.:R36 Der Pampersbomber von Lanngillap

  • Hallo Leute


    Heute hab ich meinen gebrauchten Passat R36 Variant in Meerbusch bei Düsseldorf abgeholt! :)


    Warum einen R36? - Ganz einfach, meine Wunschliste war folgende:

    • Kombi
    • Benziner
    • DSG
    • Allrad
    • Xenon
    • Navi
    • gutes Raumgefühl
    • genügend Platz vor den Rücksitzen für einen Reboarder Kindersitz
    • Leistung
    • weniger als 50.000 Km
    • ca 25.000€


    Da wir seit Jahren nur VW fahren, war die Entscheidung schnell getroffen!
    Allerdings hätte mich auch ein B7 Passat interessieren können, nur haben diese in meiner Wunschkonfiguration entweder zuwenig Ausstattung oder zuviel Km! :thumbdown:


    Eigentlich wollte ich ja kein schwarzes Auto mehr, aber dieser hier war so toll ausgestattet, und top gepflegt, da musste ich zugreifen! - Und ich hab noch 500€ auf den Golf rausbekommen! (Pivatverkauf) :D


    Merkmale:


    3,6 VR6 4 Motion DSG 300ps
    Deep Black Perleffekt
    Erstzulassung 9/2010
    Km: 42045


    Sonderaustattung:

    • Solardach (Betreibt solargetrieben die Lüftung, so ist es nie stickig im Auto!!! 8| )
    • DCC
    • Leder/Alcantara VIENNA - Ich mag kein Leder, aber das Alcantara ist schon erste Sahne!
    • 14-fache Sitzverstellung mit Memory für Fahrer
    • Spiegelpaket
    • Winterpaket II (Waschdüsen beheizbar - Sitzheitzung rundum - Windschutzscheibe beheizbar)
    • Gepäckmanagement mit Schienensystem und verstellbaren Ösen + Teleskopstange
    • Airbags für alle!
    • Netztrennwand
    • Elektrische Heckklappe
    • RNS 510 + media in + aux in
    • DYNAUDIO
    • Premium FSE (leider noch das alte Steuergerät - wird getauscht sonst keine iPhone Kompatibilität)
    • Rückfahrkamera
    • AHK (abnehmbar)
    • Seitenscheiben und Heckscheibe 65% lichtabsorbierend
    • KESSY
    • Licht und Sicht mit automatisch ablenkbarem Fahreraussenspiegel und Memory?


    Das ganze ist ein Leasingrückläufer Scheckheftgepflegt, hatte 4x Inspektion, und auch sonst die Historie ist in Ordnung!


    Geplante Modifikationen:


    Innenbeleuchtung sowie Umfeld und Kennzeichenbeleuchtung auf LED umbauen
    Winterreifen auf die 18" Omynant Serienfelgen
    Sommerräder in 19" - schau mer mal...
    Premuim FSE Steuergerät austauschen
    Sonnenblende mit Garagentoröffner nachrüsten.
    Vielleicht eine 100%ige Tönung der Scheiben (wegen dem Kleinen! :thumbup: )
    Wenn ich mich da reingelesen habe: NWT 3.0...???


    AGA bleibt so - wegen dem Kleinen :thumbdown: !


    Das wars erstmal!


    Sorry für die Handy-Pics - Bessere Bilder folgen wenn ich dazu komme!


    Gruss
    Lanngillap


    Achja: als .:R36-Fahrer bin ich ja immer noch R-Fahrer oder? ?(;)

  • Danke Timo
    aber dein neues Teil wird wohl in einer ganz anderen Liga spielen ;)


    Prions:
    mit besser verarbeitet meine ich dass der Innenraum weit weniger "arbeitet" als beim Golf! Wirkt mehr wie aus einem Guss!


    zum Verbrauch:
    bei der Heimfahrt von Düsseldorf nach Luxemburg über Koblenz, gabs erst mal viele 100 und 80 Zonen mit zähfliessendem Verkehr - viel abbremsen und wieder beschleunigen!
    Danach gings 70% mit 140 weiter und 30% über 160!


    der Verbrauch lagt nach 330 km bei 10,8l also durchaus tragbar!


    bin bis jetzt vollauf zufrieden

  • Also über ISO-Fix sollte man wissen dass es nur bis 18kg (inklusive Eigengewicht des Sitzes) zugelassen ist!
    Obwohl es sehr praktisch ist, kann man es für diesen Sitz nich benutzten da er bis 23kg gut ist!
    Da diese Reboarder ziemlich teuer sind, wollten wir einen der bis zum 3 Jahre gut ist. danach gehts vorwärts für Herr Sohnemann ;)

  • So,


    Zeit für einen Zwischenbericht:


    Bin mit meiner Entscheidung vom Golf auf den Passat zu wechseln immer noch zufrieden! :thumbup:


    Der Durchschnittsverbrauch hat sich nun durch Kurzstrecke und Stadtverkehr auf ca 12,4l eingependelt. Liegt damit um 0,5 höher als beim Golf.
    abet immer noch tragbar!


    Die Fahreigenschaften wissen mich immer noch zu begeistern, wenn auch auf einer anderen Ebene als noch beim Golf. Alles läuft unspecktakulärer ab, dafür aber nicht unbedingt langsamer. :D


    Das einzige was mich momentan nervt, sind die montierten Fulda Runflat Reifen, die sind, ausser auf der Bahn eigentlich unfahrbar!
    bei Regen bisweilen sogar allgemeingefährlich!
    da auf diese Felgen aber eh die Winterreifen kommen, hat sich das Thema bald erledigt!


    Der Klang des Morors lässt mir immer noch die Nackenhaare zu Berge stehen! - einfach Toll! :thumbup:


    aber gottseidank verleitet das Auto nicht so zum Rasen wie der Golf ;)
    Alles ist ein wenig 'souveräner'


    hier noch ein kleines Video zwecks Vergleich der Beschleunigung Golf vs Passat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So, wieder kleiner Zwischenbericht


    Ich war gestern bei einem Kumpel mit VCDS!
    Sinn der Sache war die MWB's 208 und 209 auszulesen. (Korrekturwerte für Nockenwellenverstellung)


    Ergebnis:
    208: -3
    209: -2


    also alles im grünen Bereich, noch keine Anzeichen von Kettenproblemen :thumbup:


    Nichtsdestotrotz wird beim nächsten Service eine Lambda Oil Primer Motorspülung durchgeführt und die Longlife Suppe wird durch Addinol 5w40 ersetzt, dann ist Ruhe im Kartong!


    Und Da wir schon VCDS dran hatten wurde noch folgendes gemacht:


    - halbe Skyline Optik (Rückleuchte als Ring und Bremslicht nur beim Bremsen!)
    - wegen Leuchtverlust (innerer Kreis der Bremsleuchte fällt ja weg) den Helligkeitswert des Rücklichtsrings von 15% auf 30% angehoben
    - Regenschliessen aktiviert (Klassiker ;) )
    - Bestätigungston beim Auf und Zuschliessen
    - FSE Codiert (bleibt aber noch ein Problem)
    - Lernspeicher der Lenkhilfe gelöscht


    Warum den Lernspeicher der Lenkhilfe löschen?
    Naja Ich bin, da es mein erster Gebrauchtwagen ist, etwas pingelig - und mir schien als ob die Servounterstützung manchmal unsauber arbeitet. Bei langezogenen Kurven hatte ich manchmal das Gefühl als ob die Haltekräfte fürs Lenrad ganz leicht schwankten...


    Da der Passat ja auch über eine aktive Lenkhilfe verfügt (Seitenwind oder hängende Fahrbahn werden automatisch ausgeglichen) habe ich den Fehler dort vermutet- und hatte recht!
    Als ich vom Kumpel wegfuht hatte ich die Kontrollleucht der Lenkung an und fast keine Servounterstützung mehr. Das Auto fuhr sich recht unangenehm - keine Rückführung in die Mittellage mehr d.h. man musste nach engen Kurven die Lenkung selbst wieder zurückdrehen - klingt nicht so schlimm, ist aber sehr ungewohnt...
    Allerdings, und das wussten wir auch nicht, muss nach einem Löschen des Lernspeichers die Lenkung neu angelernt werden!
    Also nochmal ins Passat Forum geschaut und siehe da: einmal die Kurbel ganz nach links gedreht - das Auto macht DONG; einmal die Kurbel ganz nach rechts gedreht, das Auto macht DING, und schon ist wieder alles beim alten - nur mit leerem Speicher. Das ganze mag jetzt sehr subjektiv sein, aber die Lenkproblemchen sind nun weg!! :)


    Am Freitag geht das Auto dann in eine VW Werkstatt. Ich höre, pingelig wie ich bin, ab 71 Grad Öltemperatur ein leises dumpfes Klopfen oder Pochen aus dem Motorraum (eher Körperschall als wirkliches Geräusch), allerdings nur wenn das Radio und die Lüftung aus sind, und nur im Stand bei eingelegter Fahrstufe D! Schaltet man auf N oder P ist das Klopfen weg.
    Ich tippe mal daarauf dass sich so langsam ein Defekt des ZMS ankündigt - mal sehen was das Autohaus findet!


    weitere Berichte dann in Kürze!


    Gruss
    lanngillap

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!