eindeutig der Wolf, sieht man bei Youtube anhand des Namens.
Direkt blockiert
eindeutig der Wolf, sieht man bei Youtube anhand des Namens.
Direkt blockiert
der 700ps R womit die aktuell fahren, der zündet bei rund 20° vor OT.
Ich habe es an meinen 7er Clubsport auch aufgegeben unter 10 sec zu kommen. Rund 360ps und 460nm, schnellste korrigierte zeit waren 10,2 sec.
Ob es am Gewicht vom Auto liegt bzw weil ich mit meinem 2m und 110kg drin sitze oder vielleicht bremst der Clubsport Spoiler doch deutlich mehr als der vom TCR/R bei höheren Tempo? Vielleicht liegt es auch einfach an der Software von Adrian/ProBoost, da sehr entspannt abgestimmt womit er womöglich ewig läuft.
Man weiß es nicht, aber mir auch egal. Ich fahre gerne damit, fahren macht mir Spaß und gut ist es. Gibt immer einen wo schneller.
Selbst zum Glück noch nicht gehabt, aber schon paar mal gehört das die Pretoria gerne mal zu rissen neigt.
vw muss die Gerätschaften dafür ja haben.
Wenn du eine gut Ausgestattete freie Werkstatt in deiner Nähe hast, dann haben die das Mittlerweile auch und natürlich eine Ecke günstiger.
hatte es fast befürchtet.
Gucke es mir die Tage mal in Ruhe an, denn so richtig verstehe ich das trotz bilder nicht.
Ich verstehe es nämlich so. Das vordere Teil, das was viele gerne in den wildesten Farben lackieren, dies ist nur gesteckt. Dann gibt es ein Mittelteil wo halt das vordere Teil drauf gesteckt wird.
Dieses Mittelteil wird aber wiederum an die Rückseite geschraubt und eben diese ist bei mir gebrochen? Warum auch immer.
Bin nämlich eigentlich froh das die Sitze weder Knarren noch knacken was beim clubsport leider eine Seltenheit ist, deshalb würde ich sie ungerne zerlegen.
Muss das alte Thema mal ausgraben und hoffe das die Schalensitze aus dem 7er Clubsport gleich zu den aus dem 6er R sind.
Habe heute bei mir gesehen das sich am Fahrersitz die rechte Gurtdurchführung gelöst hat. Fest drücken klappt nicht, vermute das dort was neu muss.
Die Frage ist nur was ich brauche und ob die komplette Lehne zerlegt werden muss?
Alles anzeigenIm Kofferraum ist kein Zettel mehr drin.
Man kann den Händler freundlich fragen oder hier im Forum
Jonny1337 eine Kurze Vorstellung, von dir und deinem R wäre wünschenswert!
PR:1KF
Bremsscheibe hinten 5Q0 615 601 E
Bremsbeläge hinten 5Q0 698 451 AC
Golf1.6 Ganz korrekt ist das mit dem Anbieter übrigens auch nicht. Wenn man die Teile nur über die Schlüsselnummer sucht, bekommt man nur die komplette Plattform ausgespuckt. Gerade bei Fahrwerk oder Bremsen ist das keine exakte Zuordnung! Die Hinterlegung der FIN im Kundenkonto hat soweit ich das weiß kein Einfluss auf die Suche!
Doch, die Fin hat dort eine korrekte Zuordnung. Selbst mehrere Autos dort gespeichert und es klappt tadellos
Intervalle halbieren und fertig.
Haldexpumpe könnte man bei dem km stand mal ausbauen und reinigen.
Der Ölpumpen Quatsch hält sich echt hartnäckig. Einfach finger von lassen und gut ist.
Das der Rahmen bricht haben nur die facelift Modelle, vorfacelift hat damit keinerlei Probleme.
Hey, ich hab die Sitze jetzt drin, alles hat funktioniert. Jetzt ist meine Frage noch. Wie hast du die Sitzbelegung vom Beifahrersitz auscodiert? Per VCDS ? Hast du da vielleicht noch eine Anleitung, bzw wo ich das finde zum auscodieren.
Vielen DANK Vorab schonmal.
Habe ich mit vcds gemacht. Feage mich aber nicht mehr wie.
war auf jedenfall Im Airbagsteuergerät. Habe einfach ein Häkchen weggenommen bei der Sitzbelegungserkennung und fertig
So sah der aus.
Der Händler heißt Internethandel Fuhr. Ist ein Teilehändler, welcher bis 2.8 laut eBay im Urlaub ist.
Hallo, welchen Dummy Stecker für den Airbag hast du genommen. Kannst du mir da eine Link senden?
Danke dir!
habe gerade mal geguckt, aber die gibt es nicht mehr bei ebay.
1LK ist eigentlich eine PR der PQ35 Plattform mit 345mm Scheiben. Hat die G7 R PP Bremse nicht einfach die Scheibe vom CS S mit schwimmend gelagerter Scheibe und 340mm?
Genau, ist die 2 Teilige Clubsport S Scheibe.
Hat schonmal einer die Zentralmagnete getauscht? Wahrscheinlich ja.
Im Zubehör bei Ina zb, steht dabei inkl Dichtung. So ein großer O ring. Wofür ist der? Denn im original Programm gibt es den o ring nicht und bei den original Magneten ist auch keiner bei.
Kenne nur diese runde Dichtung wo im Gehäusedeckel ist und darauf kommt ja dann das Magnet und wird mit 3 Schrauben befestigt.
Alles anzeigenhabe mein Clubsport heute mal mit den Belvedere statt den Pretorias gemessen.
Alles identisch, Tank voll usw.
Mit den Belvedere ist er 0,2sek schneller.
Hätte aber mal eine Verständnis frage.
Die blaue Linie mit der Geschwindigkeit, warum ist die diesmal so zackig? Evtl weil es relativ windig war? Und warum steht bei der Messung eine Temperatur und bei der ein paar Beiträge zuvor nicht?
Das Zitat ist von der Belvedere Zeit aus dem letzten Jahr.
Seit heute morgen funktioniert die Pgear wieder.
Sogar direkt die schnellste Zeit bisher überhaupt geschafft und das sogar mit den Pretoria drauf statt denn Belvedere.
Sonst alles wie immer, Tank randvoll usw. Im Vergleich zu der belvedere Zeit war es diesmal sogar wärmer.
Und direkt noch ne frage. Das er jedesmal etwas langsamer wurde, ist dies ausschließlich auf den Originalen LLK zurückzuführen? Oder war die "Pause" dazwischen ausreichend zum runter kühlen?
hat hier sonst noch jemand Probleme mit der pgear? Die App hat einfach keine Verbindung zu der Box aufgebaut bzw sie nicht gefunden. Dann habe ich mich einmal abgemeldet und wollte mich anmelden, geht nicht. Kommt immer error 500.
Mittlerweile kann man sich zwar anmelden, überall sind aber Fehler mit error 500 Service und was weiß ich noch. Mal findet er die Box, dann kommt folgender Fehler oder aber er findet sie garnicht.
Für mich, der die Box nur alle paar Monate mal nutz ist dies sehr ärgerlich, da es genau an diesem Wochenende nicht funktioniert wo ich sie gerne benutzen würde. Wer weiß wie oft es sonst noch Ausfälle gibt.
Gibt es bei der dragy auch solche Probleme? Würde dann mir was anderes zulegen, denn mit der pgear das geht garnicht.
Wichtig ist halt, sie muss funktionieren, wenn ich sie auch benutzen möchte.
Zusätzlich soll das Handy einfach im Auto liegen ohne das ich was machen muss, es muss also jedesmal die Messung Automatisch neu starten wenn ich zb 100-200 Messe ohne das ich was bestätigen muss und das kann die dragy ja auch.
Heute kurz zerlegt, kanten gebrochen und bis jetzt ist ruhe.
Muss ehrlich zugeben, habe bisher noch nie in meinem Leben die kanten gebrochen, wenn ich Scheiben und Beläge neu mache wie im diesem Fall.
Aber man lernt ja nie aus ![]()
Hätte ich aber vielleicht doch von Anfang an machen sollen, da die DSP klötze keine abgeschrägte Kante Haben wie andere klötze.