Hallo zusammen,
eine Entschuldigung vorweg. Ich bewege mich das erste Mal überhaupt in Foren und bin der typische Autofahrer - hab also von technischen Sachen wenig bis gar keine Ahnung.
Ich habe mir heute Morgen endlich meinen großen Traum vom Golf 7 R, Bj. 2019 erfüllt und jetzt kommen mir so einige Fragen, an die ich vor dem Kauf nicht 100%ig gedacht habe...ist auch mein erstes Auto seit 17,5 Jahren, bin also im Autokauf alles andere als ein Profi.
Meine Fragen, wozu ich gerne Eure Meinung hätte:
1) Der Gebrauchtwagenhändler hat mir einen Service- und Wartungsvertrag angeboten (48 Monate x 31€ monatlich) und hat mir bei den zu erwartenden Kosten und Inspektionsintervallen "Angst" gemacht. Der R hat aktuell 40TSD km und somit sagte er, dass alleine die große Inspektion bei 60.000 mit dem DSG Getriebeöl schon zwischen 1.000 und 1.300€ kosten würde. Außerdem sagte er, dass ich mit "so einem Wagen" ohnehin jährlich zur Inspektion müsste, die jeweils mit ca. 650€ berechnet wird. Von der letzten Aussage war ich eher überrascht. Ich war der Meinung, meine nächste Inspektion wäre bei 60.000 fällig. Keine Ahnung ob man die Frage so pauschal beantworten kann, aber ist aus Eurer Sicht/Erfahrung dieser S&W Vertrag sinnvoll, außer, dass 31€ im Monat per se besser zu verkraften sind, als auf einen Schlag?
2) Wie steht ihr zu diesen Gebrauchtwagengarantieverlängerungen, wo es diverse Anbieter im Internet gibt? Oder vielleicht vielmehr die Frage, gibt es Anbieter, die vom Leistungspaket wesentlich besser sind als andere? Bei unserem T6 haben wir damals eine solche abgeschlossen. Ergebnis: Bei einer Reparatur war ich froh, dass wir sie hatten, weil die Bauteile genau so in den Vertragsbedingungen genannt waren. Bei der anderen Reparatur (leider die wesentlich teurere) war ich wie vor den Kopf gestoßen, weil eben kein Bauteil in den AGBs genannt war... Von daher habe ich schon einige Erfahrungen gemacht. Trotzdem wäre mir Eure Meinung/Erfahrung/Input wichtig.
3) Ich bekomme ja diese 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie vom Händler. Gibt es hier im Anschluss Aktivitäten die ich durchführen lassen sollte, um bestimmte Fehler/defekte Bauteile noch innerhalb dieses Jahres geltend machen zu können? Bspw. so einen Gebrauchtwagencheck beim TüV oder ADAC.
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen!
Crizito