutschten tut sie bei 2500-3000 u/min
-
Ich habe seit einer Weile das Problem, dass die Kupplung im 5ten und 6ten Gang gelegentlich rutscht. Es ist noch nicht immer der Fall, aber besser wird das sicher nicht.
Jetzt die Frage, was defekt ist?
ZMS?
Druckplatte zu schwach?
Reibscheibe abgenutzt?KM-Stand ca. 80.000km
Kulanzantrag habe ich mal gestellt, mal schauen was passiert...Mittlerweile ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich bei ausgeschaltetem Motor die Kupplung trete hört man ein Geräusch, welches schwer zu beschreiben ist. Ist sicher metallisch, könnte auch in Richtung einer Feder gehen ... k.a.