Beiträge von kolman

    Die Rückseite von dem Becherstößel würde mich mal interessieren wie weit er eingelaufen ist.
    Auf der Vorderseite war bei mir kein Verschleiß feststellbar, in der Innenseite war er jedoch etwas eingelaufen.


    Gruß Sven

    Werde davon ein Foto machen.


    Gruss

    So, Stössel inkl. Dichtung wurde ersetzt. So sah mein Stössel nach ca. 130k KM aus (weiss nicht ob dieser bereits einmal ersetzt wurde).


    Geräusch wurde leiser, aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein :D


    Gruss



    So sah meiner nach 65tkm aus, lange hätte der nichtmehr gehalten! Vergiss nicht die Dichtung (O-Ring der HD Pumpe mitzutauschen)


    Falls du die Teilenummern brauchst suche ich sie dir gerne nochmal raus.

    Hallo Kamilo


    Ja gerne, das wäre sehr nett von dir.


    Danke und gruss

    Wenn du das Tackern meinst, das ist beim TFSI völlig normal.
    Entsteht im Bereich der HD-Pumpe, weil diese von der Nockenwelle angetrieben wird.


    Was mich aber gleich zur Frage kommen lässt: Wurde die Pumpe mal ausgebaut und der Stößelbecher kontrolliert oder getauscht?
    Welche Laufleistung hat der Wagen?


    Hi Fox906bg


    Danke für die Rückmeldung.


    Ja genau, meine das Tackern :)


    Zu deine Frage: Erhlich gesagt weiss ich das nicht. Auto hat nun ca. 130'000 KM. Habe das Auto mit 120'000 KM gekauft (fahre selten).
    Kann mein Garagist fragen. Muss es getausch werden? :)


    Danke und Gruss



    So kleines Update von mir, bin grad von der MFK zurück, diesmal um alles eintragen zu lassen. Der Prüfer war super, sehr nett, sehr kompetent, hat jedes einzelne Bauteil gefunden, was jemals verändert wurde. Er prüft jetzt was alles mit TÜV Gutachten eingetragen werden kann und welche Prüfungen noch fehlen. Hat mir auch direkt gesagt was ich wo machen lassen kann und welche Teile er kritisch sieht. Schlussendlich hat er gesagt er möchte versuchen so viel wie möglich einzutragen, damit ich möglichst wenig zurückbauen muss. Zudem wird jetzt per Email jeweils der Stand der Dinge ausgetauscht, sprich, beim nächsten Besuch ist alles eingetragen und legal. Somit wiedereinmal die Erfahrung, das man hier in der Ostschweiz kein Grund hat, sich über das Strassenverkehrsamt aufzuregen. Man darf die Jungs bloss nicht verarschen, denn die haben schon echt was drauf, benutzen ihr Können aber nicht um dich fertig zu machen, sondern um dir zu helfen. Das finde ich schon lobenswert, vor allem weil ich auch die gleiche Erfahrung hier mit der Rennleitung gemacht habe.

    Sehr schön :thumbup:


    Ich habe mein Termin am 10.12.19, mal schauen was bei mir rauskommt :D


    Gruss

    Ja eintragen musst du es eh. Kannst ja mal nen Termin machen, wenn die ein Problem sehen, heisst das noch nicht das du bestraft wirst. Einfach nix machen geht ja fast nicht, ausser du bist dir sicher du kommst nie in ne Kontrolle, wo man die Nummern vergleicht. Aber spätestens beim nächsten MFK Aufgebot hast dann die gleiche Situation.

    Hoffe einfach, die legen mein Auto nicht still :D

    Hast du in deiner Anfrage erwähnt, dass die Anlage ohne Mitteltopf ist?
    Wenn ja, dann kam seine Rückmeldung dazu wahrscheinlich nur weil du das erwähnt hast.
    Hättest du nichts erwähnt hätte er dazu wahrscheinlich gar keinen Kommentar abgegeben, denn die Papiere passen ja.

    Ja ich habe es erwähnt. Schlussendlich hätten sie es bei der MFK eh gesehen.

    So, Rückmeldung erhalten:



    Das Gutachten scheint soweit in Ordnung.

    Für mich stellt sich die Frage wie die Auspuffanlage bezeichnet ist. Zuordnung zum Dokument.
    Zweite Frage auf dem Gutachten steht das Fahr- und Standgeräusch unverändert ( keine ) Wenn die Anlage ohne Mitteltopf montiert wird ist dies für mich fast nicht möglich.


    Hmm was soll ich nun zurückschreiben ?(
    Soll ich am besten ein Termin bei der MFK machen und auf gut Glück beides zeigen lassen (Anlage +Ansaugung)?


    Gruss

    Ich habe ein Gutachten für die ganze Anlage. Habe gestern noch mit der STVA telefoniert. Sie sagten mir, ich solle das Gutachten per E-Mail schicken. Das habe ich nun gemacht. Mal schauen was sie dazu meinen :D



    Gruss

    Die R600 Ansaugung von Wolfpower bzw. Racing line wurde auch eingetragen und mit der ganzen Kombination war ich auch schon beim MFK und es wurde nichts beanstandet...

    Hast du es vor dem Einbau deiner Auspuffanlage oder danach eintragen lassen?



    Hat den deine EGO-X original einen MSD verbaut oder ist die Original schon ohne?

    Ist original schon ohne.


    Danke und Gruss

    Also wenn deine EGO-X mit der Downpipe auch nen CH-Gutachten haben, musste auf jeden Fall bei der MFK alles eintragen lassen. Habe aktuell riesen Drama wegen ner ABE die nicht gültig ist.

    Aber ist das irgendwie nicht Verboten ohne MSD? :huh: