Beiträge von Loki

    Also bei mir haben die freundlichen auf der Probefahrt im Kofferraum gelegen :D und dann haben sie gemerkt dass der Kofferraumdeckel nicht straff genug schließt. sie haben die verriegelung straffer eingestellt und bis jetzt ist es gut. Ich muss mir mal ne schöne buckelpiste suchen und ausgibig testen ;)

    So, mein Auto ist aus der Werkstatt zurück und sie haben tatsache nichts gefunden. Sie sind dann aber der empfehlung gefolgt und haben das Getriebe neu synchronisiert. Aktuell schneit es bei uns recht stark und alle sind am schleichen. Also konnte ich es nicht wirklich gut testen. Aber bei entspannter Fahrt war das schalten viel besser.


    Danke videoschrotti

    na ich bin gespannt, ich gebe meinen auch am 7.1. ab... bin gespannt was sie sagen und was du schreibst

    Luna  Loki


    Ich hatte auch ein Klappern zu beginn. Unter der Kofferraumabdeckung habe ich die große Drehmutter, die den Subwoofer hält (Reserveradmulde), festgezogen, da sie locker war. Es wurde besser aber es war noch etwas zu hören bei Unebenheiten auf der Straße.

    Habe es dann aus Zufall gefunden als wir alle zusammen mit der Schwiegermutter weg gefahren sind saß ich hinten und dann habe ich es im rechten Ohr gehört, es kam vom Trennnetz. Die Einhakhaken, setzten auf der Seitenablage der Seitenscheiben auf. Ich habe das Netz testweise eingespannt, und danach war Ruhe. Jetzt liegt es in der Garage :D

    den gedanke hatte ich auch direkt, und hab es als ich das erste mal mit dem Auto zuhause ankam direkt weg geräumt... :D

    Bin mit meiner Klappersuche einen kleinen Schritt weiter. Die Stütze unterm Kofferraumboden habe ich ein Stück höher gedreht, sodass der Boden mehr aufliegt. Besser.

    Dann bin ich heute mal ohne den beiden Kassetten für das Trennnetz und Gepäckraumabdeckung gefahren und es herrscht Ruhe! Nachdem die Teile in der Garage lagen, weiß sich nicht, von welchem das Geklapper ausging. Muss die Tage mal durchwechseln, welche Kassette es letztendlich ist oder doch beide. Vielleicht liegen die auch aneinander an und dadurch kommen die Geräusche. Mal schauen…

    ja spanneend, ich hatte bei mir auch beides raus und das klappern war noch da... ich geh noch immer davon aus das es bei mir aus der Kofferraumklappe kommt

    Aber um auf den eigentlichen Punkt zurückzukommen: es war als Tipp für den Threadersteller gedacht. Pack mal was auf die Ablage und schau mal ob es immer noch klappert.

    und so hab ich es auch verstandene ;) danke dir


    Komisch ich hab üfters ein Jaulen im Kofferaum

    das habe ich gott sei dank bei mir noch nicht gehört. Mein Weib lacht mich schon immer aus weil ich bei jedem neuen Geräusch in egal welchem Auto hecktische streessflecken bekomme und vor meinem geistigen Auge wieder eine 3000€ rechnung sehe :D - sie nennt es paranoia

    fahr doch mal kurz Strecke mit ganz geöffnete Hecklappe ob das Geräusch immer noch vorhanden ist....


    oft machen auch die Rücklehnen Rücksitzbank Geräusche..... einfach mal alles umklappen in verschieden Positionen. ausprobieren.

    interessanter Tipp - danke dir

    Hallo zusammen, bei mir im Kofferraum klappert irgendwas. Ich hab alles ausgeräumt und es ist noch immer da. Ich vermute das was unter der Kofferraumdeckel Verkleidung klappert. Hat diese schon mal jemand abgebaut und kann mir sagen wie viele schrauben es sind und auf was ich achten muss? Beste grüße

    Da kann ich mich deinem Problem anschließen.

    Besitze seit einer Woche den R und meiner schaltet auch vom ersten in den zweiten Gang spürbar. Meiner ist aus 06/2022. habe am 11.12 ein Termin beim freundlichen. Im Vorgespräch wurde mir gesagt, dass das DSG mal auf Reset gebracht werden muss. Hinterher hätte man wieder Ruhe.

    Meiner steht aktuell in der Werkstatt, na ich bin gespannt was ich zu hören bekomme und werde es dann hier teilen ;)

    Wie viele km hat Deiner runter? beei mir sind es 45.000


    Also, die Werkstatt hat den Fehler nachvollziehen können. Sie haben aber weder mechasnisch noch Software seitig etwas gefunden. Es läuft jetzt eine Herstelleranfrage dazu. Schauen wir mal was die ergibt

    Ist an der SW und auch sonst noch alles OEM?

    naja ich gehe davon aus das alles noch original ist. hab den erst seit 3 Wochen und davor war es ein Leasingrückläufer


    Der Händler soll ein DSG Service machen mit anschließender Neukalibrierung des Getriebes. Dann läuft das wieder butterweich und das dauert keine Woche sondern ist in 2 Stunden erledigt.

    Ja ich glaubee das Problem ist das die in der Werkstatt völlig land unter sind. Hab tatsächlich gehofft das es so einfach ist und kein größres Problem. Na mal schauen was die noch finden. Läuft ja noch unter garantie. auf jeden fall schon mal danke

    Halo zusammen,


    erst mal ne kurze Vorstellung. ich bin Loki und komme aus Falkensee (bei Berlin) Seit ca. 3 Wochene habe ich endlich meinen Arteon Shooting Brake R.

    Mir ist nun aufgefallen, dass beiem schalten vom 1. in den 2. Gang ein rucken durch das Auto geht. Aber nur wenn ich "normal" anfahre (ich sage mal im Standart Stadtverkehr)

    Wenn ich fast im Standgas oder mit mehr Leistung anfahre ist es besser.

    Alle anderen Gänge schalten meines empfinden nach Sauber.

    Zum Auto:

    Erstzulassung: 09/22

    Getriebe: UZY (7 Gang Automatik)

    Laufleeistung 45.000


    Habt ihr eine Idee was es sein kann? Termine beim Freundlichen sind hier in der Ecke echt schlecht zu bekommen. Ich war heute schon mal da und der Herr konnte den Fehler nachvollziehen aber nichts genaues sagen.

    Jetzt muss ich das Auto ne Woche da abstellen in der Hoffnung das sie Zeit finden eine Diagnose zu machen.


    Mich würde interessieren ob das jemand schon mal hatte und vlt eine Lösung kennt. Fehlerauslesen habe ich schon gemacht. Es ist keiner da.


    LG und schon mal besten Dank

    Loki