Moin zusammen,
nach langer Zeit mal wieder ein Update.
Ich habe, aus Frust und Ärger, nicht so viele Fotos vom Umbau gemacht, wie ich ursprünglich erhofft hatte.
Umgebaut wurde:
Fahrwerk
Bremse
Querlenker, Traggelenke, Radlagergehäuse
Kleinkram
Fahrwerk hat wunderbar mitgemacht:

Die Längslenkerbuchsen waren auch ein Kinderspiel:

Die hinteren Zentrierhülsen für den Hilfsrahmen waren auch fix und einfach zu verbauen:

Bei der vorderen Bremse gings dann aber los...
Falsche Beläge geliefert worden, passt für 312er, aber nicht für 345er.
Musste also notgedrungen auf Standard ATE Beläge zurückgreifen, da dies die einzigen waren, die über Nacht lieferbar gewesen sind...
Vorn war damit fertig:

Hinten haben leider die Sattelträger nicht gepasst, da wurde ich anscheinend verarscht (eBay Kleinanzeigen...)
teurer Fehlkauf, denn ich musste nun, notgedrungen, auf blaue Sattelträger vom 5er R32 zurückgreifen.
Ähnlich wie bei den vorderen Belägen, waren auch dies die einzigen, die über Nacht lieferbar waren. 
Dazu kamen noch kleinere Schwierigkeiten wie ein kaputtes Gewinde an der Drehmomentstütze (muss noch repariert werden), die vorderen Zentrierhülsen waren auch nur mäßig passgenau (CTS) usw...
Alles in Allem hat der Umbau zwei lange, nervenaufreibende, Tage gekostet.
Einen Tag später habe ich dann den A3 zum Vermessen bei einer (Marken-)Werkstatt gebracht.
Leider gabs auch da einen kleinen Fehler, sodass ich derzeit mit 20' Gesamtvorspur vorn und hinten unterwegs bin (anstatt 10' wie ich dick und fett auf einen Zettel geschrieben habe, welcher auf dem Fahrersitz lag)
Ich konnte den Wagen unglücklicherweise auch nicht persönlich abholen, sonst hätt ich es direkt reklamiert...so muss ich halt erstmal damit fahren.
Zum positiven:
nichts schleift!
das Ding ist verdammt fix ums Eck
Ich steige jedes Mal mit einem Lächeln aus
Rundherum sind nun 330mm RMK eingestellt
Vorn 2° 20' Sturz (Domlager erster kleiner Strich und Traggelenke ganz außen)
Hinten knappe 2°
Stabis auf Hart/Hart
235/40/18 Michelin PS4S
Enkei Wakasa 8x18 ET45

Gestern hatte ich auch endlich den (erfolgreichen) TÜV Termin.
Papiere bekomme ich jedoch erst am Mittwoch, inkl. Dokumentation.
Nun werde ich erstmal ein paar Wochen im Alltag abspulen und wenn wieder Zeit (Urlaub) und Geld da ist, werde (muss) ich nochmal zum ordentlichen Einstellen und Wechsel der Bremsbeläge fahren.
Ich stelle mir da 2-3 schöne Tage nordwestlich von Bremen vor...
Grüße an Alle, bleibt weiterhin gesund und regt Euch nicht so viel auf wie ich es tue 