könntest auch die etwas kühleren RS3 andenken bei tune ST2
NGK 91006
Was würden den die etwas kühleren RS3 bringen ? Mehr reserven ?
könntest auch die etwas kühleren RS3 andenken bei tune ST2
NGK 91006
Was würden den die etwas kühleren RS3 bringen ? Mehr reserven ?
Was sind den jetzt aktuell gute Kerzen für den 2.0 tsi gen3 OHNE Opf ?
Die OEM oder die umgeschlüsselten NGK ?
Ich hab ne Stufe 2 auf meinem S8 8V.
Wäre eine Auflistung der Zündkerzen nicht sinnvoll zu erstellen, dann hätte man ne Übersicht?
Sollte man den Elektrodenabstand auch anpassen ? Was wird da empfohlen, oder eher Finger weg ?
Viele Grüße Nico
Ravenol RUP Racing, es hat die Dexos2 GM erprobt (anti LSPI) sowie Freigabe VW 511.00 und Motor erprobt VW 502.00/ 505.00/ 505.01.
Ich sehe da m.M.n. keinerlei Einschränkungen dieses nicht zu verwenden und schätze es als ein sehr gutes anti LSPI Öl ein, zu Mal Praxis erprobt HHR/ NOS in VW Motoren und nachweislich die KGE/ Turboinlet sehr trocken bleibt. Ebenso der vermutlich LSPI mit auslösende Kalzium Anteil sehr gering ist.
Dexos 2 hat doch noch keine Funktion gegen LSPI oder ? Das ging doch erst am Dexos 1 Gen 2 los und jetzt mit der Dexos 1 Gen 3 sowie API SP weiter.
Hi zusammen,
Ich hab mir mal das Shell Helix HX7 5W40 bestellt.
Es hat die API SN und SN Plus Spezifikation und die VW 502.00.
Alternative werde ich danach mal das Motul 8100 5W40 testen mit der API SP und der VW 511.00.
Wenn ich eh schon einen wechsel mache wollte ich schon gern die neue Norm (API SP) drin haben.
Das Ravenol hat für mich persönlich auch noch die alte Dexos 2 nicht mal die Dexos1 Gen2 Freigabe, daher wird das für mich eher rausfallen.
Aber das Ravenna RUP hat ja keine API SP oder SN Plus.
Dann warte ich eher auf das Motul oder vielleicht das aktuelle Shell
Das heißt deine Empfehlung wäre das Amsoil 5W40 mit API SP ?
Super vielen Dank.
Dann sollte das Motul dann die Alternative zum Amsoil sein.
Wäre eine 5W40 mit API SP besser wie ein 5W50 ?
Wie aktuell ist den das Amsoil noch ? Und wo kann man das am besten beziehen ? Ich finde leider keinen Shop der es auf Lager hat.
Oder gibt es mittlerweile wieder ein neues gutes Öl was auch API SN Plus und API SP Norm erfüllt.
Die API SP soll ja die aktuellste norm sein.