hat jemand diese Leistungssteigerung verbaut?
Und schon mal gemessen was auf dem Leistungsprüfstand tatsächlich rauskommt?

Oettinger 360 PS Lesitungssteigerung
-
-
Lies den Vergleichstest aufmerksam, vergleiche die Werte, setze mal die Serienwerte dagegen und dann solltest Du wissen, daß die 360 Pferdchen ziemlich geflunkert sind.
-
Oettingers R im Test ist ein HS. Die Werte sind plausibel.
-
mit anderer Getriebeübersetzung und 18 " - Beereifung.
-
Naja, ich weiss nicht ob die 18"er und die etwas kürzere Übersetzung wirklich den Nachteil der Handschaltung wett machen können, Claus.
Gerade von 0-200km/h lässt auch ein geübter Fahrer im Vergleich zum DSG gerne mal eine ganze Sekunde liegen, wenn nicht mehr.Dass der Oettinger-R aber trotz seiner kompromisslosen Abstimmung dennoch nicht mehr Vorsprung auf der Rennstrecke rausfährt, spricht in der Tat nicht unbedingt für Oettinger.
-
Stefan, so viel verlierst Du nicht als Handschalter. Mindergewicht und die besagten Änderungen sollten ihn auf ein ähnliches Niveau heben.
Diese 360 PS - Angaben, und da meine ich nicht nur Oettinger, halte ich eh für optimistisch. -
laufen die 360ps eigentlich mit dem serienturbolader oder wird da irgendwas geschraubt? denn bei der haltbarkeit der älteren versionen, seh ich schwarz das die teile 360ps über einen längeren zeitraum aushalten.
-
Oettinger baut bei der 400 PS Stufe einen andern Turbolader ein. Siehe Link weiter oben.
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
-
ja gut bei 400ps... also laufen die 360 mit dem standardturbolader. naja das wäre mir zu heikel
-
Warum zu heikel ?
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
-
na wie ich oben geschrieben hab, scheinen ja die original turbolader nicht grad sehr standhaft zu sein... zumindest die älteren modelle.
-
Das muss jeder für sich entscheiden, ob er eine Software drauf macht oder nicht.
Ich finde das 360 PS realistisch sein können (nur Software).
Mit DP werden sie auf jedenfall erreicht.
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
-
richtig, ich habe ja auch nicht bezweifelt dass diese werte wohl erreicht werden können... ich hab nur geäußert das ich es für nicht sehr haltbar halte. das ist aber meine persönliche meinung.
-
Stefan, so viel verlierst Du nicht als Handschalter. Mindergewicht und die besagten Änderungen sollten ihn auf ein ähnliches Niveau heben.
Diese 360 PS - Angaben, und da meine ich nicht nur Oettinger, halte ich eh für optimistisch.Zwischen HS und DSG liegen gerade mal 20 kg.
Ein HS zieht gegen DSG den kürzeren. Bei jedem Schaltvorgang verliert man ca. 0.3s - 0.5s. Da der R sehr kurz übersetzt ist, summiert sich das ganze. Die 200er Marke erreiche ich im 5. Gang und 100 im 3. Gang.
Meinen habe ich bei MTB zunächst mit Box und später über OBD machen lassen. Der max. Ladedruck wurde von 1.2 auf 1.35 angehoben. Mit deren DP (HJS Kat) hab ich 357 PS und ein max. Drehmoment von 488 Nm bei 98 Oktan und mit 102 etwas über 370 PS. In den o.g. Artikel hat der Oettinger 1.4 bar, somit sind die Leistungsangaben für mich plausibel.
-
-
Meinen habe ich bei MTB zunächst mit Box und später über OBD machen lassen. Der max. Ladedruck wurde von 1.2 auf 1.35 angehoben. Mit deren DP (HJS Kat) hab ich 357 PS und ein max. Drehmoment von 488 Nm bei 98 Oktan und mit 102 etwas über 370 PS. In den o.g. Artikel hat der Oettinger 1.4 bar, somit sind die Leistungsangaben für mich plausibel.
Ich finde es immer unbefriedigend, wenn Tuner Angaben zum Ladedruck machen und nicht sagen, bei welcher Drehzahl dieser Ladedruck ansteht. Bei einem Turbomotor müssten grundsätzlich immer 2 Ladedrücke stehen.
1. Max. Ladedruck (z.Bsp. 1.4bar / 2450rpm)
2. Ladedruck bei Max. Leistung (z.Bsp. bei 1.15bar / 5750rpm)Nicht dass ich ein Auto bekomme, dass bei 6400rpm immer noch mit 1.4bar läuft.
-
Angaben zu Overboost und Haltedruck bekommst du selten einfach so von den Tunern präsentiert.
Wenn dann nur auf Anfrage, im schlimmsten Fall können die nichtmal Auskunft darüber geben (letztere "Gattung" sollte man dann aber tunlichst meiden...)
-
-
-
Weil ich noch nix konkretes gehört / gesehen habe von dir in der Richtung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!