Tuning Garantie/Versicherung

  • Tach Zusammen,


    ich hab nun versucht hier im Forum was zu diesem Thema zu finden, aber nichts gescheites gefunden.


    Es geht um eine Garantie oder Versicherung beim Schaden NACH dem Tuning unserer R. Was kostet sowas in der Regel? Muss nicht der genaue Preis sein, nur in etwa, damit ich mich drauf einstellen kann. Mir ist das irgendwie zu heikel geworden nach meinem Zündkerzenversagen. Sollte nach dem geplanten Tuning doch mal was sein, bin ich zumindest abgesichert, dass mir der Schaden bezahlt wird, wenn ich schon keine Garantie mehr von VW Seite habe.


    Danke schon mal und beste Grüße


    Marcel

  • Quelle Turboperformance:


    Bei Fahrzeugalter < 2 Jahre
    213 EUR für 12 Monate, 10% Selbstbehalt, 2.580 EUR Höchstdeckung, bei Motorschaden 6.450 EUR


    Bei Fahrzeugalter > 2 Jahre
    290 EUR für 12 Monate, 10% Selbstbehalt, selbe Höchstdeckung, Fahrzeugalter max. 5 Jahre, 80.000 km


    Weiß nicht, ob die Grantie dann automatisch erlischt, sobald die 5 Jahre bzw. 80.000 km erreicht sind.

  • Hey Marcel,


    ich bin in der Hinsicht auch ein ganz schissiger Zeitgenosse und hatte mich damals, vor ca. 1,5 Jahren, auch bzgl. dieser Versicherung informiert. Habe mich aber damals dann gegen jegliches Tuning, welches den direkt Eingriff auf den Motor vornimmt, entschieden, weil ich - so habe ich es in Erinnerung - die Bedingung von dem Versicherungsprodukt sowas von schlecht fand, dass sich die 200,- bis 300,- Euro nicht gelohnt hätten und ich somit dann doch keine "Absicherung" für mein Tuning hatte.


    Nun ja, es gibt etliche Kollegen hier bei uns, welche keinerlei Probleme mit irgendwelchen Tuning hatten, aber eben auch das Gegenteil.


    Meine Empfehlung ist ganz klar, dass man sich vorher ganz genau die Bedingungen durchlesen muss, bevor man dann nachher im Schadenfall doof dreinschaut... ;)


    LG, Timo

  • Ja, glaube ich wohl....ich machs ja grad durch. Materialfehler in der Zündkerze oder was auch immer und man steht im Falle eines Garantieverlusts vor dem Nichts. Ich mein, das ist bei jedem neueren Fahrzeug so. Einen neuen Motor von einem 3Liter Diesel von Audi möcht ich nun auch nicht grad bezahlen...Ich habe nach dem Tausch wieder 24Monate Garantie auf den neuen Motor, hätte aber unglaublich gern die Stufe2 von Tobi...Alles in Allem echt ne schwierige Entscheidung. Fakt ist. Im Falle eines Schadens könnte ich die 8-9000Euro für einen neuen Motor nicht zahlen. :-/

  • So sieht es aus.
    Es gibt überlicherweise eine Mindestbeteiligung, eine Schadenshöchstbeteiligung, Fahrzeughöchstalter, Kilometerbegrenzung und, und, und..
    Zudem muss man darauf achten, welche Bauteile überhaupt abgesichert sind.
    Und selbst wenn das alles im "Rahmen" ist stellt sich noch die Frage der Beweißlast.
    Denn "üblicherweise" hat dann niemand Schuld, und wenn der Tuner nicht Schuld hat, gibt es für die Tunigversicherung auch nichts zu bezahlen.


    Letztendlich ist es ein Spiel mit wahrscheinlichkeiten, denn wie hoch (oder gering) die Wahrscheinlichkeit eines Motor-Totalschadens ist, kann sich jeder vorstellen.
    Und ich denke wenn eine Stufe 1 oder 2, von einem "vernünftigen" Tuner verbaut ist, dann wäre so ein Schaden auch ohne dem Tuning passiert, wie ja schön am Beispiel von marcel sehen kann.
    Bin überzeugt hätte er eine Leistungssteigerung verbaut, dann wäre auf jedenfall diese Schuld, und Volkswagen würde allein schon aus Prinzip nicht bezahlen.
    Steht in deren Garantiebedingungen ja auch nicht drinnen das sie nur dann nicht bezahlen wenn der Schaden durch das Tuning verursacht worden ist, sondern, das sie im Falle eines Tunings prinzipiell nicht bezahlen.
    Und schon hat der Konzern wieder Geld "verdient", ohne einen Finger krumm zu machen.

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!