Was haltet ihr davon? Soll man das Thema weiter angehen und Module bauen und ist das zu viel des Guten??

Golf 7 R Dynamik Blinker / LED Lauflicht / Blinkerlauflicht / Blinklicht
-
-
Falscher Link zum Youtube Video!
-
Denk mal er meint das https://www.youtube.com/watch?v=wib8HunhzLE
-
Was haltet ihr davon? Soll man das Thema weiter angehen und Module bauen und ist das zu viel des Guten??
So wie ich das sehe, ist der Umbau in dem Video von dir.
Was willst du jetzt wissen? Ob es sich lohnt die Sachen in Serie zu bauen und es Abnehmer dafür gibt?
Ich denke schon, wenn es ne plug&play Variante davon gibt.
Selber mich da hinstellen und rumlöten oder programmieren wäre nich meins...aber wenns bezahlbar is und wie gesagt, plug&play dann würde mich das schon interessieren. -
Dito
Muss legal und bezahlbar seinSieht super aus
-
-
-
Was hast dafür geändert ?
-
Was kostet so ein Umbau?
-
@VWR Ich hab immer noch bissl Hoffnung, dass es mal LED Rückleuchten ausm Zubehör für unsere Ärsche geben wird
Das Problem, dass ich dabei sehe, ist, das es den Variant schon länger gibt auf dem Markt und bisher nix kam in puncto Rückleuchten.
Bzw dass das meiste auch nach "zubehör" aussieht (A.T.U. grabbeltisch-optik)
Und sowas spax ich mir nicht an den Dampfer.. -
Hmm...klingt leider auch plausibel
-
So haben wir eben OEM retro Optik..
-
Die vom Facelift könnte man umbauen
-
Welchen Facelift...?
-
Hallo,
Ich finds geil ! Plug & Play und ich wär dabei !
Mit freundlichen Grüßen
Normi
-
hätte das auch gerne .... hab derzeit nur pace car blinken
-
Also Plug and Play wird es nicht geben weil die LEDs alle zusammenhängen. Rückleuchten öffnen und in jeder ein Microchip einbauen der an jeder LED einzeln angeschlossen ist. Diesen kann man dann so Programmieren das halt das Dynamische Licht kommt. Ist einfacher gesagt als getan und habe viele Anfragen das ich es machen soll. Ich weiß noch nicht ob die Leute dann alle Ihre Leuchten ausbauen und zu mir senden wollen und in der Zeit mit Teelichtern rumfahren
Das ganze schon ein paar Stunden an Arbeit und die Leuchte soll ja auch wieder perfekt funktionieren, so dass keiner sieht, dass etwas verändert ist.
Jede Leuchte hat anschließend wie so ne Art mini Diagnosestecker und kann so auf alles Programmiert werden.
Kosten alleine für Material sind ca. 40€
In einem fertigem Modul wäre halt nur die Elektronik drin. Rückleuchte muss man trotzdem auf machen und löten muss man auch. Deswegen die Frage ob es nicht alles etwas zu viel Aufwand ist. -
Also die Rücklichter ausbauen und öffnen lassen würde ich persönlich nicht...
-
Also die Rücklichter ausbauen und öffnen lassen würde ich persönlich nicht...
Genau das ist das Problem was ich auch so sehe. bei mir war der Reiz nur sehr groß und mein Auto ist nur in der Garage. Ich muss noch gucken ob die Rücklichter dicht sind und deswegen will ich es noch nicht bei fremden machen um da keinen Schaden zu machen.Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Kriegt man die denn leicht auf oder muss man die aufbrechen? Und wie hast du sie wieder zusammengeklebt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!