Oder 3.: der hat die Leistung im Gang aber irgendwas stimmt mit den Schaltvorgängen nicht 
Beiträge von Mannsi-VFT
- 
					
- 
					Da die Serienteile auch sterben, würde ich sagen es ist eine Mischung aus viel Glück und wenig Software, wenn getuned. 
 Ich denke nicht das LSPI zum Ringstegbruch führt, da LSPI wo anders auftritt und die meisten Stegbrüche unter Volllast auftreten.
 Ich denke auch allgemein, dass LSPI beim EA888 nicht so ein Thema ist, da gibts andere Ecken wo das ein Thema ist. Aber klar, wird auch schon vorgekommen sein und da ist dann die Frage ob das so auf die Substanz des Kolbens geht, nachhaltig, dass man Ringstegbrüche damit in Verbindung bringen kann.
 Ich denke eher, dass es da auf Materialebene und Toleranzen zurückzuführen ist. Ein kleiner Lunker, vielleiht mal irgendwann eine LSPI, etwas weniger oder mehr Einbauspiel und zack brechen bei 1000 Autos die Kolben weg.
 In Anbetracht der Zahl der verkauften Autos vermutlich im PPM Bereich, also quasi nicht der rede wert.
 Das ist eine Jagd nach dem Teufel, der dann vielleicht gar keiner ist...
 Fällt unter "ist so"...
- 
					Würd ich so nicht unterschreiben. Das Hemd wurde nochmal breiter, länge könnte gleich sein. Der Hinterschnitte ist komplett weg, also das auf das "primär" zu reduzieren halte ich für sehr gewagt. 
 Legierung etc. mal außenvorgelassen.
 Er ist anders, massiver und defintiv ein größerer Sprung als vom 7R VFL zum 7R FL Kolben. Da muss ich nicht viel diskutieren....
 Der 7R FL Kolben bricht ähnlich schnell & aus der Erfahrung raus, ist er wenn überhaupt nur minimal besser.
 Warum versucht man das jetzt durch deuten zu schmälern? Außer Gerüchte entsteht dadurch nichts....
- 
					Dann sicherheitshalber nochmal anrufen! 🤭 
- 
					…Tai ruft einfach nicht zurück… Der war die letzte Woche auf Urlaub, der ist ab morgen wieder erreichbar! 🫡 
- 
					Interessant wie "besser im Griff" mit "weiter aufdrehen" verbunden wird. 
 Würde gerne näher erläutert bekommen, wie man da drauf kommt, dass wir die Evo4 nicht ganz im Griff hatten.
 Niemand versteckt sich, wir möchten schlichtweg kein Know-How diesbezüglich offenlegen. Sobald ich nur das kleinste Detail dazu nenne, ein kleiner Wind in die richtige Richtung, verrate ich da aktuell zu viel.
 Gut dass du das übrigens erwähnst, dass es keine Reklamation gab. Die Info hab ich nämlich auch und was ich weiß hat die Zeit zur damaligen Vereinbarung und der Leistung gepasst. Möcht da aber auch keine Grundsatzdiskussion aufreißen.
 Unser 8er ist schnell und da ist im Endeffekt die selbe SW Basis drauf die bei dir, nur ist da eben der ein oder andere Drehmomentbegrenzer weiter hochgezogen. Der Rest gleich 
- 
					Wir werden das nochmal intern checken, wie und ob da Kommunikation in unserer Richtung bez. zu langsamer Zeit war. 
 könnte mich nicht erinnern, aber dann deckt sich das verhalten ja vom prinzip her mit dem aktuellen.
- 
					Klar, stimmt, hätten wir machen können. Da gezielt nach Logs, Erklärungen und Lösungsansätzen gefragt wurde, sind wir vielleicht voreiligerweise davon ausgegangen, dass gar kein Interesse besteht bei uns vorbei zu schauen. hvn: vielleicht war’s ja beim Tuner nicht da, also das Problem und konnte es nicht erkennen? Ich hab gesagt da wehrt sich was gewaltig, ich habe nicht gesagt dass es sch**ße ist… Wir haben hier bei einem Kunden auch so ein Thema. Fahrzeug war hier, lief top, kein Problem. 4 Wochen später ab und zu Rucken beim schalten. Es hat um 15° abgekühlt… Ich habs an dem Tag nicht gesehen, jetzt scheint es ein Problem zu geben. Defekt oder Fehler meinerseits hin oder her, wir kümmern uns drum und sind froh dass uns die Möglichkeit gegeben wird bevor das in einem Forum breit getreten wird. 
- 
					Wenn du mein/unser Kunde wärst, dann würde ich mir wünschen, dass du das, bevor du das im Forum breit trittst, mit uns besprichst und hoffentlich lösen kannst. 
 Ich verstehe deinen Tatendrang und Tendenz das selbst zu lösen, aber im Endeffekt schadet so ein Verhalten am ehestem dem Tuner, da man denkt er wäre unfähig obwohl er vielleicht gar nichts von dem Problem weiß da mit ihm noch keiner gesprochen hat.
 Immer eine ungute Situation soetwas. Hatten wir auch schon...
 Deshalb mein Appell...Und noch etwas: Wir sind, genau so wie alle Dienstleistungsanbieter oder Handelspartner, interessiert Geld zu verdienen. Das kann man ganz direkt und so raus sagen. Kleine Hilfeleistungen sind kein Problem, aber nur weil wir Foren-Händler sind und das Problem aus der Ferne erkennen und identifizieren können, heißt das nicht, dass wir verpflichtet sind zu sagen was es ist. So geben wir Know-How raus mit welchen Federn sich andere Kollegen dann schmücken. Wir sind nicht verpflichtet dir zu helfen oder dir das Problem auf dem Sibertablett zu servieren. Ich würde mir wünschen diesen Aspekt bei einer von uns ausgesehen frechen Vorderung ala "solche Statements sollten mMn etwas "Fleisch am Knochen" haben" gefolgt von "Mit der Antwort hast du aber leider wieder nichts konkretes mitgegeben." Wie kommt man da überhaupt drauf? Wir sind hier keine Tuning-Caritas die sich ausfordern lassen muss etwas preiszugeben... 
- 
					Zweifel ruhig 😇 Träge ist ein dehnbarer Begriff und relativ. Je nachdem was deine Referenz ist… Da ist nichts falsch an der Aussage eben außer man möchte einen Fehler finden. Also zumindest überall außer beim Tune seines eigenen Fahrzeuges 😉 Auch wir haben Reklamationen und ab und zu mal ein Thema. Wir lösen es halt einfach und geben unser bestes, nach bestem Wissen und Gewissen. Das ist unserer Meinung nach Fleisch genug am Knochen. Zumindest was Know-How und Verstand betrifft 😬 
- 
					…Der Serienturbo hatte beim Schalten eher einen Overboost, das schafft der große Lader offensichtlich nicht. Ich persönlich vermute, dass der Abgasgegendruck zu stark ist und dadurch die Turbine zu stark gebremst wird…. das ist es bestimmt nicht 🙈 Zitat von hvnIm Log sieht man auch, dass das Wastegate zum Schalten kurz aufgezogen wird (ca. -5-10% Taktung). Sicher Bestandteil der Strategie zur Momentenreduktion der ECU. Ob man dies nun softwareseitig komplett beheben kann, weiß ich nicht. da wehrt sich etwas anderes als das Motorsteuergerät & das gewaltig… Das muss grauenhaft fahren, wenn man es schon in einem GPS graphen sieht… Sicher, dass da alles in Ordnung ist? 
- 
					Vielleicht trauen sie sich ja endlich das schwerere DQ500 gegen ein DQ381 zu tauschen und damit ein bisserl die Kopflastigkeit zu reduzieren. 
- 
					Das kannst du so eindeutig und einfach nicht sagen. Das kommt auf extrem viel an. Temperatur, Verschleiß, bremsdruck, unterschiedliche Programmierungen ab Werk. Da gibt’s leider keine pauschale Antwort drauf. 
- 
					ja die sind in dem fall okay! 
- 
					Hat schon jemand von euch zufällig die Drücke der Kupplung 1 & 2 bei eingeschaltener Zündung und nicht laufendem Motor angesehen? 
 Gleiches dann auch für laufenden Motor in P oder N.
 Es gibt massenhaft probleme mit Kupplungsdrucksensoren.
 habe selber schon einige getauscht. Fehler bezüglich defekt kam teilweise erst nach monaten wenn grenzwertig defekt.
 Die Drücke sollten bei Zündung an und Motor aus bei 0bar sein, abweichungen bis +-0,2bar halte ich für "hoch" darüber kritisch.
- 
					Das Original Steuergerät würd das sogar können. Leider fehlt da der Gangsensor am Getriebe dafür. Hab leider noch kein VAG Fahrzeug gefunden welcher einen hat um das nach/bzw umzurüsten. 
- 
					Wer sich ein bisschen Evo4 Kolben anschauen will: Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß!  
- 
					Was ja nicht heißt bzw aussagt ob eine dann falschrum dreht… 
- 
					sind die laufrichtungsgebunden bzw. so wie bei den originalen, dass eine falsch herum dreht? 
 Wäre dann eine interessante alternative zu Brembo xTra
- 
					Bist du dir sicher dass da kein Tuning drauf ist? Ansonsten vielleicht ein Lage- bzw. Beschleunigungssensor defekt… 
 
		 
		
		
	

