Beiträge von Sod Brenner

    dann sag mir doch mal, wo das gerade möglichst eben, so doll hier zum messen ist und nicht beschränkt.

    A8 ab Kirchheim/Teck Ost bis Aichelberg.

    Dort umdrehen und in die Gegenrichtung gleich noch mal, am späteren Abend kannst da vermutlich sogar 0- Vmax messen.

    Oder Richtung Pforzheim, nach Leonberg ist (ausser einem kurzen Stück) bis kurz vor Pforzheim Süd auch unbegrenzt.

    Mit MINDESTENS 250 in der 100er Zone geblitzt.
    Um wieviel besser sollte man denn deiner Meinung nach die Situation noch kennen um das als Raserei titulieren zu dürfen???
    Und nein,ich gehe nicht zu Pegida.

    Etwas OT:


    Verbauen andere Hersteller eigentlich auch solche Schneesiebe? Habe im Netz keine Hinweise darauf gefunden.
    Wieso glaubt VAG diese verbauen zu müssen wenn offensichtlich alle anderen darauf verzichten können?

    So, vorhin 110 Km auf der BAB aufm Rückweg von der buckligen Verwandtschaft.
    Leichter Dauerregen, aber nasse Fahrbahn und viel Verkehr ---> viel Gischt.
    Hab ca. 10-15 min nach der Rückkehr den Lufi-Kasten aufgemacht:
    Es sind Wasserränder am Kastenboden zu sehen aber es ist alles furztrocken.
    Läuft!


    Grüße Sod

    Habe mitte und rechts geöffnet und bin danach ein bissel rumgefahren(~40 Km, Stadt, Landstraße, vierspurige Bundesstraße ohne Limit):


    - Im Innenraum höre ich keinen Unterschied.
    - gefühlt bessere Gasannahme im unteren Drehzahlbereich und geht auch so noch etwas besser(kann natürlich self fullfilling prophecy sein).
    - Öltemperatur zwei bis drei Grad geringer, warum auch immer. Kühlere Ansaugluft wird doch wohl kaum die Verbrennungstemp dermaßen senken das die Öltemp so runter geht?



    Grüße Sod

    Aus meiner Sicht ist das egal, mach die 2 von der Mitte aus auf um den Umlenk-Effekt zu behalten oder mach alle 3 auf und scheiß auf den Umlenk-Effekt und mehr Luft durch die zusätzliche Öffnung ;)

    Häh?
    Was doll denn da noch umlenken wenn die Luft gerade von vorne durchrauscht?
    Beifahrerseite lass ich ja offen.

    Ich noch mal:
    macht es einen Unterschied ob ich wahlweise alle drei Segmente, mitte und links oder wie HGP es macht mitte und rechts(warum machen die das überhaupt genau so?) öffnet?


    @ Golf 7 R Fan:


    Hab hier irgendwo gelesen das die Ansaug-Mod bis zu drölf PS bringt,
    da muss sich ein R komplett Serie dann schon strecken! ;)


    Grüße Sod

    Zu deiner Frage: Ich hatte damals an meinem VaRiant FL auch die Modifikation gemacht und interessehalber mal nach einer längeren Regenfahrt in den Kasten geschaut.
    Klar, da war´s feucht innen, an der Schmutzseite des Luftfilters selbst konnte ich aber keine bedenkliche Feuchtigkeit erfühlen - an der sauberen Seite nach meinem Gefühl furztrocken.

    Dann wage ich es auch mal.
    Ich hatte vorher einen Caddy 2k mit ~210 PS(2,0TDI, Serie 170 PS),mit dem bin ich drei Jahre und 60K Km ohne Schneesieb rumgefahren.
    Da musste die Luft aber auch drei mal um die Ecke bis sie beim Lufi war, deshalb hatte ich da keine Angst bzgl. Wassereintritt.


    Zu meinem Spanier(der in Wirklichkeit ein Tscheche ist) gibt es eigentlich ned viel zu schreiben oder zeigen:
    Magic schwarz mit Panoramadach sowie diversen elektrischen und elektronischen Helferlein.
    Serienbremse(die Brembo kostet ein Schweinegeld, sowohl Aufpreis als auch im Unterhalt) und Serienfelgen.


    Grüße Sod

    Ich könnte mir aber vorstellen das der Luftstrom nach der Modifikation stark genug ist um fein(st)e Wassertröpfchen mit in den Filter zu ziehen und der irgendwann mal durchnässt ist.
    Hatt schon mal jemand hier den Lufi-Kasten direkt nach längererer Regenfahrt aufgemacht und sich ein Bild gemacht?
    Ich bin vor rund zwei Wochen ca.600 Km BAB im Dauerregen gefahren(mit unbearbeiteter Ansaugung,Fahrzeug ist neu und hatte vorher noch keinen Regen erlebt).
    Habe einige Tage später testweise das Sieb rausgenommen, da waren an der Unterseite und im Kasten deutliche Wasserspuren zu sehen.

    Tach zusammen,
    lese schon eine Weile hier mit.
    Ich überlege ebenfalls die OEM-Ansaugung fahrerseitig zu öffnen, habe aber Schiss wegen Regen/Gischt und würde das Gitter drin lassen.
    Bringt das dann überhaupt was oder kann ich es dann sein lassen?


    Grüße