Gesetzliche Gewärleistung immer beim Verkäufer "einlösen"?

  • Schönen Abend zusammen!


    Habe mal eine grundlegende Frage zum Thema gesetzliche Gewährleistung.
    Muss ich bei Problemen mit meinem Rocco R zum VW-Haus, das mir den Wagen verkauft hat und bei dem ich die gesetzliche Gewährleistung habe oder kann ich, wie bei Garantie, auch zu einem näher-gelgenem VW-Händler fahren?
    Habe den Wagen nämlich nun eine gute Woche und seitdem musste ich schon 2-3 mal feststellen, dass das DSG beim Abbiegen (sprich Abbremsen und wieder Anfahren) keinen Gang einlegt und ich ein paar Sekunden warten musste, bis er einen Gang drin hatte.
    Habe hier gelesen, dass es zumindest für den Golf R ein DSG-Update gab, evtl. gab es beim Rocco diesbezüglich auch Probleme.


    Grüße, Reap

  • Zur Gewährleistung (gesetzliche Verpflichtung) ist ausschließlich der Verkäufer des Fahrzeugs verpflichtet.


    Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die bei jeder Verstragswerkstatt eingefordert werden kann.

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

    Einmal editiert, zuletzt von maody66 ()

  • Das von dir beschriebene Phänomen ist wohl normal beim DSG und Abbiegen...
    Nimm mal die Suchfunktion, da wirst du einiges dazu finden..



    Gruß
    Andreas

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • Stimmt das DSG schaltet/kuppelt teilweise im ersten und zweiten Gang nicht gerade sauber, besonders im manuellen Modus.
    Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür wie man Gas und Bremse bedienen muss, um das weitgehend zu vermeiden ^^
    Weiß aber natürlich auch nicht wie schlimm das ganze bei dir ist, ein Defekt mittels Ferndiagnose ausschließen kann man halt auch nur schwer :)

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!