laut at-rs tabelle sollen die nicht ganz so gut mit den DSP harmonieren (sind allgemein zickig mit Belägen laut Tabelle)
Ich habe keinerlei Probleme, Hinten habe ich auch gelochte Zimmermann mit dsp
laut at-rs tabelle sollen die nicht ganz so gut mit den DSP harmonieren (sind allgemein zickig mit Belägen laut Tabelle)
Ich habe keinerlei Probleme, Hinten habe ich auch gelochte Zimmermann mit dsp
Sind die auch zweiteilig?
Sind auch 2 Teilig und mit den Ferodo DS Performance absolut top.
Habe leider gerade kein besseres Bild
kurze Frage.
Die Zentralmagnete, von welchem Hersteller am besten kaufen? Ina, Pierburg oder fürs doppelte original VW?
Muss hier auch mal die alte Leiche ausgraben
In meinem Fahrzeugschein wurde die Eintragung der Pretoria Felgen und des Gewindefahrwerks auch durch ein Sternchen getrennt. Bedeutet ich darf jegliche Rad Reifen Kombination aus meinem CoC Papier fahren? Anders wäre es ja, wenn das Gewindefahrwerk in Kombination mit den Pretoria eingetragen wäre, dann dürfte ich ja nur diese Kombination halt fahren?
Du brauchst Airbag Dummy Stecker, da die sitze keinen Seitenairbag haben und die Sitzbelegungserkennung musst mit vcds deaktivieren, ansonsten passen die ohne Probleme, solange du ein vorfacelift hast. Beim facelift sind die Stecker wohl geändert worden. Ohne 100% Garantie.
Das Hauptproblem ist aber. Genaugenommen müsstest den Airbag austragen lassen, ist aber heutzutage nicht mehr möglich, somit fährst ohne Betriebserlaubnis.
und wie war der SC7 auf den CS, welche Dimension?
225 40 18 auf den Originalen Belvedere Felgen. Ansonsten fahre ich auf den Clubsport die Pretoria mit den PS4S, demnach kann ich die beiden direkt vergleichen bzw was man nach einer Woche so sagen kann wo ich den SC7 hatte. Der Conti fuhr sich eine Ecke besser im normalen Alltag, besonders aufgefallen ist, daß er deutlich leiser war. Grip haben beide ab dem 2 Gang ohne das groß was durchdreht.
Komfort war auch besser, aber das liegt vielleicht auch viel an der Größe.
biste einen Vergleich zum SC7 gefahren?
Conti wirbt meines Wissens als Einziger mit gleichbleibender Leistung auch mit geringeren Profiltiefen, Potenza weiss ich, kannste bei um 4mm runter schmeissen, lässt signifikant nach.
Auf dem 6er nicht. Den SC7 bin ich nur kurz auf dem 7er Clubsport gefahren.
Den Potenza Sport hatte ich in 225 35 19 auf meinem Edition 35. War ein top Reifen mit reichlich Grip.
hatte letzte Tage noch irgendwo gelesen wo sich einer auch ein Lenkrad bei Ali bestellt hat. Meine es war Facebook. Jedenfalls war er top zufrieden mit der Qualität und andere unter den Kommentaren auch wo sich auch mal eins aus China bestellt hatten. Laut deren Aussage soll es sich auch um Lenkräder handeln die aus Chinesischen VW's stammen und demnach original sind.
Habe auch schon seit Monaten eins im Warenkorb in Clubsport Optik, sprich Alcantara und rote 12 Uhr Markierung. Sollte meins nämlich mal hinüber sein, glaube ich nicht das ich es für 160€ in Deutschland neu bezogen bekomme.
Silberne Pretorias sind immer eine top Wahl, da eines der schönsten Originalen Felgen
hinten gibt es keinen Verschleißkontakt.
Und direkt noch ein großes Lob.
Kurz vor 7 Uhr morgens bestellt und um 10 Uhr kam schon die Bestätigung das es versendet wurde.
Habe mir jetzt gerade bei soundy die DS Performance bestellt für die Hinterachse. Somit dann VA+HA Zimmermann Scheiben und Ferodo klötze. Wird bestimmt gut funktionieren auf dem Clubsport.
Nein, 16 Zoll passt nicht.
Wenn du kein Wert drauf legst, dann gucke bei kleinanzeigen nach den Dijon Felgen mit 205 50 17 Reifen. Ist die kleinste Größe fürn R, sind günstig zu bekommen und reichen fürn Winter
Letztes Jahr Gewinde Fahrwerk eintragen lassen übers Autohaus von der Dekra .. hat 15 min geschaut, waren 250€, fand ich persönlich schon viel.
Da war ich ja günstig dran beim Tüv. 21er Abnahme, sprich Gewindefahrwerk mit den Pretorias waren unter 100€.
Also ich bin beim 7er Clubsport mit dem Originalen DCC auf das KW DDC umgestiegen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Modis deutlich spürbar was mit dem Originalen Fahrwerk nicht war.
Zu deinem eigentlichen Problem. Da bei dir der Sensor getauscht wurde, muss natürlich eine Grundeinstellung gemacht werden. Wahrscheinlich denkt das steuergerät jetzt das der Wagen beladen ist und stellt das Fahrwerk auf Knüppelhart. Ich gehe jetzt mal aus, da 2014 Baujahr, das es wie beim 7er ist. Dort wird der Wagen einfach nur angehoben, Grundeinstellung gestartet und er speichert die Werte, fertig.
Preise HU wurden ja auch wie jedes Jahr mal wieder erhöht.
Die Höhe war aber letztes Jahr die H Abnahme, war mittlerweile die 4 für mich innerhalb der letzten 5 Jahre. Hatte zuvor um die 150€ gekostet, letztes Jahr auf einmal 260€, für die selbe Arbeit.
Mal gucken wenn jetzt im Sommer das Audi Coupe fällig ist mit dem H ob ich die 300€ knacke.
mal kurz zum Hänger ziehen.
Passat Variant B7 4 Motion, 170 Diesel PS mit DQ250 DSG.
Hat jetzt 280tkm gelaufen. Davon locker 200tkm mit Hänger inkl 2 riesigen Pferden drauf oder 2 große Heuballen. Sehr oft auch deutlich über 2,3t hinten dran die er eigentlich ziehen darf. Hat oft mal nach kupplung gerochen beim festfahren auf den Acker usw, also wirklich übelst misshandelt das Teil. Schaltet bis heute ohne rucken, Geräusche usw. Bei 260tkm fing das Schwungrad an Geräusche zu machen, also neu und direkt das Kupplungspaket neu, war rausgeschmissenes Geld. Hatten es zerlegt und es gab keinerlei Spuren von Überhitzung oder Verschleiß.
Also wenn man mit dem DSG kein Hänger ziehen darf, da der Verschleiß zu hoch sei, soll VW doch kein dsg in Verbindung mit einer AHK verkaufen.
vorne sind schon die dsp drauf.
Fahre paar Runden Nordschleife im Jahr, sonst Sonntags mal nen ründchen bei trocknen Wetter.
Hinten sind aktuell noch die Originalen Sachen ab Werk drauf. 50tkm runter und sehen 1a aus, kein Rost, nichts.