Beiträge von Geo7R

    weil wir schon beim Lenkrad sind.

    Habe beim Einsteigen mit Schlüssel in der Hose, so am Lenkrad entlanggeschrammt, dass so Rattermarken entstanden sind.

    Wie sollte man das Leder bearbeiten, dass sich die Macken wieder rausdrücken lassen.


    Vielleicht Wärme und gutes Lederpflegemittel oder mit Feuchte, keine Ahnung


    Ihr wisst das besser

    Danke

    Hi Benni,

    danke Dir. Hab gleich mal geschaut, die Folie gibt es in 4 mm Breite.Der Original Streifen am Rad ist 5 mm breit. Ob die Farbe passt, kann ich schlecht beurteilen.

    Vielleicht kennt jemand den Farbcode.

    Das Aufkleben stell ich ich mir auch nicht so einfach vor, da braucht man wohl einen Künstler.


    Mal schauen, jetzt geht die Felge erst mal zu Wheel Performance in Garching.


    Aleva und matse7r Danke für eure Tipps.

    VW Werkstatt bei mir hat die Reparatur abgelehnt, da zu stark beschädigt , sagt er.

    Den blauen Rand können sie auch nicht lackieren .

    Fa. Gambs bei mir repariert die Felge aber ebenfalls ohne blauen Rand für 250€

    ja, der blaue umlaufende Ring ist zu ca 40% auch betroffen.

    Wheel Performance in Garching hat sich heute den Schaden angeschaut. Der Bordsteinschaden ist für 230 € reparabel, jedoch den blauen Rand zu lackieren ist nicht möglich.

    Werde wohl auf den blauen Rand verzichten, außer es findet sich ein Lackierer, der so einen schmalen Ring lackieren kann


    Grüße

    Hallo zusammen,


    ich habe meine Felge vorne rechts an einem Randstein sehr stark beschädigt.

    Nun suche ich einen kompetenten Felgendoktor im Raum München um den Schaden begutachten und falls möglich reparieren zu lassen.

    Hat jemand eine Adresse für mich.

    Falls die Reparatur zu aufwendig ist, suche ich eine Pretoria Ersatzfelge 8Jx19 in schwarz mit blauem Felgenhorn.


    Ich danke euch schon mal vorab.


    Grüße

    Georg

    Hallo SigiRX, Coolhard, Luna, ich komme jetzt erst auf eure Beiträge zurück, sorry.

    Also ich war mit dem R32 damals bei der MAHAG in der Schleibingerstr.

    Erfahrung mal gut mal schlecht.

    Mit dem 7R bin ich jetzt in Unterschleißheim in einer VAG Werkstatt und habe während der Garantiezeit (2+3 Jahre) hier die Inspektionen gemacht und war sehr zufrieden.

    Interessant wäre sicher auch eine kompetente freie Werkstatt hier im Raum zu kennen.


    Schöne Grüße

    Meine Erfahrung nach 2 organisierten Treffen bis hin zu einem Dynoday, es passt meist nur regional bis 200km Umkreis um genügend Leute heran zu ziehen.


    Beispiel Ulm/Blaustein Nahe Rommel Museum:

    gekommen sind Region München/ Stuttgart, teils FFM/Hessen, Bodenseeraum + grenznah Österreich. Ergo Anfahrten primär typisch 100 Km bis 200/300 in der Ausnahme.

    Dazu ein definierter Treffpunkt (Tanke, Aldi P) und eine teils tricky Anfahrstrecke zu einer idylisch gelegenen Gastro,wo sich die Leute gemeinsamen, kennenlern Gesprächen widmen.

    auch damals schon mir dem R unterwegs, aber 2 Zylinder mehr.

    An sowas hätte ich ja gedacht! Kein großes, offizielles Treffen. Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt. Treffen, quatschen, vielleicht ne kleine Ausfahrt, Bilder machen, Go-Kart fahren, Essen, o.Ä. Wenn da wie gesagt Interesse besteht, kann ich im Raum Bayern gern mal was versuchen anzuzetteln.

    Raum Bayern is ja quasi Landkreis Freising ^^

    Gerne, ich hätte daran Interesse sich mal zu treffen. Ich wollte mich noch bedanken für die netten Gespräche gestern vor Ort und für die nette Aufnahme vor Ort. :)

    Landkreis Freising würde mir auch taugen :) , nur was sagen die anderen jenseits der Weißwurstgrenze dazu :(

    60tkm Service incl.

    • Ölwechsel
    • Kerzen
    • Bremsflüssigkeit
    • Wechsel Kupplungsöl
    • Einstellung Spur vorn und hinten
    • HU


      

    Wenn ich diese Preise sehe, muß ich mir entweder einen Golf 8R kaufen , oder die Werkstatt wechseln.


    Habe im Oktober für meinen Golf 7R folgendes bezahlt:


    Bremsflüssigkeitsservice Incl. Bremsflüssigkeit: 79,27€

    Zündkerzen ersetzen inclusive Zündkerzen: 226,26€

    Inspektion ohne Ölwechsel: 198€


    Alle Preise beinhalten noch zusätzlich 15% Rabatt

    wk205 und Fox906bg, bin komplett eurer Meinung.


    Habe ein paar Preise eruiert (gründliche Nachforschung ^^)


    ATU = 90 €

    Vergölst = 102 €

    Euromaster = 85 €


    Preis beinhaltet Vermessung und Einstellung ohne Kalibrierung der Assistenzsysteme

    Habe mich für Euromaster entschieden, da gleich ums Eck.


    Ich bedanke mich bei allen für die informativen Beiträge


    Gruß

    Georg

    Nachtrag: Am Telefon konnte die Dame nicht genau sagen, warum es so teuer ist. Sie meinte, man wird es vor Ort sehen. Ein kompetenter Servicemitarbeiter war gerade nicht greifbar.

    Anscheinend werden auch Assistenzsysteme kalibriert. Mir fällt erstmal nur der Spurhalteassistent ein.

    Sämtliche Systeme haben vorher auch mit innen abgefahrenen Reifen funktioniert.

    Inwieweit das Kalibrieren der Assistenzsysteme notwendig ist, ist mir noch nicht ersichtlich.

    habe mich gerade bei meiner VW Werkstatt nach den Kosten für Spur vermessen und einstellen erkundigt für Golf 7R


    Antwort: mindestens 800 Euro.

    meine Frage an die Spezialisten : Ist das realistisch?

    Danke für eure Antworten


    Grüße