Beiträge von Alter Sack

    Alles gut.

    Mehr wie 0,5bar hinten raus wird das auch nedd sein beim Absorber.

    Den hatte ich auch noch überlegt zu verbauen, aber am 7R wird der dann wohl etwas heftig vom sound. JB hat da eher abgeraten.

    Deiner dreht bis 7.200 UPM raus, hast du zwangshochschalten deaktiviert?

    Ja richtig, meiner dreht jetzt bis 7200 / min und das Zwangshochschalten ist deaktiviert.

    Weißt du, was BTS für einen Abgasgegendruck ggf. gemessen hat also vor Kat und hinten raus. Ist der mit dem kleinen Absorbationsdämpfer arg lauter geworden?

    Jürgen hat mir die gemessenen Gegendruckwerte genannt, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern...( waren nicht sehr hoch) sorry.

    Ich find mein Auto angenehm leise, minimal lauter als Serie.

    Hab ich das richtig verstanden: du fährst die selbe Stufe wie Coolhard mit Serien-LLK und Serien-AGA inkl. Serien-Downpipe und OPF?

    Nein.

    Bei mir ist der Serien LLK, eine geänderte Downpipe mit anderem Kat, in Verbindung mit den originalen OPF´s und der Serienabgasanlage mit einem zusätzlichem Schalldämpfer vor den Endschalldämpfern verbaut.

    Naja dazu kann ich nicht viel sagen.

    Aber es lässt sich sicherlich über fast jede Leistungsmessung trefflich streiten.

    Um meine Zeit besser einordnen zu können (auch immer sehr ungenau) habe ich meine Zeit , mit der Zeit eines Bekannten verglichen.

    Leon Cupra ST (Fronttriebler, Fahrer etwas leichter als ich, leichte Felgen und Tank fast leer) auf dem Prüfstand ermittelte Leistung 480 PS fährt 7.7 sek.

    In sofern bin ich mit meiner Zeit zufrieden.

    Guten Abend,

    nachdem ich hier nun einiges mitgelesen habe, will ich auch kurz meinen Senf zu diesem Thema abgeben.

    Ich bin, wie mein Username vermuten lässt, älteren Semesters.

    Ich habe vor ca. 30 Jahren angefangen mich mit meinem Autohobby zu beschäftigen.

    Ende letzten Jahres habe ich mich dazu entschlossen, meinen Cupra R ST (Mkb : DNUE) aus 2020 ein wenig fixer zu machen.

    Nachdem für mich klar war, diesmal nur alles mit TÜV-Segen umzubauen und den Umbau nicht selber zu machen, habe ich nach Anfragen bei einigen Firmen, die Entscheidung getroffen, den Umbau bei der Firma BTS durchführen zu lassen.

    Ich habe im November 2020 mein Fahrzeug bei BTS angeliefert.

    Eine Woche später war, wie vorher mit BTS abgesprochen, alles erledigt.

    Der Umbau entspricht im wesentlichen dem was "Coolhard" beschrieben hat.

    Verändert wurden Turbolader, Downpipe und Ansaugung-Mod

    (2xOPF und Serien LLK sind weiterhin verbaut).

    Ziel war es, eine Zeit von ca. 8-8,5 sek. 100-200 km/h zu erreichen.

    Dieses Ziel wurde erreicht.

    Nachdem ich den Wagen Ende letzten Jahres abgeholt habe, hatte ich die Möglichkeit, Zeiten zu messen.

    Die Zeiten lagen zwischen 8.00-8.45 sek.

    Ich bin mit der Arbeit von BTS zufrieden.

    Es hat alles, wie abgesprochen, funktioniert.