Spalten ist gut
😂
Solang keine Klärung von
1.Reichweite von REELEN 500/600km
2.Laden so schnell wie ein Verbrenner und nicht erst bei MC Doof einen Burger reinpfeifen must ehe die Karre wieder voll ist
3.Preise zu die sich auch Normalsterbliche leisten können und nicht das Clientel von Taycan oder ähnliche preisintensive Kisten
4.Verwertung als Gebrauchtfahrzeug und nicht wie heut üblich das die Buden nur als Neuwagen verkauft werden können und keiner eine E Karre auf dem Gebrauchtwagenmarkt sich zulegen würde.
Wenn das alles nicht geklärt wird und es sieht haargenau danach aus das MEP+ und SSP Plattformen 2026 nicht erfüllen werden, es genau diese Totgeburten werden wie die jetzigen E Karren.
Alles anzeigen
Dir ist aber schon klar, daß ein voller Akku "energietechnisch" in etwa dem Reserveinhalt eines Benzintanks entspricht?
Oder mit anderen Worten (und jetzt nagelt mich nicht wegen der genauen Umrechnung an die Wand): 10l Treibstoff sind grob (!) 100 kWh
Da man den Akku normal nie auf 0% runterfährt (macht man ja mit Benzin auch nicht) ist die max. WLTP-Reichweitenangabe nicht korrekt
Im Alltag fährt man nicht mit 100% los jeden Tag, das macht man mal bei einer Urlaubsfahrt....
Gehen wir mal von der Annahme aus wir starten bei 80% (bei 77kwH netto) und fahren ihn nur bis 10% runter um dann schnell und effektiv am HPC-Lader wieder Energie zu tanken, dann haben wir bei moderater Fahrweise und je nach BEV und einem Verbrauch von 21 kWh eine Reichweite von 245km. Klingt jetzt erstmal lächerlich wenig, aber...... (wieder ganz grob): zeigt mir ein Auto das auf der Autobahn einen Verbrauch von ~2,1 L/100 km hat!?
Das ist unschlagbar und die Autobahn ist aufgrund der höheren Geschwindigkeiten auch nicht das ideale Revier für die derzeitigen SUV-BEV
In der Stadt und über Land komme ich im Sommer mit dem ID5 in Regionen von 11-14 kWh - heisst: da fahre ich mit der gleichen Energiemenge: ~470 km weit - mit knapp über 5 L Sprit! Welcher Verbrennner soll das schaffen?
In der Stadt und bei Stop&Go steigt der Verbrauch beim Verbrenner astronomisch an - der BEV verbraucht da quasi gar nichts, bis auf Kleinigkeiten wie Anzeigen und Licht, evtl. noch Lüftung oder Klima. Stehe ich an der Ampel wird da quasi keine Energie im unnütz vernichtet wie beim Verbrenner
Zum Thema Ladezeiten: eine "normale" Pinkelpause reicht, um wieder mit 80% weiterfahren zu können - alles schon selbst "erfahren"
Die Zukunft wird bislang unvorstellbare Ladevorgänge ermöglichen. In China gibt es schon Akkus, die mit >10C geladen werden können, da ist er wirklich in 5-7min wieder voll!
Könnte noch viel schreiben, aber jetzt muss ich ins Bett, muss morgen arbeiten..... an meinem Geburtstag.....