Hallo zusammen,
ich bin hier zwar etwas Markenfremd, habe aber bei euch schon viel zum EA888 Gen3 gelesen und einige scheinen sich ja sehr gut auszukennen.
Ich besitze einen Seat Leon ST Cupra 300 4Drive OPF mit dem EA888 Gen3 DNUE Motor. Verbaut LM440 ca 400PS.
Mir ist leider unter Volllast auf der Autobahn die Ölwanne aufgerissen (Vermutung Vorschaden/Haarriss). Aufgrund des Ölverlusts ist ein Stück von Kolben 2 abgebrochen und hat eine Riefe in der Zylinderwand hinterlassen.
Nun stehe ich vor der Frage Austauschmotor oder Instandsetzung.
Persönlich tendiere ich zur Instandsetzung mit verstärkten Kolben und Pleul. Aber ich habe leider keine Langzeiterfahrungen zu aufgebohrten Motoren gefunden. Gerade die dünnere Zylinderwand in Kombination mit einer Leistungssteigerung macht mir etwas Sorgen.
Nun meine Frage an euch, habt jemand Langzeiterfahrungen mit auf Übermaß gebohrten oder neu gebuchsten EA888 Gen3 Motoren. Vielleicht sogar mit einer Leistungssteigerung oder verstärkten Teilen?