Beiträge von Ray

    Hat wunderbar funktioniert. Musste bei VCDS zwar einen Umweg gehen weil es den Punkt "Prüfung der Kraftstoffpumpe für Vorförderung" nicht gibt aber der Sprit ist raus und neuer ist drin :)

    Hallo,


    ich würde meinen 6R gerne wieder reaktivieren. Der Tank ist noch halb voll und ich würde den Sprit gerne aus dem Tank holen um neuen Sprit tanken zu können. Würde die Diskussion über Sinn oder Unsinn erst mal hintenanstellen da es mich auch interessiert wie man das überhaupt bewerkstelligen kann.


    Schlauch in den Einfüllstutzen wird ja wahrscheinlich nicht funktionieren da im Tank wohl ein Gitter ist welches genau sowas verhindern soll. Über die Benzinpumpe unter der Rückbank wäre natürlich möglich aber ich glaube es geht noch einfacher. VCDS ist vorhanden. Darüber kann man wohl über "Prüfung der Kraftstoffpumpe für Vorförderung" eben diese aktivieren.


    Nur welchen Schlauch im Motorraum müsste ich dafür in den Kanister halten?

    Hallo Community,


    ich habe letztes Jahr mein Fahrzeug über die Onlinefunktion abgemeldet und musste dazu im Fahrzeugschein einen Code freilegen der das Dokument ungültig gemacht hat. Unter der Freigerubbelten Stelle steht der Hinweis: "Dokument nicht mehr gültig".


    Heute habe ich das Fahrzeug über die Onlinefunktion wieder angemeldet und musste im Fahrzeugbrief einen Code freilegen. Auch hier steht dann der Hinweis, dass das Dokument ungültig ist.


    Bekomme ich nun beide Dokumente neu zugeschickt oder nur den Fahrzeugschein? Konnte darüber nur widersprüchliches finden. Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. Zulassungsstelle hat schon um 14 Uhr zugemacht und ist dementsprechend nicht erreichbar ^^

    Hallo,


    ich habe in meinem 6R das CANchecked MFD28 GEN 2 verbaut. Leider funktioniert bei mir das G-Meter nicht. Jetzt ist die Frage ob das MFD28 falsch programmiert ist oder ob das Fahrzeug keine Sensoren dafür hat. Aber eigentlich müsste doch zumindest das ESP Steuergerät solche Sensoren haben.

    Hallo,


    ist das "klackern" bei diesem Bauteil normal? Man hört dieses Klackern schon sehr präsent wenn die Motorhaube auf ist und selbst wenn sie geschlossen ist, ist dieses Tickern / Klacken noch zu hören. Hab schonmal was von einem "TFSI Klackern" (?) gehört und soll wohl normal sein?


    Hatte ich damals auch als ich den 6R tiefer gelegt habe. Fehlermeldung wurde angezeigt aber alles funktionierte. Bin damit aber trotzdem durch die HU gefallen. Die meinten dann, dass es am Niveausensor liegen könnte. Bin dann in die Werkstatt und die haben mir den neu eingestellt. Seitdem keine Probleme mehr.

    Wollte hier mal ergänzen. Falls jemand auch auf der Suche nach einer passenden Folie ist die dem Rising Blue (LR5Z) nahe kommt:


    Oracal 970 RapidAir Premium Wrapping Cast Autofolie 196 Nachtblau Metallic Glänzend


    Ich habe wirklich so ziemlich jede Folie die auf dem Monitor auch nur ansatzweise so wie Rising Blue aussah, als Muster bestellt :D Die Oracal 196 kommt schon ziemlich nahe dran. Immer noch nicht perfekt aber zumindest fällt der wirklich kleine Farbunterschied nicht auf solange man die Folie nicht direkt neben den Lack hält. Für meine Felgenembleme perfekt.

    Dann den Sicherungshalter entriegeln, öffnen und von hinten Deine Leitungen in das nicht belegte Ende einpinnen.

    Okay, so werde ich es machen. Hört sich nicht so schwer an :) Nur zum Verständnis: Was habt ihr gegen Stromdiebe? Die haben ja einmal eine Sicherung für den Hauptverbraucher und dann noch eine für den Zusatzverbraucher. Man kann das also trennen. Das sind solche hier:


    Ich habe mal gehört es gibt Oktanbooster und Oktanbooster. Ein "falscher" Oktanbooster soll wohl zum Beispiel der ganze Kram von LiquiMoly usw. sein. "Richtiger" Oktanbooster soll wohl das Zeug von RaceGas sein. Dementsprechend halt auch der Preis. Auch hab ich gehört, dass Oktanbooster wohl nicht so prickelnd für die Leitungen sind. Aber kann auch sein, dass ich das grad mit Methanol verwechsele.