neuprogramieren nach einbau von downpipe, wenn vorher schon stufe 1 drauf ist?

  • Hallo,


    ich habe bei meinem R eine FTS Stufe 1 drin und fahre einen BN-Pipes Endschaldämpferund nen Pipercross Luffi. In dieser Kombi wurde die
    Software auch aufgespielt...ist auch alles gut so :-)..aber jetzt habe ich mich entschlossen ( auch schon bestellt) die EG Downpipe von BN davor zu hängen.
    Ich mach das aber bloß, um den Lader wieder etwas zu entlasten ( Thermisch und Druck) und will damit nicht mehr Leistung herausholen.
    ...wenn es doch etwas leistungszuwachs gibt, ist natürlich auch ok ;-).
    Ich muß doch jetzt nicht extra wieder auf die Rolle um etwas anzugleichen, oder !?
    Einfach einbauen und wohlfühlen und vielleicht etwas das " bessere", "leichtere" hochdrehen spüren...oder auch nicht, aber doch keine Verschlechterung erwarten,oder?
    Ich weiß, mann könnte natürlich aufgrund der entlastung die Parameter wieder höher treiben und etwas mehr Leistung generieren, aber genau das möchte ich ja nicht...dann wäre der haltbarkeitsvorteil für den Ladfer ja wieder dahin ;-).


    Würde mich über Antworten und Meinungen freuen,
    Danke und Gruß


    Michael :ahahaha:

  • Also machen kannst du das ohne probleme. Aber wenn du die DP gescheit nützen willst kommst du nicht drum herum zum neu mapen!
    Fahre seist gestern die BN-Pipes ab Turbo ohne map und man spürt schon das er besser geht! Werde aber erst nach ablauf der VW Garantie mapen lassen. Da vergeht noch diese saison und wo weiss ich auch noch nicht :blush:

    • Offizieller Beitrag

    Michael:
    Wenn es dir nur um die thermische Entlastung geht und du auch nicht neu abstimmen willst, reicht es doch auch, nur den Vorkat rauszuklopfen. ;)
    Ist quasi eine Gratislösung und erfüllt auch nicht wirklich schlechter seinen Zweck als eine DP, wenn man an der SW nix machen will.

  • Stufe 1 ist meines Wissens immer inkl. Vorkatsonde. Daher muss er bei welcher Variante der neuen Pipe, ob Vorkat rausklopfen oder komplette Pipe, die Software anpassen lassen sprich die vordere Sonde offline gehen lassen. Sei denn er nimmt ne TÜV-Pipe mit 2 Kats.


    Stufe 1 + Vorkat raus = MKL

  • Daywalker666,


    ich denke es wird so passen, wie Du Dir das vorstellst.


    Allerdings vermute ich dass evtl., je nachdem was der Tuner schon (möglicherweise um/rausprogrammiert hat) die gelbe Motorkontrolleuchte kommen wird.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

    • Offizieller Beitrag


    Stufe 1 + Vorkat raus = MKL


    Da muss ich widersprechen, Fendrix. :)


    Die 1. Sonde sitzt VOR dem Vorkat, d.h. sie kann einen fehlenden Vorkat gar nicht erfassen.
    MKL bleibt somit auch aus. ;)


    Bzgl. der Alternative mit der Downpipe:
    Wenn man einen guten 200er-HJS Euro5-Kat verwendet, muss man sich über die MKL aber sowieso keine Sorgen machen.

  • :ahahaha: ...hey Leute,Danke für Eure schnellen antworten..


    hatte heute in der Mittagspause kurz bei FTS Versucht anzurufen und bin tatsächlich zu Andre durchgekommen :D ..hatte es mit ihm durchgesprochen und er sagte auch alles kein Ding, so wie ich mir das gedacht habe, da ich die EG-Pipe nehme ( 2 Kats) kommt auch die Lampe nicht
    . Ich könntze natürlich nochmals neu Mappen und würde so noch einige Pferdchen finden, aber auch so wie jetzt würde ich es wohl merken und der R würde etwas fluffiger hochdrehen und freier Vorangehen :ahahaha: ..also alles wie ich es auch nur erreichen wollte..
    Danke nochmal an euch alle, die sich an dem Meinungsaustausch beteidigt haben :biersmilies: ..
    G R üße Michael

  • Wenn es dir nur um die thermische Entlastung geht und du auch nicht neu abstimmen willst, reicht es doch auch, nur den Vorkat rauszuklopfen. ;)
    Ist quasi eine Gratislösung und erfüllt auch nicht wirklich schlechter seinen Zweck als eine DP, wenn man an der SW nix machen will.


    Ich beobachte das grad seit 2 Tagen und kann es nicht zu 100% bestätigen, vonwegen mit Stufe1. die weiteren "Arbeiten" sind zwar noch nicht beendet, aber Stufe1 ohne Vorkat am EA113 ergibt ein gefühltes Ergebnis:


    - spürbar steilerer PS-Verlauf ab 3500.
    - merkbar flacherer Nm-Verlauf unterhalb 3500.


    Füllt sich nach mehr Leistung, aber auch nach einem größeren Turboloch an. Zylinderfüllung-Problem? Ich kenne das Phänomen vom Hörensagen, aber da nur von nicht nachprogrammierten 1-Kat Downpipes.


    Ich kann bei uns leider auf keine Erfahrungswerte greifen, wenn es um Stufe1 geht und nachträglich erleichterter OEM-DP.

  • Mal ne frage am rande...


    verliert man durch einbau einer DP eigentlich die Garantie bei VW ?

    |Candy| 4-Türer | DSG | SD | DCC | Keyless | Ablagepaket | GRA | RNS 510 | Rear Assist | Spiegelpaket | Light Assist | 19" Talladega (Winter)


    Geändert :ahahaha:
    19" BBS CH-R (Sommer)
    | VW Emblem Black | Fußmatten R Logo | Fiscon FSE |

  • In der Schweiz behaupte ich mal nein! Wenn sie ECE hat, da man das nach Gesetz austauschen darf! Aber es gibt bestimmt auch Händler die sich querstellen wollen!
    Ich habe die Anschlussgarantie abgeschlossen (die im November auslauft) und da steht nix das man das nicht austauschen darf. Ist meine interpretation, kann mich auch irren! :blush:

  • Zitat

    Ich kann bei uns leider auf keine Erfahrungswerte greifen, wenn es um Stufe1 geht und nachträglich erleichterter OEM-DP.


    Und hier auch nicht (?) :)

  • Nun weiß ich es selbst. Bei EWG oder vorkatlos bewegt sich das Kennfeld noch voll im Rahmen.


    p.s.:
    Falls jemand nicht versucht hat eine Stufe2lite bei einer OEM DP hinzukriegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!