Beiträge von Danisun

    Ich habe jetzt für mich eine Lösung gefunden. Leider nur per Bluetooth..

    Bedeutet: Wenn ich ins Auto steige und erst die Zündung anmache, klappt Telefon und Musik über Bluetooth auch im AID mit Cover-Anzeige und Telefonmenü, also Anruflisten...

    Mir wäre lieber das es auch mit CarPlay so funktionieren würde, tut es aber leider nicht. Wenn ich jetzt eine andere Playlist von Spotify hören möchte, muss ich das über das Handy steuern... Auch ich habe die neuste Software im Auto und auch auf dem Handy.

    Falls ich mal Navigieren muss über die bekannten Handy-Apps, schalte ich halt auf CarPlay um.

    Finde es zwar nicht zeitgemäß, aber was will man machen.

    Moin Zusammen,


    ich habe eine Vermutung woran es liegen könnte. Ich habe viel rumprobiert und herausgefunden, dass es daran liegt wie ich das Auto starte und wo ich mich gerade befinde.

    Wenn ich vor der Haustüre stehe und immer noch im WLan zu Hause bin, kommt er durcheinander und startet das Carplay verzögert. Dadurch hat er anscheinend irgendwelche Konflikte. Es läuft einwandfrei aber die Albumcover und der Fortschrittsbalken sowie eingehenden Anrufe werden nur im Carplay Bildschirm angezeigt.


    Wenn ich dann den Motor ausmache, die Tür öffne und wieder schließe, abschließe und ca. 1 Minute warte und dann die Zündung anmache und warte das Carplay startet funktioniert es.


    Hat da jemand eine Idee zu? Oder kann das vielleicht bei seinem VFL mal testen, ob es an der bescheidenen Software liegt?


    VG Daniel

    Kann ich gerne machen.. aber er erkennt im AID nicht mal das Telefon.

    Das kann ja nicht sein. Ich verbinde mich nur über Bluetooth und im System erkennt er auch das Telefon.. aber im Cockpit sagt er im Tube unter Telefon: Telefon ist zur Zeit nicht verfügbar.. habe sämtliche Kombinationen ausprobiert.. aber die einfachste funktioniert schon nicht. Ich kann auch telefonieren.. im Display zeigt er auch alles an.. nur nicht im AID !!

    Ich könnte austasten, das ich für so einen Mist, schon so viel Zeit opfere.

    Anbei noch zwei Bilder die zeigen das ich das Telefon per Bluetooth gekoppelt habe aber im AID kein Telefon verfügbar ist.

    Habe heute mein neues Lenkrad bekommen. Die Geschichte mit dem CarPlay nervt mich aber weiter.

    Vielleicht kann mir jemand erklären wie das genau funktioniert?

    Der Golf8 hat eine Bluetooth Schnittstelle und einen WLan Hotspot den er über die eingebaute ESim erstellt, ist das richtig?

    Ich habe keine zusätzlichen Datenpakete bestellt und trotzdem funktioniert CarPlay nur mit WLAN und der Verbindung über den eingebauten WLAN Hotspott!

    Habe ausprobiert einen eigenen Hotspot zu nutzen, das klappt nicht.

    Ich nutze ein IPhone 15 Pro und wenn ich beides verbunden habe, erscheint der Anruf immer nur auf dem Hauptbildschirm. Ich kann ihn dann nur per Fingertap annehmen..


    Habe es heute nachdem ich mein Handy komplett entkoppelt habe, von beiden Diensten kurzfristig ans Laufen bekommen. Wobei ich nicht zu 100% sagen kann ob beide Dienste aktiviert waren.

    Anschließend ins Auto zurück und er verbindet sich automatisch mit CarPlay und der Anruf kann nur wieder über den Hauptbildschirm angenommen werden.. neueste Update ist auf dem MIB3 drauf..

    Gibt es vielleicht sonst noch Einstellungen die man vornehmen kann, damit es nicht klappt?! Datenschutz/Privatsphäre etc..


    Vielleicht beschreibt mal jemand der CarPlay nutzt wie er sein Handy eingebunden hat.. glaube zwar nicht das es da so viele Möglichkeiten gibt, aber ich greife gerade jeden Strohalm.


    Vg Daniel

    Es wird wohl eher an deinem Lenkrad liegen

    Teste das einfach mal wenn das neue drin hast

    Bei mir geht es ohne Probleme und bei meiner Frau ihrem Polo auch

    Ich musste nur beim Golf die Lautstärke anpassen das läuft unabhängig von Media oder Radio

    Hast du auch das ältere MIB3? Ich hoffe du hast Recht mit dem Lenkrad.

    Wenn ich mein Telefon über Bluetooth koppel und CarPlay nicht verwende, dann erscheint der Anruf auch im Cockpit und ich kann ihn annehmen.. sobald ich aber Carplay aktiv habe geht das nicht mehr.


    Muss meine eigene Aussage korrigieren. Das Telefonat über Bluetooth wird auch nicht mehr im AID angezeigt.. merkwürdig. War mir sicher das es funktioniert hat.

    Das sollte immer über das Lenkrad möglich sein

    Das habe ich jetzt schon ein paar mal gehört. Funktioniert aber leider bei mir nicht. Ob es an Carplay liegt? Bekomme in 2 Wochen ein neues Lenkrad weil das jetztige Probleme mit diesen Assistenzmeldungen macht. Werde aber mal das Carplay zurücksetzen und neu koppeln,

    Okay.. das ist echt blöd, aber dann wohl leider nicht zu ändern.

    Ist es denn immer so, dass man einen Anruf über Carplay nur über das Display annehmen kann und nicht über das Lenkrad. Es wird mir auch im AID nicht signalisiert das jemand anruft.. das sehe ich nur auf dem großen Display in der Mitte.

    Bei mir funktioniert das im Golf 7,:Audi S4,:Golf 8 und weiteren VAG Autos einwandfrei. Allerdings kann ich zu Apple nichts sagen, Telefon ist Android m

    Kannst du denn irgendwo einstellen, dass du die Bluetooth-Verbindung von VW fürs Telefonieren nutzen möchtest und Android Auto nur zum streamen von Musik??

    Wenn ich die Bluetooth-Verbindung im VW Menü zum Telefonieren nutzen möchte, deaktiviert er CarPlay ..

    Hallo Zusammen,


    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich verzweifel ein wenig an der Bluetooth Schnittstelle in Verbindung mit Apple CarPlay oder auch dem einfachen Telefon vom VW System.

    Ich versuche es mal einfach zu erklären. :)

    Ich würde gerne mein Telefon über Bluetooth mit dem Golf verbinden. Darüber also Telefonate führen etc.

    Da man ja mehrere Bluetooth-Verbindungen theoretisch gleichzeitig nutzen könnte, solange unterschiedliche Anwendungen darauf zugreifen (Telefonieren und Musik hören) sollte das doch irgendwie funktionieren das ich über CarPlay dann nur Musik höre oder Navigiere.

    In meinem Audi hat das funktioniert.


    Liegt das hier an der super Software oder mache ich etwas falsch.

    Habe schon probiert nur die VW Schnittstelle zu nutzen, jedoch streamt er da über Apple Music. Da wiederum werden aber nicht alle Alben und Playlisten angezeigt :cursing:


    Hat jemand das gleiche Problem??


    Greetz

    Daniel

    Ich fahre schon ab und zu einen heißen Reifen.. aber halt da wo es möglich und erlaubt ist.

    Morgens zur Arbeit (20km) fahre ich ihn erstmal schön warm.. und dann ist nicht mehr viel mit Gas geben.. aber wenn ich im Bergischen unterwegs bin, dann lass ich schon mal qualmen..


    Habe ja kein Moped mehr..🤷🏼‍♂️ also muss jetzt der „R“ dran glauben..

    Also nehme ich mal mit, dass die Kombination wie sie jetzt ist für den normalen Fahrspaß im Alltag in Ordnung ist. Die Pagid Beläge sind um einiges besser aber erzeugen noch mehr Bremsstaub... :D mal sehen zu welchem Entschluss ich komme wenn ich das Auto ein bisschen länger fahren.


    Habe ja erstmal Ruhe mir den Belägen ..

    Coolhard

    Vielen Dank für die Info.. Beläge gibt es also für vorne und hinten von EBC.. Die Scheibe aber anscheinend nur für hinten.

    Fand die Bremse auf dem Audi echt gut und vor allem hatte man wenig Bremsstaub. Das finde ich bei der Kombi vom 8R schon heftig, wieviel Staub da anfällt.


    AndreasXP Die Zulassung gibt es für einige Beläge so wie ich es auf der Seite gesehen habe.


    Gibt es denn Empfehlungen für Beläge die weniger Staub machen aber dennoch Performance abliefern??

    Ich klinke mich hier mal ein...

    Auf meinem Audi A4 B8 (2,0 TFSI) habe ich die EBC Scheiben inkl. der Redstuff Beläge (Ceramic) gefahren. War auch eine sehr gute Kombi.

    Die EBC ist hier aber gar kein Thema, so wie ich das hier raus lese.


    Warum ist das so?

    Habe vor den EBC´s die Brembo Xtra gefahren und ich fand die EBC´s besser ..


    Greetz Daniel

    Habe ein lückenloses Serviceheft. Da wurde sogar vor 2 Wochen noch die 60tkm Inspektion gemacht.

    Für mich ganz klar ein Thema der Sachmängelhaftung.. kaufe ein Auto das funktioniert. Und Probleme die im ersten Jahr auftreten, abgesehen von Verschleiß, sind da ganz klar erstmal vom Händler zu beheben, erst Recht wenn es ein bekanntes Problem ist.


    Schreibe den morgen mal an. Versuche erstmal den Fehler nachzustellen und aufzunehmen..

    Das ist ne gute Frage.. das muss ich mal nachfragen.

    Gibts dazu ne Nummer oder so?


    Bin demnächst bei VW weil die Umfeldbeleuchtung echt mies aussieht.

    Da ich den Wagen erst seit 2 Wochen habe geht das auf Gewährleistung.


    Werde das Thema mal ansprechen?

    Das hatte ich auch schon festgestellt, das dort eine vernünftige Ablage fürs Handy auf dem Display ist.

    Mir ist heute zweimal aufgefallen, das der Travel-Assist und der Emergency Assist eine Meldung gebracht haben das sie zur Zeit nicht funktionieren oder so.. eine gelbe Systemmeldung die aber nicht unter Benachrichtigungen angezeigt werden.. sind also direkt wieder weg.

    Ist das häufiger der Fall?

    Sorry dafür das ich gerade den Theead missbrauche =O

    Ergo… Kabel dran und gut :D

    Traurig das diese tolle Feature extra kostet. Aber gut.. habe mir ein Kabel ins Auto gelegt und wenn es dann nötig ist, wird ein kurzes USB-C Kabeln angesteckt! Willkommen in 2025 :P

    Bin trotz diesen Kleinigkeiten bis jetzt sehr zufrieden mit dem R und freue mich jedes Mal aufs Neue einzusteigen und loszufahren.