R Variant in Oryxwhite

  • Hallo Zusammen


    Nach nun 6 monatiger Wartezeit, durfte ich unser neues Fortbewegungsmittel am Donnerstag den 06.08.2015 abholen... somit war die History der 6 ten Geschichte komplett...(best.6.02.15,prod.06.07.15,lief.06.08.15) 8|


    Dies ist mein 3 tes Fahrzeug aus dem Volkswagen Konzern, jedoch mein erster "echter VW" :D Die vorherigen Modelle waren Octavia RS 1z FL und Octavia RS 5e ... Mit beiden Modellen war ich im grossen und ganzen zufrieden... :thumbup: Bisher habe ich eigentlich an allen Fahrzeugen welche ich gefahren bin... auch die vor dem Volkswagen-Konzern... Veränderungen vorgenommen... Diesmal hat mir meine Frau allerdings den Riegel geschoben :saint: .... denn seit dem 25.7.15 wird in Zukunft noch eine 2te kleine Frau im R sitzen :D ...Deshalb wird der Variant wohl im Moment ohne grossen Änderungen auskommen müssen...., aber man weiss ja nie.... ;)


    Nun, meine Aussagen sind nach 600 Kilometern und 3 Tagen wohl eher mit Vorsicht zu behandeln ;) .... Aber ich muss schon sagen, der R ist wirklich eine Klasse für sich... Für mich persönlich eines der bisher besten Autos welches ich fahren/besitzen durfte...
    Könnte im Moment Stunden in diesem Fahrzeug verbringen und das Fahrfeeling und alles andere :thumbup: "reinsaugen".... aber Ihr kennt das ja alle schon :D . Zu meiner Person könnt Ihr im Vorstellungsbereich mehr erfahren, aber hier gehts ja ums Auto :) ... also:


    "GOLF R VARIANT" Modeljahr 2016


    - Oryxwhite Perlmutteffekt
    - Pretoria Silber
    - Leder Nappa Carbon
    - Dynaudio Excit
    - Business Paket
    - Panoramadach
    - DCC
    - ganzen Assistenten
    - Keyless Access
    - Netztrennwand
    - Seitenairbags hinten
    - DAB
    - Rückfahrkamera
    - Spiegelpaket
    - Insassenschutzsystem
    - Datenträger für EU
    - Fahrersitz elektrisch
    - Bi-Xenon-Scheinwerfer für DLA
    - Car-Net


    Felgen Sommer: OZ-Ultraleggera HLT 8.5/19/ET 47
    Felgen Winter: VW Pretoria 8/19/ET 50


    Bilder sind im Anhang


    Lieber Gruss Smoke

    meinr.com/attachment/11097/meinr.com/attachment/11098/

  • Gratuliere zum wunderschönen Dampfer.. Die Farbe ist echt klasse. Da wirkt er noch größer.

    Mfg Marco


    Variant R in DBP und so ziemlich volle Hütte.
    Änderung bisher, Schwarze Scheiben, Front schwarz, H&R 25mm tiefer, Carbon Spiegelkappen

  • Von mir auch herzlichen Glückwunsch :P
    ein wirklich schönes Auto :thumbup: habe zuvor auch einen Octavia RS mit 170 Diesel PS gefahren,
    als Geschäftswagen, war so schnell wie meinen Schwager sein 6 er GTI, wünsche dir und deiner
    kleinen Familie allzeit gute Fahrt mit deinem schnellen "R"

    Habe meinen R im August verkauft
    Der Weg ist das Ziel
    Gruß Kruemel

  • Hallo @Smoke, kannst du mir was zu den reifendimensionen deiner Sommerbereifung sagen? Ist das der vom werk gelieferte Reifen? Da ich mit dem gedanken spiele, meine(noch nicht vorhandene) winterbereifung auf die Cadiz 19" zu packen und den 235/35/19 auf zb ne BBS CH-R in 8,5x19 zu ziehen.. Die cadiz sind ja ganz ok, aber nicht so der knaller, da gibts definitiv schönere Designs. aber im winter sehe ich da einen großen vorteil, die einfache pflege.. die 5 einfachen speichen sind leicht zu putzen.

    Mfg Marco


    Variant R in DBP und so ziemlich volle Hütte.
    Änderung bisher, Schwarze Scheiben, Front schwarz, H&R 25mm tiefer, Carbon Spiegelkappen

  • Gratuliere zum wunderschönen Dampfer.. Die Farbe ist echt klasse. Da wirkt er noch größer.

    Danke Dir VWR... DBP ist aber auch nicht ohne, hatte ich auf dem 1z Octvia FL, die Farbe ist aber sehr Pflegeintensiv... finde ich zumindest ;) Findest Du er wirkt durch die Farbe grösser? Weiss nicht!
    PS: geile Fotos von Deinem mit den Containern.... :thumbup:


    Hallo @Smoke, kannst du mir was zu den reifendimensionen deiner Sommerbereifung sagen? Ist das der vom werk gelieferte Reifen? Da ich mit dem gedanken spiele, meine(noch nicht vorhandene) winterbereifung auf die Cadiz 19" zu packen und den 235/35/19 auf zb ne BBS CH-R in 8,5x19 zu ziehen.. Die cadiz sind ja ganz ok, aber nicht so der knaller, da gibts definitiv schönere Designs. aber im winter sehe ich da einen großen vorteil, die einfache pflege.. die 5 einfachen speichen sind leicht zu putzen.

    Ja Marco, dies ist die originale Werksbereifung 235 / 19 / 35 auf den OZ's... Bei uns wurde dies so von der MFK eingetragen... Aber der R ist nicht tiefergelegt, vorne könnte es mit einer Tieferlegung verdammt knapp werden mit 235... Es gibt ein User in Forum aus D, der musste die 19 / 8 / ET 45 mit 225 fahren, auch ohne Tieferlegung... Weiss also nicht, ob dies bei Euch so eingetragen wird...


    Gruss Smoke

  • Von mir auch herzlichen Glückwunsch :P
    ein wirklich schönes Auto :thumbup: habe zuvor auch einen Octavia RS mit 170 Diesel PS gefahren,
    als Geschäftswagen, war so schnell wie meinen Schwager sein 6 er GTI, wünsche dir und deiner
    kleinen Familie allzeit gute Fahrt mit deinem schnellen "R"

    Auch Dir herzlichen Dank Kruemel 59 für die Wünsche, auch vor allem was die kleine angeht ;)
    Ja, meiner war ein Benziner.... streute aber mit 228 PS (orig.200PS) auf dem Leistungsprüfstand extrem nach oben :D ... auch der lief sehr Gut...


    LG Smoke


    Sehr feiner Wagen, Glückwunsch :)
    Und Glückwunsch zum Knirps ;)


    Kommt es mir nur so vor oder wirken die 19er OZ klein auf dem R?

    Besten Dank für die Blumen und die Wünsche für den Knirps :love: R4bbit...
    Findest Du? Liegt vielleicht an den Fotos oder dass R nicht tiefergelegt ist.... In der Realität finden ich, wirken Sie nicht so klein... ?(


    Willkommen;)


    Gefällt mir in Weiß als Variant sehr gut, TOP.

    Auch hier ein Merci für die Blumen... :rolleyes: und Danke für die Willkomensgrüsse....


    Ist in meinem ebenfalls rot..

    Ich denke das hat mit der MJ16 Umstellung zu tun.... oder die Teile gingen aus und Sie mussten eins vom Alltrack nehmen... :)


    Gruss an Alle


    Smoke

  • Danke Dir VWR... DBP ist aber auch nicht ohne, hatte ich auf dem 1z Octvia FL, die Farbe ist aber sehr Pflegeintensiv... finde ich zumindest ;) Findest Du er wirkt durch die Farbe grösser? Weiss nicht!PS: geile Fotos von Deinem mit den Containern.... :thumbup:


    Ja Marco, dies ist die originale Werksbereifung 235 / 19 / 35 auf den OZ's... Bei uns wurde dies so von der MFK eingetragen... Aber der R ist nicht tiefergelegt, vorne könnte es mit einer Tieferlegung verdammt knapp werden mit 235... Es gibt ein User in Forum aus D, der musste die 19 / 8 / ET 45 mit 225 fahren, auch ohne Tieferlegung... Weiss also nicht, ob dies bei Euch so eingetragen wird...
    Gruss Smoke

    Danke Danke! ich geb mein bestes, zwecks den bildern.. fotografie ist nur ein hobby, macht spaß, ist aber nicht ohne. aber das weißt du sicher, deine bilder sind auch echt geil geworden.
    zwecks den 225ern, liegt es evt an der et? ich finde hinten könnte der variant noch bissl breiter da stehen. mein traum wären die kv1 in deep conkave, wenigstens hinten.. vorne die normal conkave.. was hälst du davon?

    Mfg Marco


    Variant R in DBP und so ziemlich volle Hütte.
    Änderung bisher, Schwarze Scheiben, Front schwarz, H&R 25mm tiefer, Carbon Spiegelkappen

  • Hallo Smoke,


    Willkommen und viel Spaß mir dem R Variant, meiner ist in Lapiz Blue Metallic. Meine Farbwahl war ursprünglich
    Oryxwhite Perlmutteffekt, dann bestellt in Limestone Grey Metallic und schließlich auf Lapiz Blue Metallic geändert.


    Das mit den Felgen ist immer eine Geschmacksfrage ich finde aufgrund der Größe des Variant wirken die verbauten OZ-Ultraleggera HLT 8.5/19/ET 47 etwas klein. Ansonsten, schöner R :thumbup:

  • Hallo @Smoke, kannst du mir was zu den reifendimensionen deiner Sommerbereifung sagen? Ist das der vom werk gelieferte Reifen? Da ich mit dem gedanken spiele, meine(noch nicht vorhandene) winterbereifung auf die Cadiz 19" zu packen und den 235/35/19 auf zb ne BBS CH-R in 8,5x19 zu ziehen.. Die cadiz sind ja ganz ok, aber nicht so der knaller, da gibts definitiv schönere Designs. aber im winter sehe ich da einen großen vorteil, die einfache pflege.. die 5 einfachen speichen sind leicht zu putzen.

    im Winter würde ich andere nehmen, da die Oberfläche der Cadiz glanzgedreht ist. Ein kleiner Steinschlag und das Salz löst die Oberfläche auf, hätte ich bereits bei Felgen die im im Winter fuhr.

  • Danke Danke! ich geb mein bestes, zwecks den bildern.. fotografie ist nur ein hobby, macht spaß, ist aber nicht ohne. aber das weißt du sicher, deine bilder sind auch echt geil geworden.zwecks den 225ern, liegt es evt an der et? ich finde hinten könnte der variant noch bissl breiter da stehen. mein traum wären die kv1 in deep conkave, wenigstens hinten.. vorne die normal conkave.. was hälst du davon?

    Hey Marco, ja da geb ich Dir recht, sieht aber von hinten mit den OZ schon besser aus als mit den Pretorias, auch wenn es optisch nur ca. 0.9 cm sind... kommt vielleicht auf den Bildern nicht so rüber.... Vorne liegt es ganz bestimmt an der ET, aber die 8.5 ist ja auch breiter, also Felgenbreite + ET ist mit 235 vorne schon an der Grenze... Hinten denke ich würd ne ET von 42/40/38 drinliegen mit einem 235 ... Aussagen aber ohne Gewähr ;) . Betreffend den kv1 in deep conkave würde hinten sicher ganz gut kommen :thumbup: natürlich auch vorne... ja warum nicht? :thumbup:
    Ich wollte einfach einmal die OZ Ultras fahren, weil Sie mir 1. optisch gefallen und 2. natürlich auch wegen dem Gewicht, wobei da natürlich die Pretorias mit 9.6kg ziemlich gute Vorgaben hat :thumbup:


    Gruss Smoke

  • im Winter würde ich andere nehmen, da die Oberfläche der Cadiz glanzgedreht ist. Ein kleiner Steinschlag und das Salz löst die Oberfläche auf, hätte ich bereits bei Felgen die im im Winter fuhr.

    Ja, RS3TOM dass könnte ein durchaus schlagkräftiges Argument sein, wäre fast schade um die Cadiz, wobei ich mach dies mit den Pretorias ja auch... Im schlimmsten Fall dann halt Pulvern...

    Hallo Smoke,


    Willkommen und viel Spaß mir dem R Variant, meiner ist in Lapiz Blue Metallic. Meine Farbwahl war ursprünglich
    Oryxwhite Perlmutteffekt, dann bestellt in Limestone Grey Metallic und schließlich auf Lapiz Blue Metallic geändert.


    Das mit den Felgen ist immer eine Geschmacksfrage ich finde aufgrund der Größe des Variant wirken die verbauten OZ-Ultraleggera HLT 8.5/19/ET 47 etwas klein. Ansonsten, schöner R :thumbup:

    Danke Dir vielmals... Im Moment scheint der Spass nicht zu vergehn :love: ... Ja Lapiz ist auch eine wunderschöne Farbe... mir war Sie einfach ein bisschen zu"hype" ;) aber ich sehe die Farbe gerne.... Mit schwarzen Elementen kombiniert find ich dass der Hammer... Ja mit den Felgen... Ist wie Du sagst... könntest recht haben mit dem Eindruck, aber für mich passt dass.... kann die OZ ja auch als Winterfelgen nutzen :D Nein, jeder wie er mag...


    LG Smoke

  • @SmokeIch bin jetzt von meinem ausgegangen, was die heckansicht betrifft.. Da muss auf jeden Fall noch was passieren. Entweder per Distanzscheibe oder mit anderen Rädern. Oder eine Kombination aus beidem.. Der arsch gefällt mir immer mehr, nur könnten die Räder satter drin stehen.. Schade, daß mischbereifung nicht geht.. Das fand ich an kombis immer sehr lecker.


    @RS3TOM du hast ganz sicher recht, mit der beschichteten Felge. Daran hab ich nicht gedacht. Da reicht ja ein kleiner Kratzer.. Und schon haste den Salat.

    Mfg Marco


    Variant R in DBP und so ziemlich volle Hütte.
    Änderung bisher, Schwarze Scheiben, Front schwarz, H&R 25mm tiefer, Carbon Spiegelkappen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!